Das ist bestimmt ein Karpfen
Fynn :p
Das ist bestimmt ein Karpfen
Fynn :p
Der Termin passt *verbindliche Zusage geb*
Fynn
Na, wenn dann würde ich sie ja von oben durchspülen, sonst geht der ganze Sand ja noch weiter rein.
Einfach im zusammengeschobenen Zustand das Wasser durch die "Ritzen" laufen lassen, dann müsste der ganze Dreck unten rauskommen.
Fynn
Naja Tom hat mich ja schon eingetragen ...
Also bin ich ja quasi gezwungen mitzukommen Weiß aber noch nicht ob ich alleine komme, werde dann aber sobald ich den Termin weiß Bescheid sagen.
Fynn
Ganz einfach, kleine Barsche, Zander o.ä. sind oft ziemlich überheblich was fressen an geht. Sie schlucken bis zum A***** und sind dann oft nicht mehr zu retten. D.H. töten und vergraben oder halt wieder zurück schmeißen für die Möwen.
Fynn
Naja Handy ohne dich angreifen zu wollen, aber ich glaube angeln ist dann das falsche für dich
Was machst du denn wenn du mal einen kleinen Barsch verangelt hast?
Und nein...es tut dem Baum nicht weh! Eher tut es den Fischen weh einen Haken im Maul zu haben.
Fynn
Habe schon ähnliche Fänge von der dicken Berta gehört Also durchaus möglich!
Bei Strömung versuche dann doch mal mit einer Unterwasserpose zu fischen
Fynn
Moin
also eine 30gr Pose empfinde ich als VIEL zu Heavy, gerade für Zander! Hier reicht i.d.R. eine 4-6gr Pose locker aus. Für Hecht würde ich auch nicht viel über 10gr gehen.
So eine große Pose bringt doch eigentlich nur Nachteile?! Selbsthaken könnten sich die Fische dadurch höchstens
So fein wie möglich, so grob wie nötig
Fischst du in einem See oder in einem Fluss?
Fynn
Zitat von wm66Noch dünner? Kuckst du etwas höher...ich schrieb etwas von 0,10er Spitze.
Weniger trau ich mir nicht, weil Pircing bei Fischen dämlich aussieht![]()
Dann muß ich wohl am Knoten arbeiten...
Nene war auf den Threadstarter bezogen, der fischt mit 16er Spitze Wenn ihr euch nicht so viel traut wie wm66 fischt halt mit 14er Fluo, müsste auch klappen.
Fynn
Moin
kenne das Problem, allerdings von größeren ReFos.
Probiere mal eine etwas dünnere Spitze oder evtl. einen unauffälligeren Knoten. Das hört sich so an, als ob die Fische steigen wollen und im letzten Moment Lunte riechen.
Fynn
Moin
ich habe mir die Petzl Tikka direkt nachdem sie rausgekommen ist, dürfte so 3-4 Jahre her sein, geholt.
Der Preis von damals noch 49¤ oder so war zu Anfang zwar ziemlich viel, aber es hat sich gelohnt! Zwischendurch ist sie mir einmal unbemerkt in der Ostsee abgesoffen, habe es erst gemerkt, als sie nach 2 Wochen wieder gebraucht wurde aber nicht funktioniert hat. Das ganze Innenleben war verrostet, toll...Aber mit ein bischen Feuerzeugbenzin konnte ich sie wieder reinigen und jetzt leuchtet sie wieder genau wie vorher
Eine mit Glühbirne möchte ich nicht mehr haben, die sind mir einfach zu klobig und zu schwer. Die Tikka suche ich auch gerne mal, obwohl ich sie aufm Kopf habe... Nach einer Zeit merkt man sie mit ihren 80gr nicht mehr.
Und wie ich nun mal so begeistert war von den LED Lampen.....habe ich mir bei Moritz eine für 3,00¤ gekauft, die Tikka war ja schon alt und quasi Renter... Hellauf begeistert, nach 3 mal Fischen ist sie in der Tonne gelandet Im direkten Vergleich mit der Tikka taugt die GAR nix. Das Licht bleibt mit neuen Batterien so um und bei 1,5std hell, danach sieht man fast gar nix mehr. Sie war nicht sehr angenehm zu tragen, ein Gummiband aufm Kopf wäre bequemer. und und und...
Jetzt bin ich aber dabei mir eine neue Tikka zu besorgen, wahrscheinlich die Tikka plus :p
Fynn
Zitat von PhilippJa,ja wir(Klaus,Sebas und ich) hatten echt die schlechteste Seite
Jaja das sagt man denn so
Der Kerl neben Klaus, glaube ich, auf jeden Fall stand er ganz rechts hat doch auch nicht gerade schlecht gefangen Immer wenn ich hingeguckt habe, war die Rute krumm....
Beim nächsten Mal bin ich sicherlich auch wieder dabei, in 2 Wochen gehts wieder los, dann aber Heck
Fynn
So hier nun der Bericht
Eins vorweg, Micha und Markus + Kumpel, ihr habt was geiles verpasst!
Als Christoph und ich so gegen halb 7 auf das Schiff kamen, waren Tom, Sebastian, Klaus, Philipp und Philipp's Dad bereits an Bord. Schnell eine nette Begrüßung und das Geschirr wurde unter den Bänken verstaut. Schnell kam dann auch die Ernüchterung, dass die Vorrausgesagten W 4 irgendwie mehr geworden sind Es war von Anfang an klar, dass es eine Schaukeltour wird
Naja die Zeit bis zum Ablegen wurde durch Sabbeln, Fachsimpeln und shoppen im Fördeshop vertrieben.
Das Cormoran Meeresteam stand übrigends am Heck, u.a. waren Horst Hennings und Volker Thöming dabei.
Nach dem Ablegen fuhren wir ins Schießgebiet und die Legoland Richtung Stoller Grund. Ab Höhe Leuchtturm wurde es schon leicht ungemütlich, die Welle wurde höher und das Wasser kam auch schon manchmal hoch.
Um 8.40 Uhr dann das erste Hupen und es kam wie es kommen musste, keine ordentlichen Fische Christoph hatte wohl einen kleinen, mehr weiß ich aber nicht... Die nächsten 3 Driften ging es ähnlich weiter.
Doch dann...
Andreas läuft in Höchstformen auf
Andreas verpennt eine richtig gute Anzeige irgendwie ein bischen, reißt voll rum um den Schwarm noch irgendwie zu bekommen.
Dabei könnte es einige von der Bank gehauen haben...
*gg*
Und er hat den Schwarm wieder erwischt!!!
Die Ergebnisse waren die folgenden (nur diese Drift...)
Alleine ich konnte in der Drift, die ca. 10min ging, 6 Dorsche für die Kiste rauszubbeln Wat ne geile Drift...
Nur runterlassen und alle Haken am Vorfach waren voll, so war es bei mir
Tom hatte in genau dieser Drift leider eine schöne Vertüddelung mit seinem Angelnachbar. Schade...deshalb konnte Tom nur 1 Dorsch in dieser Drift landen, und dieser war natürlich noch zu klein....
Leider ging es so nicht weiter, war ja klar , deshalb kürze ich es jetzt mal ein bischen ab.
Bei mir und Christoph lief es nicht schlecht weiter, wir haben durchgängig gefangen, mal mehr mal weniger. Bei Tom lief es leider nicht so gut. Durch etliche Vertüddelungen mit seinen Nachbaren war er teilweise auch stark eingeschränkt. Wie es das Schicksal nunmal so will, waren es die Driften wo Fisch kam
Philipp, der da
wurde mittendrin leider seekrank. Aber die Krankheit legte sich nachher auch wieder schnell
Ein paar Fische kamen auch natürlich auch raus, hier mal Sebastian mit einer Mickey Mouse Duoblette
An dieser Stelle sollte man vielleicht auch mal erwähnen, dass auf dem ganzen Schiff ca. 6 Hornhechte rausgekommen sind, von uns hatte, soweit ich weiß, nur Christoph einen.
Hier mal einer eines anderen Anglers.
Die letzte Drift war auch wieder ein Kracher, ich konnte wieder 5 Dorsche in meine Kiste befördern.
Das Endergebnis sah dann folgender Maßen aus:
Philipps Dad: Angeln? neh schlafen
Philipp: 5 Dorsche
Klaus: 7 Dorsche
Tom: 9 Dorsche und 1 Wittel
Sebastian: 10 oder 11 Dorsche
Christoph: 15 Dorsche und 1 Horni
Meine Wenigkeit: 22 Dorsche
Dann hätte ich noch 2 Bilder für euch.
Ich beim Filetieren:
Ich weiß nicht ob ihr auf dem Bild den Wellengang erkennt - ich sag nur so viel - es war nass
Hier noch einmal die ganzen Möwen bei der Heimfahrt
Das wars
Fynn
Moin Leute
da ich am meisten Fische hatte bin ich nun für den Bericht zuständig.
Der Bericht wird so gegen 21 Uhr online sein
Gruß
Fynn
Moin Jungs
so komme gerade vom Zander twistern, konnte 2 Zander von 35cm und 53cm erwischen. Der größere liegt in der Truhe :p
Jetzt werde ich noch einmal die Wetterberichte abklappern und dann gehts ins Bett, um viertel vor 6 werde ich abgeholt
Man sieht sich morgen....
cya
Fynn
Moin
dann Petri Tom.
Wir werden so um halb 7 - 7 vor Ort sein. Bis morgen, bin schon richtig heiß
Gruß
Fynn
War auch gar nicht anders gemeint, Herr Deckert, deshalb auch der Smiley nech
Moin
Leute ich bin heiß War ja immerhin schon knapp 3 Wochen nicht mehr pilken
@ Tom
Wetterbericht hat sich schon wieder geändert, S-W 3-4
Gruß
Fynn