Beiträge von Fynn_sh

    Moin


    also 150m wäre mir pers. zu wenig, wenn es echt mal zu einem Hänger kommt wo 50m Schnur abreißen hast du noch 100m auf der Spule, mit Seitenwind, Schnurbogen etc. sind die dann auch schnell runter.
    Und da nun wieder 50m vorknoten?! Ich würds lassen, jeder Knoten ist eine Schwachstelle, gerade bei Geflochtener!!!
    Ich würde nicht unter 200m aufspulen, dann braucht man sie nicht gleich wegschmeißen wenn man mal ein paar Meter verliert.


    Gruß
    Fynn

    Zitat von Deckert

    Nachtrag:


    Ich denke das z.b. Rollengrößen wie 4000 er fürs Pilken auf dauer einfach überfordert sind. Die kann man mal zum Fischen nehmen, aber man muß sich auch vor Augen führen mit was für Gewichten man jedesmal durchzieht. Und das sind in der Regel 100 gr. Pilker. Das macht nur nur ne robustere Rolle mit. Dann kommts ja auch öfters vor das man ne gute Doublette hochpumpt, geht alles aufs Getriebe. ;)


    Na auf wen Tom da wohl gerade anspielt :?


    Ne ist schon richtig, meine Technium macht das auch nicht mehr mit. Hole mir jetzt denke ich mal die Slammer, aber die 460er ist so schwer :( Und die 360er?! Ich weiß ja nicht.... Aber ich denke mal die muss her halten :)
    Aber mal gucken was es nachher wird ;)


    Gruß
    Fynn

    Moin


    also die Shimano Kampfbremsen haben schon was :!:
    Meine nächste Rolle zum Faulenzen wird auf jeden Fall eine mit Kampfbremse werden, ich find das einfach praktischer. Beim Anhieb hat man sie knallhart und da ich gerade im Nahkampf :D nochmal die Bremse auf mache, ist es auch sehr praktisch, weil es echt fix geht und man nicht viel rumfummeln muss.


    Zum Spinnfischen auf Forelle gibts für mich auch nix besseres. Ich spiel halt gerne mit der Bremse während des Drills.


    Zum Pilken etc. setzte ich aber auch nur Frontbremsrollen ein. Für die Brandung auch nur Frontbremse.


    Um zum Thema zurück zu kommen: Die billigen HB taugen in 90% der Fälle nichts, die Shimano und Tica Kampfbremsen kann ich dir aber nur ans Herz legen.
    FB ist halt auch bei günstigeren Rollen oft gut verarbeitet, bzw. läuft sanft an im Gegensatz zu den meisten billigen HB.


    Gruß

    So gehts es vielen von uns, ich Sachen MeFo.
    Ich habe z.Z. auch ne Pechsträne, bis jetzt so gut wie immer Kontakt/Aussteiger/Nachläufer gehabt, aber erst 2stk diesen Herbst gefangen.
    Aber was will man im Herbst auch anderes erwarten? Die Fische haben halt nur Poppen im Kopf :p


    Jetzt Sonntag keine Zeit?!

    Moin


    FC besonderes abriebsfest?! - neee eher das Gegenteil. Viele verwechseln Hardmono mit Fc bzw. behaupten es sei das gleiche.
    Fc's einziger Vorteil ist die kaum vorhandene Sichtbarkeit im Wasser. Ansonsten trägt es weniger, hat weniger Knotenfestigkeit und ist weniger Abriebsfest.


    Ich denke auch mal das ist alles nur Kopfsache.


    Beim MeFotreffen z.B. hatten wir sehr klares Wasser (am 2. Tag), ich habe mit 6er Whip gefischt (m.M. nach seeehr sichtig), Sebastian mit Fc Vorfach.
    Sebastian fing eine Forelle, 10min später hatte ich meine ;)
    Und wie gesagt die 6er Whip ähnelt einem Tau (fliegt aber echt gut...), Tom wird dies denk ich mal bestätigen.


    Ich hatte dieses Jahr zwar schon ein paar Nachläufer, ob das jetzt aber an der Whip lag?! Ich weiß es nicht.
    Werde es aber trotzdem mal ausprobieren mit einem Mono Vorfach, ob Stroft oder Fc wird dann noch entschieden.


    Gruß

    Zitat von Pikehunter

    Ich wünschte, mich könnte jemand aus Bielefeld mitnehmen und mir ne Rute leihen :(


    Gerät leihen wird schon irgendwie zu schaffen sein ;)
    Mitnehmen, hmm musst mal gucken vllt. kannst du ja mit Zug bis nach Hannover fahren und danach nimmt Wallerarne dich mit, oder du fährst bis nach HH...
    Da findet sich dann bestimmt schon jemand.


    Das Gerät sollte die kleinste Sorge sein.

    Also das Shakespeare Set ist mist...
    B.Richi -> keine Ahnung, kenne ich nicht.


    Es gibt einen Händler bei 3...2...1... der ganz gute Ruten zu einem vernünftigen Preis verkauft (UlliDulli heißt der glaub ich). Ein Kollege fischt eine Rute, glaube die heiß Dragon Fly. Aber frag mich jetzt nicht was die kostet.
    Sonst guck dich nach Ron Thompson um, bauen sehr gute Ruten zu einem super Preis - Leistungs Verhältnis. Gebraucht sollten sie dein Limit auch nicht überschreiten.


    Über #5/6 würde ich für deine Zwecke nicht gehen, weiß nicht ob es so toll ist mit einer 7er Rute einen Barsch zu drillen :?
    Als Backing kannst du einfach billige Dyneema von 3...2...1... nehmen, das reicht allemal. Es gibt sogar Leute die Maurerschnur nehmen... Solange es hält ist es i.O. ;)
    Gammeln sollte es natürlich auch nicht (wird schnell feucht und trocknet schwer).


    Rollen... Da würde ich dir spontan zu Okuma raten. Z.Z. sind immer mal wieder Airframe Rollen drin, die selten über 20¤ weg gehen. Plastik sollte zum Anfang auf jeden Fall reichen.
    Bremse ist im Endeffekt nicht so wichtig zu Anfang. Achte aber drauf ob dich ein Klicker stört, bei billigen Rollen ist er oft sehr laut und "plastikhaft" :roll:
    Bei solchen Teilen könnte ich durchdrehen.


    Schnur auf jeden Fall WF, viel einfacher zu werfen und am See sowieso besser, außer du musst viel mit dem Rollwurf arbeiten.
    Da würde ich dir spontan eine Cordland Fairplay empfehlen, für den Preis ist sie echt top. Ein einigermaßen geübter Werfer schmeißt die auf jeden Fall bis ins Backing (ist ja auch nur 25m lang :D )


    Hmm zum Vorfach, ich würde dir erstmal raten die Vorfächer selbst zu binden, ist auf jeden Fall billiger. Zu Anfang wirft man echt noch viele Knoten ins Vorfach (außer man hat einen Wurfkurs gemacht...) und das kann bei konisch gezogenen mit der Zeit schon ganz schön teuer werden.
    'ne Tabelle habe ich z.Z. leider nicht zur Hand, vllt. kann Wolfgang ja aushelfen.
    Tippet: 0,16er - 0,22er, drüber und drunter würde ich zu Anfang nicht gehen.


    Bei Fragen meld dich ruhig wieder ;)


    Gruß

    Moin


    ich habe mir die neue Sage Fli als 8er für die Küste zugelegt, das ist echt 'ne geile Rute.
    Wollte mir eigentlich die Guideline LPXe holen, aber die Sage hat mir doch 'ne Ecke besser gefallen und günstiger war sie auch noch... ;)


    Die Launch habe ich auch geworfen (2.günstige Modell von Sage), auch eine sehr geile Rute. Kommt der Aktion von der alten SP sehr nahe.
    Für die Küste finde ich die aber nicht sooo gut. Wobei ich sie mir als 5er für die Forellenfischerei sehr gut vorstellen könnte ;)


    Gruß

    Zitat von Deckert

    dann bekommst du auch mehr Tipps. ;)


    Und wir unseren Kuchen :lol:


    War echt ein geiles Treffen, das nach Wiederholung schreit ;)


    War super lustig und gut organisiert, es kamen im Endeffekt ja auch 'ne Menge Leute. Nur der Fisch hat ein bischen gefehlt :roll:


    Gruß
    Fynn

    Darf ich mal stören? :oops:


    Haben wir zufällig irgendwelche Fliegenfischer dabei, die eine Scierra HM2, Ti+ oder ne Guideline LPXe fischen und mich evtl. mal werfen lassen würden? Meinetwegen auch andere ähnliche Ruten, stehe z.Z. wieder vor der schweren Entscheidung welche Rute ich mir holen soll. Und die Modelle am Wasser zu werfen ist ja auch wieder was ganz anderes als im Trockenen irgendwo auffem Marktplatz (Kalles Angelshop) :roll: :D


    Gruß
    Fynn