Beiträge von Fynn_sh

    Zitat von B@rle

    Mit ner Softair und Nachtsichtgerät stellung beziehen. Sobald sie sich blicken lässt: Baaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaam...
    :allolol:


    Ganz toll :?


    Das Katzen schnell ersaufen glaub ich auch nicht (habe meinen Kater schon mehrere Male irgendwo ins Planschbecken oder so geschmissen :D ).
    Die Möglichkeit von Tinca finde ich bis jetzt am Besten, das mit der Hupe von Andal ist auch nicht schlecht :D


    Naja auf jeden Fall würde ich darauf achten das du die Katzen nicht verletzt, sondern ihnen "nur" einen richtigen Schrecken einjagst.


    Wie groß war der Sterlet denn? Mein Kater vor Fischen die über 10cm sind ricthigen Schiss und würde diese auch nicht fangen :roll:
    Wüsste auch gar nicht wie er das machen sollte....tippe daher auch eher auf einen Vogel o.ä.

    Wenn du an Stellen fischst, wo viele Steine sind, scheuern die Schnüre schnell auf.
    Musst du jetzt einen Gewaltwurf mit 200gr hinlegen könnte es schon knapp werden ;)


    35er und 40er Mono habe ich mir schon so manches mal durchgehauen beim Wurf.


    Fynn

    Wann: 25.09. von 14 Uhr bis 19.30 Uhr
    Wo: Ostsee , Sand- / Mischgrund, ca. 1,50-2,00 m Tiefe
    Wer: Icke
    Wind + Wetter: von Regen über Sonne, alles war dabei. Wind aus S und Wasser leicht angetrübt-
    Köder: Hansen Fight 18gr, Salty 18gr und Spöket 18gr in verschied. Farben
    Beißzeit: ab 17 Uhr
    Gefangen: eine Platte, einen fetten Horni


    Bis 17 Uhr ging so gut wie gar nichts. Gegen 17.10 Uhr dachte ich, ich hätte wieder einen fetten Büschel Kraut am Haken, doch dann zupfte es :) Nach schnellem Drill konnte ich den Fisch sehen, eine ca. 40cm lange Platte konnte meinem Spöket nicht wiederstehen :D Sie hat ihn voll genommen, alle 3 Haken hingen sauber im Maul.



    Nachdem nichts mehr ging probierte ich ein paar Köder aus. Gleich beim 2ten Wurf mit einem grün-silbernen Salty hatte ich 2 Nachläufer (auf einmal!!!). Die hatten aber beide höchstens 45cm, also nichts Atem beraubendes, trotzdem sehr ärgerlich :( .
    3 Würfe später wieder ein Nachläufer, diesmal war die Forelle aber deutlich größer! Ich schätze sie auf mind. 60cm, eher mehr.
    Um die Nachläufer zu vermeiden habe ich dann mal einen Spöket getestet, evtl. ist der ja in der Absinkphase verführerischer wegen der eingebauten Rasseln ;) Nach einer viertel Stunde ohne Anzeichen von Fisch wechselte ich dann wieder auf Salty zurück. Nach 5 min dann Fisch! Direkt nach dem Auftreffen des Köders war der Fisch drauf. Ich könnte keinen Meter gewinnen, er stand draußen und hat heftig "geklopft". Dann nahm er ein paar Meter Schnur, kam an die Oberfläche, rollte sich einmal und die Schnur wurde schlaff :evil:
    Nächster Wurf, gleiche Stelle und sofort wieder Fisch drauf :D Diesmal allerdings ein Horni, gute 75cm. Nach einem kurzen Fototermin durfte er dann auch wieder zu seinen Kollegen.



    Die letzte halbe Std. bis 19.30 Uhr ging dann allerdings gar nichts mehr, nachdem dann auch noch ein Gewitter aufzog bin ich dann abgehauen.

    Jap war geil ;)


    Die Fänge waren zwar nicht so gut, aber Andy können wir glaube ich keine Schuld daran geben (obwohl seine Ab-Hup-Taktik sehr komisch war), der hat das Beste gegeben. Ob da nun kleine oder große Fische im Schwarm sind, sieht er ja leider nicht aufm Echo.


    Nichts desto trotz habe ich 9 gute Dorsche und 9 Wittlinge (ein Riesenwittling von 43cm dazwischen :D ) mit nach Hause genommen.


    Freue mich schon auf die Forellentour und das MeFo Treffen.


    Fynn

    Moin


    hatte vor ca. 2 Wochen auf Langeland meine 2te MeFo :) Sie war 54cm, stand gut im Futter und biss auf Spöket.


    War schon nicht schlecht als beim 5ten Wurf, ca. 21.30 Uhr noch im Hellen direkt nachdem auftreffen des Köders eine MeFo sprang und direkt darauf meine Rute krumm war.


    Wenn das mit dem Wetter so weiter geht, sollte es bald wieder losgehen mit den MeFos. z.Z. haben wir eine W-Temp. von 18°, Tendenz sinkend :roll:


    Fynn

    Zitat von patman

    Hochdonn, in Dithschi-Town(Dithmarschen)
    Da hab ich meinen Campingplatz.


    Na das doch mal interessant.


    Ich fische so im Bereich Breiholz-Sehestedt am NOK. Sehr gerne auch auf Aal. Ab und zu hört man von älteren Herren mal, dass sie Aale auf Frikadellen (Frühstücksfleisch) und Käse fangen und gefangen haben. Allerdings dann auch gute Größen.


    Hast du im NOK schonmal einen Aal auf KöFi gefangen? Ich weiß bis jetzt von einem Aal, der auf KöFi gefangen wurde. Irgendwie geht hier gar nichts mit KöFi. Auch Aale über 70cm sind sehr selten. Wie ist es denn da oben bie euch?


    Fynn