Beiträge von Fynn_sh

    Moin


    die günstigen Shimanos finde ich auch nicht so dolle :? Liegt wahrscheinlich daran, dass ich von den hochpreisigen Shimanos verwöhnt bin ;) :roll:
    Die Sedona selbst kenne ich nicht, aaaaber ich meine 05 kommt eine verbesserte Version raus... ich gucke mal kurz nach ... jep, kommt ne verbesserte Version ;)


    Ich würde noch warten, es kommt auch mal wieder eine Exage Serie raus ...


    Gruß
    Fynn

    Moin


    also ich finde man kann Kutter und Forellenpuff in keinster Weise auf eine Eben bringen...


    Guckt der Besitzer im Forellenpuff wie man mit seinen Fischen umgeht? Ich habe es noch nie erlebt, auf dem Kutter gucken die guten Skipper allerdings wie mit dem Fisch umgegangen wird [daumenhochsmiley]


    Ein Forellenpuff ist auch nicht unwesentlich kleiner als die Ostsee, es bedarf also schon eine Menge Erfahrung, seitens des Skippers, die Fische zu finden, wenn sie wollen können die Dorsche flüchten und wir sehen den Schwarm nie mehr wieder, können die Forellen im Puff abhauen?! Alle 10m schwimmen irgendwelche Wasserkugeln rum, die zum Verhängnis der Forelle werden.


    Ich möchte nicht wissen wie viel Dorschschwärme in der Ostsee noch nie ein Kutter gesehen haben und wie viele Forellen im Puff haben noch keine Wasserkugel gesehen? Und wie viele Forellen im Puff überleben ein Jahr lang?! :?


    Ich finde auch, dass das "Naturerlebnis" auf einem Kutter wesentlich höher als bei den meisten Forellenpuffs ist.
    Was ist ein Forellenpuff denn für eine Umgebung? Ein See um den eine Straße rum ist und wo alle 2 min eine dicke Forelle springt, was hat das noch von einem natürlichen Gewässer?
    Auf einem Kutter kann man wenigstens noch die frische Seeluft riechen, Möwen kreischen hören ....



    Ich gehe auch ab und zu zum Forellenpuff, aber nur, um den Räucherofen voll zu bekommen. Eine Kuttertour genieße ich einfach nur ... :)


    Aber es gibt natürlich solche und solche, auf manchen Kuttern ist es einfach nur schei*** und manche Forellenseen sind einfach super ...


    Gruß
    Fynn

    Moin Bass


    wenn DAS wirklich der Auslöser für den Streit im AB war, hätten die doch schon viel früher eingegriffen, der Thread exestierte ja schon eine gewisse Zeit.
    Es waren wohl einfach die Aussetzter eines gewissens Moderator, dem genau der selber Aussetzter schon vor einem Jahr passiert ist ;)


    Schluss damit! :o


    Jörg, den Meter knackt ihr schon noch, ich drücke euch gaanz fest die Daumen ;) :pray:
    Ich war bis jetzt einmal an der Kant und es hat mir tierischen Spass gemacht, obwohl Freund Glasauge sehr vorsichtig gebissen hat und ich so "nur" 4 Nemos bis ca. 40cm landen konnte :roll: Ich hoffe ich komme bald nochmal an die Kant um den größeren auf die Schuppen zu rücken.


    Ich finde die Fischerei mit den Gezeiten auch sehr interessant, konnte mir das nie so richtig vorstellen, was das für einen Einfluss auf die Bissweise der Fische hat ...


    Gruß
    MeFo-Fynn :lol:

    Dann will ich auch noch mal, weil es immer mehr werden ;)


    2 Sänger Feederruten
    2 Browining Matchruten
    2 Dega Brandungsruten für Stationärrolle
    3 Quantum Brandungsruten für Multi
    1 Shimano Spinne für Zander
    1 MeFo Spinne Balzer
    1 Softpilkrute Balzer
    1 Pilkrute DAM
    1 Stippe 11m Zebco
    1 Stippe 6m Shimano
    1 8er SAGE SP Fliegenrute 9,6ft
    1 6er SAGE XP Fliegenrute 9,6ft
    1 5-6er Martyn Hyperfly 9ft
    1 St. Croix SCII Fliegenrute 9ft kl. 4


    Das war es bis jetzt, folgen wird in den nächsten 1 oder 2 Mon. eine Quantum J.S. Zander Spezial ;)


    Gruß
    Fynn

    Moin


    ich sage trotzdem mal mit welchen Rollen ich gute Erfahrungen gemacht habe. Außerdem kann man beim ersten in die Hand nehmen nicht absehen wie sie in einem oder 2 Jahren noch läuft, dafür sind dann meiner Meinung nach wir da, wenn wir sie denn schon etwas länger fischen ;)


    Also nun zum Thema, ich würde dir entweder eine Shimano Technium FA empfehlen, die gibt es z.Z. bei HAV unter 100¤ wewewe.hav-shop.de. Ansonsten habe ich mit einer Shimano Sahara GTE in dieser Preisklasse super Erfahrungen gemacht, die Sahara hat eine Kampfbremse und die Technium eine sehr fein einstellbare Frontbremse.
    Die Sahara fische ich nun schon 3 oder 4 Jahre und sie läuft noch wie am ersten Tag (ein paar mal neu geölt habe ich sie natürlich ;) )
    Die Technium fische ich erst 2 Monate, aber sie hat in der Ostsee schon einiges ausgehalten, wenn mal wieder ne Welle über die Rolle rübergeklatscht ist :roll: Sie läuft aber noch genau wie am ersten Tag, also habe ich keine Bedenken was die Langlebigkeit angeht ;)


    Zur Größe, da möchte ich und kann dir auch keine Tipps geben, denn für Forelle nehme ich 1000er und für Hecht und Zander 4000er ;)


    Gruß
    Fynn