Beiträge von Fynn_sh

    Moin


    nur die Farben die im Wasser sind, fangen!


    Meine Statistik seit Sommer, 1 Fisch auf Rot-Schwarz, 3 Fische auf Weiß und 4 Fische auf Blau-Orange.
    Jetzt ist halt die Frage, kommts auf die Farbe an? Ich habe Rot-Schwarz von allen am Meisten gefischt. Langsam fehlt mir (natürlich) die Motivation einen Rot-Schwarzen Köder ans Band zu hängen.


    Mein Fazit dabei: Der Angler muss Vertrauen in den Köder haben, dann klappts auch mit der Meerforelle (oder eben nicht). Wildes Gewechsel bringt in meinen Augen nicht viel, außer man hat viele Nachläufer oder Fehlbisse, dann sollte man mal einen Köder ausprobieren der mehr Radau unter Wasser macht.
    Es gibt ein paar Grundfarben die man dabei haben sollte, u.A. Grün-Silber, Blau- ... , Weiß und halt auch Schwarz-Rot.

    Na kommt ganz drauf an.


    DK hat eine Menge klasse Niederungsbäche, viele Äschen, Forellen und durchaus auch Lachse und Meerforellen.
    Andersrum eine ganze Menge klasse (!!!) Forellenseen.


    Und so ganz nebenbei ist DK auch noch von 2 Meeren umgeben ;)


    Wenn du mehr weißt frag am Besten nochmal.

    Zitat von Kuhno

    Ich war jetzt bei meinem Onkel unten, und habe mir ne 2500er Rolle mit ner GUTEN 20er vollmachen lassen.


    Ratet mal, was ich bezahlt habe!


    Wenn's ne Stelle war tipp ich so auf 500¤ :roll:


    Das ist ja echt mal geil zu schätzen :D Sag doch wenigstens welche Rolle es war.

    Moin


    meine UL Spinne ist eine Zebco Rhino DF Spin, das WG ist glaub ich 3-20gr.
    Die Rute ist echt geil, kann ich nur empfehlen.
    Ich fische damit viel am Forellenpuff und auf Barsch, die Drills bringen richtig Spass. Selbst 2er Mepps feuert die noch 50m ;)
    In Zukunft werde ich die mal mit an die Kyste zum UL-Fischen mitschleppen, das Rückrat dafür hat sie auf alle Fälle, Hechte konnte ich damit auch schon auf die Schuppen legen, ebenso etliche Zander bis 76cm.


    Die Rute ist für ungefähr 60¤ zu haben.

    Moin


    bei der Exage gehts auf jeden Fall, das geht generell bei jeder Rolle die als Gegenschraube (auf der gegenüberliegenden Seite der Kurbel) eine Schraube hat die man rausnehmen kann.
    Bei einer Stella ist mir heute aufgefallen das die nur ein Gewinde hat, ich weiß nicht ob man das Gewinde irgendwie auf die linke Seite bekommt.

    Zitat von norbert

    hallo
    na eigentlich der Hansen Flash in rot - schwarz 26 g.
    aber der Snapps in 25 g. ist auch super.
    Doch jetzt bei dem kalten Wetter auf jedenfall der Spöket in 18 g. in rot -schwarz, den kannste so schön langsam führen, genau richtig.


    Probier mal den Salty in 18gr aus, den kannst du langsam führen ;)


    Gruß

    @ Matze
    biste echt "erst" 15? :roll:
    Damals in deinem Alter, vor 2 Jahren... :D


    Naja ich habe mir auch ein bischen was geholt, ungefähr für 15-20¤ Böller und noch 2 römische Lichter.
    Naja mal sehen, ich wünsche euch auf jeden Fall einen guten Rutsch in's neue Jahr, mit allen Fingern, Armen und Beinen ;)


    Gruß

    Ich rate dir auf jeden Fall (!!!) von der 2500er ab, die ist was zum Forellen- und Matchfischen.
    Zum Hechtangeln sollte es schon die 4000er werden, wenn sie nicht das selbe Innenleben wie die 5000er hätte, hätte ich dir sogar die 5000er empfohlen.


    Mit der 2500er wirst du mit etwas stärkere Geflochtener nicht lange Spass haben.

    Moin


    das einzige was da hilft etwas hinten im Blank zu befestigen, aber durch den Hebel kann hier weniger mehr sein ;)
    Also vorsichtig beim "Ausbleien". Das richtige Festkleben ist auch ganz wichtig, wenn das irgendwann anfängt zu wackeln beim Werfen ärgerste dich schwarz :D


    Mal etwas allgeimeines, was mir auffällt das viele bei Rollen nur nach der Schnurfassung gehen.
    Bei einer 3,00m Rute zum GuFifischen kann man doch ruhig eine 4000er nehmen?! Die 1000er und 2500er benutze ich zum Forellenfischen.
    Ausgeschlossen sind hier jetzt mal die High Tech Ruten wie z.B. die Shimano Lesath, jhier wiegt der komplette Ringsatz z.B. gerade mal 12 gr :D Da kann man ruhig runter gehen mit der Rollengröße, aber so high tech mäßig ist die Catana ja nun nicht wirklich ;)
    Nebenbei geht das Gufifischen bei einer 2500er nach einer Zeit sicherlich ordentlich aufs Getriebe.

    Zitat von sandmann1971

    Eine Shimano Stradic FA ist auch nicht zu verachten, wwnn es preiswerter sein soll event. eine Red Arc von Spro!


    Bei der Stradic bitte aufpassen das es keine FB wird, die habe ich letztens in der Hand gehabt, da hat Shimano in meinen Augen DEUTLICH nachgelassen. Selbst die Spule hat geeiert, das war in meinen Augen das schlimmste. Ansonsten läuft sie noch schwerer an, aber das kennt man ja aus den alten Stradic Serien auch, wenn auch nicht so extrem.


    Die FA kann ich aber empfehlen.

    Zitat von mikesch

    Die SMS kostet den Sender immer das Gleiche, egal wo der Empfänger sich aufhält.
    Wenn sich der Empfänger außerhalb seines eigenen Netzes aufhält muss er so genannte Roaminggebühren berappen.


    Würde das heißen, dass die SMS nicht ankommt wenn er kein Geld mehr drauf hat?
    Oder gibts dann einfach Schulden?


    Gruß

    Moin


    ich hätte mal 'ne ganz blöde Frage, und zwar muss ich eine SMS an einen Freund schicken, der z.Z. in Österreich im Urlaub ist. Normalerweise wohnt er aber in DE und das Handy ist auch in DE angemeldet.
    Muss ich jetzt irgendeine Vorwahl vorwählen oder kann ich einfach an seine ganz normaler Nr. schicken, also 0175....?


    Ich denke mal ins Offtopic passts rein ;)


    Gruß
    Fynn

    Zitat von matze ffm.

    auf hecht angle ich mit whiplash pro 0.14mm


    Die 0,06mm langt hier aber auch dicke. Ich setzte diese hin und wieder beim Pilken ein, bevor mir da was abreißt biegt der Haken auf.
    Nur Knoten lässt die sich scheiße, da würde ich einen No Knot empfehlen.


    Gruß