Beiträge von Fynn_sh

    Moin,


    ich würde die Technium 4000FA nehmen, die hat wirklich ein Top Preis-Leistung-Verhältniss. Sie hat ein echtes Power Getriebe, super Schnurverlegung und die richtige Größe für die von dir angesprochene Fischerei. Tom wird ischer auch noch was sagen, er hat technium und die slammer.


    Gruß
    Fynn

    Moin


    Zander UND Hecht ist schwer. Zander kannst du gut im Nord-Ostsee-Kanal fangen und Hechte im Wittensee, für den kannst du auch Boote mieten. Neben Hechten sind auch noch riesige Barsche im See, für die brauchst du aber meistens ein Echolot. Ansonsten halt die Eider direkt in Rendsburg, viele große Hechte und Zander, direkt am Hafen.


    Noch fragen?


    Gruß
    Fynn

    Moin Knobbes,
    wenn du ca. 10¤ mehr investierst kannst du dir die Shimano Sahara GTE 3000 kaufen, die taugt auf jeden Fall schon was. Sie hat die von Lenga beschriebnen vorzüge einer Kampfbremse, die Schnurverlegung ist wie von Shimano gewohnt (außer us baitrunner ;) ) top und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist auch sehr gut. Gibt es öfter bei Ebay, ansonsten guck mal bei Moritz.


    Gruß
    Fynn

    Moin,


    mit dem guten alten Effzet Blinker konnte ich schon ein paar Zander verhaften, das ist manchmal das einzigste was hier geht. Als mir das ein freund erzählt hat habe ich ihm natürlich auch nicht geglaubt, als er es mir dann gezeigt hat konnte ich ihn durch seine Erfolge glauben.


    Gruß
    Fynn

    Moin


    Rollen: Shimano, Shimano, Shimano wobei Quantum, Abu und Mitchell auch ein paar nette Serien haben ;) Boca z.b
    Ruten: Shimano, ich finde Balzer hat in den letzten 2 Jahren einen riesen Fortschritt in Sachen Ruten gemacht, die sind echt top. Beim Friedfischangeln bevorzuge ich Browning, beim Meeresangeln Dega, Balzer, Penn und beim Raubfischangeln Shimano und Balzer. Zebco auch manchmal.
    Die Ruten müssen mir eigentlich gut in der Hand liegen, dann finde ich sie gut, da bin ich nicht sehr markenbezogen.
    Bei Rollen gebe ich ehrlich zu bin ich sehr markenbezogen, denn beim in die Hand nehmen merkt man nicht ob die Rolle auch langlebig, Salzwassertauglich oder sonst was ist, da vertraue ich auf meine Erfahrungen, da ist Shimano halt ganz vorne (neuerdings teilweise mit Quantum), Abu ist bei den Multies ganz vorne. Mitchell hat son paar schöne Serien im Programm, habe mir z.B. die Avocet Gold zum Feedern geholt, mit denen bin ich sehr zufrieden.


    Gruß
    Fynn

    Zitat von Deckert

    Und zur Rute, hättest du dir die Penn gekauft dann wäre das nicht passiert. 8)



    Ich bekomme ja 80¤ wieder :D Ne Ne die Rute gefällt mir schon, ich tausche sie um, wenn dann nochmal sowas passiert, dann wirds ne andere werden, das Gefühl ist aber einmalig, ich hatte die Penn in Kiel auch in der Hand ;)


    Gruß
    Fynn


    ps: PN?! ;)

    Moin,


    ich war heute mit der MS Sirius 1 aus Laboe draußen.
    Gestern noch schnell bei Knutzen in Kiel gewesen um Pilker etc. zu verkaufen. Da stand sie nun, meine Traumpilke. Eine Balzer Magna Princess Softpilk in 3,10m, nach langem hin und her und verhandeln habe ich sie gekauft :roll:


    Naja nun zum eigentlichen Fischen. Um 5.55Uhr los richtung Laboe, ohne große Probleme waren wir um 6.30 auf der Sirius, der Kapitän Andreas begrüßte uns sofort, ein älterer Bootsmann taufte den Sohn von der Freundin meines Vaters gleich in Harry Potter ;) Naja, dann haben sich die Kapitäne der Blauort, Langeland und Sirius noch zusammengestellt und eine Taktik für den heutigen Tag ausgesucht. Da sie gestern nach Äero und Langeland gefahren sind, was nicht so erfolgreich war, haben sie sich entschlossen 4 Suchstreifen zu bilden, MS Langeland, MS Nordmark, MS Blauort und die MS Sirius. Nach 2 std. ewigen warten hat der Kapitän endlich eine Stelle mit Dorschen entdeckt, doch wirklich viel war da nicht zu holen. Die nächsten 4 Driften lasse ich mal aus. Bei der 5 Drift, ich hatte immer noch keinen Fisch, lief es schon um einiges besser. Nach 3 Pilkzuügen war meine neue Balzer Rute krumm und die Bremse ging los. Der Kapitän stand schon hinter mit mit dem Gaff ...In dem Moment die Rute meines Nachbarn bis zum Anschlag krumm, genau wie meine. Nach ca. 4min. Drill konnte ich den ersten Fisch mit der neuen Balzer rute landen, einen Prachtdorsch von 78cm. Die nächsten 10 Driften ist auch nichts gewesen außer ein paar untermaßigen Dorschen. 11 Drift, tuuuuut runtergelassen, Rute krumm. Aber was war das? Ich habe ihn keinen Zentimeter vom Platz bekommen. Doch dann ein Stoß und ich hatte ihn in Bewgung, der Fisch ging so ab, sodass ich die anderen sehr netten Angler ihre Ruten rausholten und ich den Dorsch zu Ende drillen konnte. Nach 8min. der erste Sichtkontakt, nicht ein riesen dorsch, sondern 2 große. Schnell waren sie an der Oberfläche und das Gaff war gesetzt, 2 prächtige 70cm Dorsche :)
    Nächste 2 Würfe alles ok, doch dann "KNACK" und die Spitze meiner Balzer Rute fliegt hinterher. Scheißendreck, ich hatte vorher noch die Steckverbindung geprüft und geguckt ob nichts vertüdelt ist, mit einem 60gr Pilker. Der Bruch sah sehr komisch aus, das Spitzenteil ist ca. 30cm hinter der Steckverbindung einmal gebrochen und direkt bei der Steckverbingung auch noch einmal. So hatte das Spitzenteil nun 3 Teile :cry: Wovon eins allerdings auf nimmer wiedersehen in der Ostsee begraben liegt.
    Der Kapitän war so nett und hat mir eine kostenlose Leihangel gegeben. Damit konnte ich dann noch eine weiter Dublette von 55cm Dorschen lande. Der ganze Kutter war sich einig, der Bruch musss ein Materialfehler sein. Morgen gehts zu Knutzen ;)


    Das Wetter war gut, Windstärke 0-2 und Sonne, gefischt haben wir in Tiefen zwischen 15m und 20m, nach Fehmarn runter. Die Duchschnittsgröße der Dorsche war um die 50cm, es wurden aber erstaunlich viele Dorsche über 70cm gefangen, der größte hatte knapp über 10pfd, meiner hatte 9pfd. Gebissen haben die Dorsche nur auf schwarz-rote Beifänger oder blaue 60gr Pilker, wir hatten eine Menge Fehlbisse.


    Mein Fang: 7 maßige Dorsche, der größte 78cm und 9pfd , der kleinste 45cm, außerdem einen maßigen Wittling. 1untermaßigen Wittling und ca. 5 untermaßige Dorsche.


    Gruß
    Fynn

    Hi,


    für die kommende MeFossaison habe ich mir meine erste Mefo fest vorgenommen, das wird auch klappen ;) Habe mich im Sommer schon ordentlich mit Saltys eingedeckt.


    Werde wie Tom die Ecke Waabs, und Eckernfördr Buch abklappern.


    Gruß
    Fynn

    @ Tobbes :lol:


    @ Tom,


    jo jetzt gehts erstmal an die Eider feedern, mensch habe ich Lust :roll:
    Nach der Klassenfahrt werde ich mich mal wegen dem Bundeswehrgelände umhören. Von 2 anderen Stellen habe ich dir gar nicht erzählt, das ist einmal eine alte Slip-Anlage , dort ist es gleich 3 oder 4m tief und im Wasser ist ne Menge Bauschutt, ob die Zander das mögen?! Und eine andere Stelle wäre eine alte Kaimauer (wird das so geschrieben???)
    Wenn du ein Trailer für dein Boot hast gäbe es noch eine super Stelle ;)
    Mögen Zander alte Fähranleger?
    Da fällt mir schon wieder ne Stelle ein, da fließt ein kleines Flüschen in den Kanal da stehen immer tausende kleine Plötze, da habe ich schon ein paar Zander auf Tauwurm gefangen, beim aalangeln.


    Gruß
    Fynn

    Zitat von Team-HeZa/Kevin

    Ja dann abermal ein Bild wo man alles sieht. Also jetzt Gesichtmäßig meine ich das. :D .Man das sieht man selten das ein Mädchen angelt.Voralnbding wenn sie dann noch gut aussieht und auch noch was fängt. Darf nur nicht mehr fangen. :D .MfG,Kevin


    Du flirtest mit einem Kerl :lol: ;)


    Super Bericht, ich wusste gar nicht das es in Syrien Rapfen gibt. Wie groß war der andere Raubfisch denn?


    Gruß
    Fynn

    @Carp-Cobain,


    wir Angler sind dafür Zuständig das die Fische entweder so schnell wie möglich zurück gesetzt oder getötet werden und die Fische dabei so wenig Stress wie möglich erleiden. Das Gegenteil ist beim wässern der Fall. Ein richtiger Angler (Scheiß Ausdruck) sollte in meinen Augen dem Fisch den größt möglichen Respekt zuweisen.


    Wenn das Gewässer schon fast ein Moor ist, dann bekommst du den GEschmack eh nicht mehr raus.


    Ansonsten gebe ich Grotius recht.

    Hi,


    wieso tut ihr dem Karpfen die Qualen an und wässert ihn? Ich finde es einfach nur schei** von Leuten die die Karpfen mehrere Tage, vielleicht sogar Wochen wässern. Überlegt mal was das für eine Quälerei ist :cry:
    Wenn ihr Karpfen essen wollt, dann sucht euch doch ein sauberes Gewässer und nimmt kleine Karpfen um 2-4pfd mit, die moseln auch noch nicht.

    Zitat von Zanderkantler

    @Deckert: Wenn du dich am NOK eingefischt hast, ich würd mich dann gerne mal bei dir einladen tun täten... ;)


    Moin,


    würde dann gerne mitkommen, aber nur wenn ihr nichts dagegen habt.


    Tom und ich wollen demnächst mal einen Hafen testen, wo sehr gut ZAnder gefangen werden. Mein Opa fährt da jeden Morgen mit dem Hund spazieren und er sieht immer viele und große Zander wie sie gelandet werden ;)


    Gruß
    Fynn

    Hi,


    das ist doch mal ein schönes Geschenk zum Hochtzeitstag und die Idee mit der Verkündung hier im Forum finde ich auch gut ;) Viel Spass


    Natürlich herzlichen Glückwunsch zum ??? Hochzeitstag und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.


    Gruß
    Fynn

    Zitat von Deckert

    Na weiter Angeln, die Brandung, Mefos und Dorsche warten. Außerdem gibts nichts Geileres als im Schneetreiben auf nem Kutter zu Pilken. Natürlich nur schön warm Eingepackt, das macht Laune. ;)


    Jo, Brandung und Mefo bzw. Dorsch spinnen. Gibt nichts geileres als bei eisigen Themperaturen am Strand zu sitzen und auf die Knicklichter zu starren. Wenn Regen dazu kommt, wirds eklig :roll: Aber sonst bin ich gut eingepackt. Die Winter Hechte warten auch :)


    Im Schneetreiben aufm Kutter? Oha das wird schwierig, da rutsche ich garantiert aus :roll:


    Gruß
    Fynn