Beiträge von Fynn_sh

    Was wirklich leichtes ist meine Balzer Princess Softpilk ;)
    Die hat ein WG von 35-135gr, allerdings würde ich mit über 95gr nicht mehr werfen.
    Aber fürs leichte Solo Fischen ist die echt geil. Super leicht, ziemlich weich und hat trotzdem noch ein gutes Rückrat. Hat auch schon ein paar schönere Fische und Doubletten gedrillt.


    Fische sie auch mit einer 4000er Technium und 50-75gr fliegen wie hölle :D


    Gruß
    Fynn

    Angler: Ich
    Wetter: Sonnig
    Fangdatum: 13.10.05
    Windrichtung: Soll von N über W auf S gedreht haben, allerdings NULL
    Fangzeit: 17 Uhr
    Lufttemperatur: wird wohl um 15° gewesen sein
    Fangort: Ostsee
    Luftdruck: ???
    Fischart: MeFo :)
    Wassertemperatur: so um 13°
    Wasserstand: bischen höher
    Gewicht: ?
    Angelmethode: Spinnfischen
    Köder: Spöket 18gr in schwarz-rot und blau-silber sowie 18gr Salty grün-silber


    Gegen 14 Uhr habe ich so überlegt welcher Wind denn jetzt ist, ein schneller Blick ins I-Net verriet mir, dass wir W 1 haben. Also schnell entschieden und ran anne Küste ;) Gegen halb 4 stand ich dann im Wasser, es war absoluter Ententeich, rein gar nix.
    Bis 17 Uhr gar nix, nicht ein Zupfer, nur ein bischen Kraut. Also schneller Köderwechsel auf einen blau-silbernen Spöket in 18gr. 10 min später, 20m vor mir ließ ich den Spöket noch einmal absinken und RUMMS :D Meeeeeffffffoooooooooo :D Nach kurzem Drill lag sie dann im Kescher, meine erste Herbstmefo von ca. 45cm, bereits angefärbt. Schnell noch ein Foto geschossen und ab zurück in die Fluten.
    Nach einer kurzen Erholungszeit im Wasser ist sie dann abgehauen, mit dem Versprechen für ordentlich Nachwuchs zu sorgen ;)


    Bis 18.30 Uhr kam dann wieder nichts, dann aber wieder RUMMS, der Fisch springt, ich dachte schön hmm mal eine bessere MeFo, 10m vor mir sah ich dann den Dorsch. Naja auch schön, ca. 45-50cm. Schwimmt allerdings auch wieder.
    Bis 19 Uhr bin ich dann noch geblieben, allerdings gabs nur noch ein paar Zupfer (wahrscheinlich Dorsch)


    War mal wieder ein geiler, spontaner MeFo Trip mit der ersten Forelle diesen Herbst.


    Das Bild gibt es, wenn Tom es freigeschaltet hat.


    Gruß
    Fynn

    Ähm also ich wäre ja wieder für Forelle :lol:


    Obwohl...ist mir eigentlich egal, kannst dich ja mal umhören ob auf der Forelle irgendwann mal das Heck frei ist, Sirius kriegen wir ja so gut wie immer das Heck oder Bug.


    Also, wenn Forelle frei ist, dann Forelle, sonst Sirius.
    Falls es nochmal ein Treffen gibt das zwischen dezmber und März stattfindet, bleibt uns ja eh nur Sirius...


    Fynn

    :lol:


    Das ja auch mal was ;)


    Mit der Forelle fahren wir ja nicht ganz so oft, eher mit der Sirius, aber das ist auch top da.


    Meinetwegen kann man aber schonmal wieder einen Termin auf der Forelle ausgucken, die sind ja immer lange im Vorraus ausgebucht...
    Ich wäre SOFORT wieder dabei. Wie immer eigentlich :D


    Gruß

    Moin


    das war mal wieder richtig geil ;) Zum ersten weil (bei mir zumindest :roll: ) die Fänge stimmten, zweitens weil eine super geile Stimmung herrschte und drittens kam ich teilweise nicht mehr aus dem lachen raus ;)
    Wetter war auch klasse.


    Nun ja die Forelle ist schon eine Klasse für sich, allerdings war ich mit der Art wie der "Altkapitän" Heinz fährt nicht wirklich zufrieden, alle die dabei waren wissen was ich meine :D
    Positiv war, dass wir bereits um 6.30 Uhr abgelegt haben und das Heinz wirklich alle möglichen Ecken abgesucht hat, wir waren bis vor Weissenhaus ...


    Bilder werde ich gleich mal in die Galerie hochladen... u.A. eins von Matzes 2 Stelligem :)


    Fynn

    Stell doch einfach ein eigenes Treffen auf die Beine ;) (Unterforum gemeinsam angeln)


    So wie Tom es immer für uns Nordis macht, z.B. Zanderkant, Pilken, MeFo....


    Ich wir hatten uns drauf geeinigt, das das FT nur noch in der Mitte Deutschlands stattfindet, bin mir da aber nicht mehr so sicher.

    Na das ist ja auch toll :roll:


    Tom, dir schnelle und gute Besserung ;)


    Naja ich hoffe trotzdem, dass die anderen kommen, dass wir das Heck auch beinahe voll kriegen.


    Soll ich noch irgendwas für dich auf dem Kutter regeln oder so? Eigentlich nciht, oder?


    Fynn

    So gehen die Erfahrungen auseinander ;)


    Ich finde z.B. die neuere Generation von Balzer Ruten astrein.
    Mit Cormoran konnte ich mich noch nie mit Geschirr anfreunden, welches weniger als 250¤kostet (ist auch eigentlich nur die Blackstar Serie).


    Rollen die mich bis jetzt vom Hocker gehauen haben waren so gut wie alle von Shimano. Wobei mir 2-3 Serien von Spro ganz gut gefallen.


    Fazit:
    Bei Ruten bin ich für so gut wie alle Marken offen, bei Rollen bin ich aber irgendwie Shimano geprägt. :roll:


    Ich denke so hat jeder andere Erfahrungen und Vorlieben.

    Allgemein hat Shimano die Beste Qualität, allerdings auch den entsprechenden Preis ;)


    Wobei ich Shimano auch nur im oberen Preisbereich empfehlen kann, die günstigen Sachen sind zum Größten Teil Schrott, da kriegt man bei Cormoran oder Balzer mehr für sein Geld.
    Aber wenn man was investieren will, ist Shimano natürlich top.

    Zitat von Deckert


    Da kann keine Fireline der welt mithalten

    :roll: Fireline ist doch gut ;) Besonders meine letzte :roll:


    Z.Z. habe ich 6er Whip drauf, die wirft sich zwar gut, ist aber trotzdem wie ein tau.
    Denke auch das ich wieder zur Power Pro wechseln werde, die ist echt 1a. Wäre auch meine Empfehlung.


    Fynn

    Halt mal :D


    Natürlich muss die Rollenbremse beim Wurf dicht sein! Zumindest so dicht, dass sie beim Wurf nicht einsetzt, sonst wirds gefährlich, weil der Wurf dann sehr eierig wird und dir das Blei mit Pech sogar wieder entgegenkommt. Durch eine Bremse die sich beim Wurf bewegt habe ich schon viele Abrisse gehabt, durch dieses eierige kommst du völlig aus deinem Konzept und gerade bei Billig-Rollen kann es dann passieren das der Bügel schließt, fischst du nun mit dicker Mono oder Geflochtener kommt das Blei zurück!


    Die Rollen mit der ich diese Erfahrungen gemacht habe waren Spro Intessa Power Caster.


    Das passiert zwar mehr als selten, nebenbei leidet die Wurfweite auch sehr drunter wenn die Bremse beim "Ausholen" anfängt zu arbeiten, da sich die Rute nicht mehr vernünftig auflädt.


    Den Finger tapen ist sehr wichtig, das machen auch noch die Profis :D
    Das sich nun der halbe Finger abschneidet, hmm wage ich zu bezweifeln. Jedoch habe ich es schon gesehen das die halbe Fingerkuppe weg war.
    Nimm am Besten das gute Leukotape, das hält auch noch wenn der Finger 10 mal nass geworden ist.
    Sonst gibt es auch noch extra Wurfhandschuhe, wo der Zeigefinger aus Leder ist.


    Fynn