Moin
also ich finde man kann Kutter und Forellenpuff in keinster Weise auf eine Eben bringen...
Guckt der Besitzer im Forellenpuff wie man mit seinen Fischen umgeht? Ich habe es noch nie erlebt, auf dem Kutter gucken die guten Skipper allerdings wie mit dem Fisch umgegangen wird [daumenhochsmiley]
Ein Forellenpuff ist auch nicht unwesentlich kleiner als die Ostsee, es bedarf also schon eine Menge Erfahrung, seitens des Skippers, die Fische zu finden, wenn sie wollen können die Dorsche flüchten und wir sehen den Schwarm nie mehr wieder, können die Forellen im Puff abhauen?! Alle 10m schwimmen irgendwelche Wasserkugeln rum, die zum Verhängnis der Forelle werden.
Ich möchte nicht wissen wie viel Dorschschwärme in der Ostsee noch nie ein Kutter gesehen haben und wie viele Forellen im Puff haben noch keine Wasserkugel gesehen? Und wie viele Forellen im Puff überleben ein Jahr lang?!
Ich finde auch, dass das "Naturerlebnis" auf einem Kutter wesentlich höher als bei den meisten Forellenpuffs ist.
Was ist ein Forellenpuff denn für eine Umgebung? Ein See um den eine Straße rum ist und wo alle 2 min eine dicke Forelle springt, was hat das noch von einem natürlichen Gewässer?
Auf einem Kutter kann man wenigstens noch die frische Seeluft riechen, Möwen kreischen hören ....
Ich gehe auch ab und zu zum Forellenpuff, aber nur, um den Räucherofen voll zu bekommen. Eine Kuttertour genieße ich einfach nur ...
Aber es gibt natürlich solche und solche, auf manchen Kuttern ist es einfach nur schei*** und manche Forellenseen sind einfach super ...
Gruß
Fynn