Beiträge von Fynn_sh

    Moin


    auf MeFo darfs ruhig etwas schneller sein ;) Aber trotzdem abwechslungsrecih! d.h. immer mal Spinnstops, langsame Passagen, kurze Sprints, kurze Schläge aus dem Handgelenk usw. einbinden.
    Ich würde aber nicht bis zum Grund durchsacken lassen, das gibt mehr Hänger als Fische.


    Nach bzw. während den Spinnstops oder den langsamen Passagen (nicht länger als 5sec) kommen die meisten Bisse.


    Ist natürlich schwer eine Regel zum Führen der Köder aufzustellen, aber ich kurbel ungefähr 10-20 mal schnell und dann kommt der Spinnstop / die langsame Passage (~5sec) und dann wirds wieder schnell. Während den Spinnstops sollte die Schnur aber nicht zu lasch sein.
    Guck dir vor deinen Füßen auch mal an ob die Köder an gestraffter oder lockerer Leine besser zum Grund taumeln, das ist von Köder zu Köder unterschiedlich.
    Wenn sie an gestraffter Leine besser taumeln gaaaanz langsam kurbeln während des Spinnstops, sodass immer Spannung drauf bleibt.


    Gruß
    Fynn


    ps: Auch beim MeFofischen gilt: So fein wie möglich und nur so schwer wie wirklich nötig.

    Moin


    da John in Spanien fischen möchte, darf er mit lebenden Köderfischen fischen!
    Das kann ihm keiner verbieten ;)


    Ob er es nun mit seinem Gewissen vereinbaren kann?! Ich würds nicht machen. Aber es bleibt ihm überlassen.


    Gruß
    Fynn

    Moin


    na Reverend, wenn die Ostsee immer eingetrübt wäre, wäre ich froh. 8)


    Ich fische noch so ein stinknormales billiges Scierra Seatrout Vorfach, ist glaub ich 10' lang und hat eine 26er Spitze, das kürze ich so 40cm ein, dann kommt vorne ein Pitzenbauerring ran und daran ein 1m-1,20m langes 28er Fluocarbon Tippet.


    Will jetzt aber auch auf Polyleader umsteigen.


    So komme ich nachher auf ca. 4m und das passt gut, kürzer sollte es in meinen Augen aber auch nciht sein.


    Gruß
    Fynn

    Hab mich jetzt mal ein wenig bei fishbase.org umgeschaut, der Fisch hatte die Form von einer Aalmutter und die Farbe von einer dreibärtligen Seequappe... Durch die Flosse tippe ich mal auf Aalmutter ;)

    Moin


    ich hab von Freitag bis heute sauber abgeschneidert :p


    Außer heute..da ging was an den Haken, aber keine MeFo :roll:
    Irgendwas fischartiges, ca. 25-30cm lang und knallorange. Hatte ca. die Form von einer Grundel :?
    Vielleicht die gemeine orange Aalmutter? 8) Ich weiß es nicht. Ging auf jeden Fall auf nen 30gr Gladsax in s/r.


    Gruß
    Fynn

    Moin


    so ist es, du müsstest mal sehen wie an den bekannten Stellen wie z.B. WH die Post abgeht, wenn 2 Tage vorher 'ne gute Fangmeldung im Forum stand ;)
    Im Blinkerforum ist das nicht ganz so extrem, aber wenn was im AB steht...... viel spass die nächsten 2 Wochen an der Stelle ;)


    Ist leider wirklich so :?


    Das hat auch nix damit zu tun, dass wir den anderen Leuten ihren Fisch nicht gönnen, aber manchmal sind das echt Idioten! Stellen sich 10m neben einen ohne ein Wort zu sagen und werfen kreuz und quer um an ihren Fisch zu kommen! Solchen Leute gönne ich den Fisch dann auch ehrlich nicht.
    Aber wenn ich mich mit jemandem am Strand nett unterhalte, erzähle ich auch mal wo ich die letzten Tage gut gefangen habe...
    Von den Idioten gibts aber leider zu viele...


    Gruß
    Fynn

    Zitat von Barschkönig

    Das garantiert zwar auch nicht unbedingt einen Fisch, aber mit mehreren Leuten macht es einfach mehr Spass!


    Genau so ist das :!:


    @ Henck


    ich finde es immer ziemlich schwer komplett ohne Erfahrungen an der Ostsee einen Fisch zu fangen. Die Ostsee ist soooooo riesig und es gibt tausende Strände. Woher soll nun ein absoluter Newbie wissen, wo er sich hinstellt? Und glaub mir, es gibt genug Strände wo absolut nichts geht mit unseren silbernen Freunden oder man halt zich Köder verliert und schnell die Lust daran verliert oder oder oder... ;)
    Daher ist es bestimmt nicht schlecht wenn Beliebt sich mal bei einem Treffen anschließt, schaden kann das nicht.
    Klar, den Fisch muss letztendlich er fangen, aber mit ein paar Grundkenntnissen geht das um einiges leichter.
    Ich bin ja nun auch noch nicht allzu lange im Geschäft, erst 2-3 Jahre mal ganz selten los gewesen und diese Saision das erste mal ziemlich häufig. Und ich muss sagen, die Saision läuft wirklich gut bis jetzt, kann mich nicht beklagen ;)
    Ich glaube nicht, dass ich jetzt schon so viele Fische hätte, wenn ich mich damals nicht Tom, Micha usw. angeschlossen hätte. Dann würde ich jetzt immer noch irgendwo in Eckernförde am Badestrand stehen und die 30gr Gladsax richtung Horizont feuern ;) Der ein oder andere Fisch würde hier sicherlich auch mal hängen bleiben, aber sicher nicht so viele wie jetzt (was nicht heißt, das ich der absolute Ausnahmefänger wäre, schön wärs ;) aber in meinen Augen läufts echt gut).
    So ganz nebenbei hat man auch irgendwann einfach keinen Bock mehr. Wenn man 10 mal alleine los war, ohne einen Zupfer ... Es motiviert schon unheimlich wenn neben dir mal ein Fisch rauskommt. Du glaubst gar nicht wie schnell alle wieder im Wasser stehen, wenn ein Fisch rauskommt 8)


    Also mein Fazit: Lieber mal einem Treffen anschließen, einiges dazu lernen und sich vielleicht sogar die ein oder andere gute Stelle verraten lassen :p Irgendwann weiß man nämlich was meFoträchtig ist und was nicht. Komplett ohne Erfahrung von Anderen, ist das unheimlich schwer. Wenig später kriegt man das dann auch alleine auf die Reihe ;)


    Gruß
    Fynn

    Jo geiler Bericht Thorsten.
    Hat auch echt Spaß gemacht mit euch zu fischen, auch wenn ihr uns einen vorgeangelt habt ;) Aber so soll das sein :D
    Der Fisch war echt der absolute Hammer. Die ersten Sprünge....woah!


    Bei mir ging ja irgendwie gar nichts, Samstag haue ich genau zum falschen Zeitpunkt ab :roll: und Sonntag verliere ich 2 Fische :(


    Dafür hats gestern mal wieder geklappt :p


    Vielleicht sieht man sich ja irgendwann nochmal an der Küste.


    Micropterus
    schreib am Besten mal 'ne PN an Tom, Micha, mich, oder so. Wir (oder zumindest einer) sind sicherlich auch wieder irgendwo. ;)


    Gruß
    Fynn

    Zitat von Didi

    Ah ja hätte ich fast vergessen,PETRI HEIL TOM zu den beiden Forellen. :D :D :D :D


    Eins wollte ich gerne noch wissen,habe mir sagen lassen das man bestimmte Fische in der Schonzeit entnehmen kann,da wären Silberne die nicht laichen bzw.abgelaicht haben und welche im Laichkleid also wie ist denn die Regelung an der Ostsee??????Wurde mir nur erzählt.


    Von wann bis wann dauert die Schonzeit an,bei der Meerforelle???????


    Moin


    in Meck Pom hat sie glaube ich eine komplette Schonzeit, aber da kann Wolfgang sicherlich helfen.


    In S-H sind die braunen bzw. angefärbten MeFos geschont. Die blanken kannst du immer entnehmen wenn sie über 40cm sind.
    Jede Forelle die nicht blitzeblank ist oder nicht sofort Schuppen verliert :arrow: zurück, dann machst du nichts verkehrt.


    Heute konnte ich eine 44er abgreifen, kurz danach in 3 Würfen 5 Kontakte gehabt :roll: Einen Fisch direkt nach dem Biss an der Oberfläche verloren und 4 Anfasser/Attacken/Bisse....


    Gruß
    Fynn