Beiträge von Fynn_sh

    Hi,


    mich interessieren die Stoffe eigentlich gar nicht so richtig. Wenn sie mir in der Hand liegt passt das schon ;)


    Aber was mich mal interessieren würde, IM8 bedeutet ja, dass die Kohlefaserschichten mit 8 Tonnen gepresst wurden. Gibt es einen Unterschied in der Praxis ob nun IM 6 oder IM8?


    Gruß
    Fynn

    Hi,


    da ich mir so vor 4 Jahren meine Ausrüstung fast komplett erneuert habe und alles ein bischen besser geworden ist, sind es nicht mehr gaaanz so viele, habe die alten verkauft.
    Da wären: 2 Matchruten, 2 Feederruten, 2 Spinnruten,1 Meforute, 5 Brandungsruten (2 für Stationär, 3 für Multi), 2 stippen (11 m und 6m), 1 Pilkrute, 4 Fliegenruten, oh mann da war noch was ... kurz mal im schuppen gucken ... ne nix mehr. Dazu kommen sollen noch 2 Zanderruten, eine Soft-Pilk-Rute, 1 Jerkbaitrute und eventuell noch 2 leichte Karpfenruten für aal.


    Gruß
    Fynn

    Hi,


    mein Pullover. Die Farbe ist nicht sehr hübsch, weinrot ein bischen rosa. Hinten unser Vereinsloge drauf und vorne steht nochmal der Name von unserem Verein.
    Eine Mütze muss ich auch auf haben, sonst wird das nix. meistens eine ehemals schwarze mütze die so langsam zu der Farbe ka...braun ausbleicht. :roll: Meine blauen Mosella Eimer müssen auch mit. Ne Tasche ist auch wichtig, kein Angelkoffer :roll:


    Doch ne Menge Aberglaube..


    Gruß
    Fynn

    Hi,


    im Drill würde ich die Bremseauf jeden Fall aufdrehen, denn eine harte Rute und Geflochtene und dann noch feste Bremse, das ist meines Erachtens ein großer Fehler :shock: Deshalb fische ich gerne mit Kampfbremse auf Zander, direkt nach dem knallharten Anhieb bremse lose, das geht bei der Kampfbremse halt innerhalb weniger Sekunden. Wenn die Rute die Kopfrucke vom Zander schon nicht abfedern kann, dann sollte es die BRemse tun


    Gruß
    Fynn

    Zitat von riotkid

    nein biste nich ... ich find sport im TV generell langweilig


    Außer Fussball Länderspiele (WM oder EM, Vorbereitungspiele nicht so) und Formel 1 muss ich dir Recht geben.

    Hi,


    das ist gut, zum Glück fährt der Kutter erst um 8 raus.


    Stau kann ich glaube ich ausschließen, denn: - es ist erst 7
    - Ferien sind zu Ende :cry:
    - es sind nur ca. 25km bis nach Kiel über die Autobahn, fahren Abfahrt/Auffahrt Rendsburg/Büdelsdorf rauf. Von der Abfahrt bis zu mir zu Hause sinds 2 km ;)


    Gruß
    Fynn

    Hi Leute


    ich weiß nicht ob ich bis 7 Uhr zum Kutter schaffe, denn ich bin ja von meinem Vater, meiner Mutter oder meinem Opa abhängig wer mich nun hinfährt, habe zwar nur 50km bis nach Strande aber 2 kleine Brüder die beide 3 sind, bald 4 werden und wahrscheinlich den ganzen Tag schlecht drauf sind, wenn sie um halb 7 aus den Federn müssen. Mein Opa wohnt ja auch ein bischen von mir weg und muss dann auch früh raus.


    Bis viertel vor acht, bin ich auf jeden Fall auf dem Kutter. Ich denke ich werde zwischen 7.15 und 7.30 eintrudeln.


    Gruß
    Fynn ‹^› ‹(•¿•)› ‹^› :lol:

    Hi,


    ich würde gerne mal eine Barbe fangen, sie ist eine der wenigen Fische die ich bis jetzt noch nicht erbeuten konnte.
    Kennt ihr ein Gewässer in Schleswig-Holstein wo man diesen FIschen nachstellen kann? Ich dachte da z.B. an die Stör oder an die Eider. Sind da Barben drin?


    Viele Grüße und vielen Dank im vorraus
    Fynn

    Moin,


    jo Dorsche sind echt die bekanntesten Süßwasserfische ;)


    Letztens hat mich einer auf Langeland in der Brandung gefragt ob ich hier denn schon Delphine und Haie und gefangen habe. Meine Antwort war, dass ich schon viele gefangen habe, aber sie nicht auf herkömmliche Weise gefangen werden. Darauf die logische Frage wie sie denn gefangen werden, sagte ich das sie in der Abenddämmerung direkt unter der Oberfläche schwimmne, ich mit der angeln mit einem dicken Blei auf den Kopf werfe und anschließend rausschwimme und sie an Land hole. Das leuchtet ein sagte der Passant und ging zufrieden weiter. :lol:


    Beim Aalangeln kommt auch immer die Frage: Na, beißen die Heringe?


    Gruß
    Fynn

    Hi Ötzi,


    nicht unbedingt, vielleicht haben die anderen beiden schleien die dritte Schleie aus dem "Clan" ausgeschlossen, hatte selbst ein Aquarium und es kommt immer mal vor, gerade bei Diskus-Fischen, wieso nicht auch bei Schleien?


    Gruß
    Fynn

    Hi,


    nen Freund von mir fängt 90% seiner Forellen mit Mais. Er füttert auch immer mit Mais an. Es sind ausgebügste Regenbogner die er so immer fängt, im Nord-Ostsee-Kanal. Als er einmal wieder angefüttert hat kam ich gerade mit meiner Fliegenrute dazu, 2ter wurf gleich eine schöne Regenbogenforelle am Haken, beim Ausnehmen war der Magen voll, wirklich voll mit Mais da hätte nichts mehr reingepasst aber meine Fliege hat sie trotzdem heftig attakiert.
    Seit diesem Erlebnis kann ich es nicht so recht glauen, das es bei Regenbognern ein Sättigungsgefühl gibt


    Gruß
    Fynn

    Hi,
    ein bischen dänisch.


    Flue = künstliche Fliege
    Fiskeri forbudt = angeln verboten
    kun for fluefiskeri(e??) = nur für Fliegenfischer
    regnbue-, bæk- og kildeørreder = Regenbogen, Bachforellen und Saiblinge


    das wars wohl auch bald :oops:


    Gruß
    Fynn

    Hi,


    es kann auch damit zusammen hängen, das der Fisch gestresst ist, bei Barschen ist es z.B. auch so, wenn sie Stress bekommen dann werden die streifen sofort pechschwarz, sonst sind ja eher braun und manchmal fast gar nicht zu sehen.
    Gibt es Kämpfe bzw. Rangeleien mit den anderen Schleien oder anderen Fischen?


    Gruß
    Fynn

    Hi Klaus,


    ne so einen kapitalen habe ich noch nicht wieder gefangen.


    Wie alt war ich da? 6 oder so, nun bin ich 14, also schon lange her. Er ist ganz ruhig geblieben und hat mich zu meinem Onkel gebracht und hat mich anschließend mit nem Verband am Auge wieder abgeholt.


    Freue mich schon auf die Kuttertour.


    Gruß
    Fynn

    Hi,


    mein dickster Fang: Mein Vater :roll: sauber mit nem 6er Drilling direkt über dem auge gehakt. Damals ist zum Glück nicht mehr passiert.


    Sonst habe ich noch ne richtig große Unterhose gefangen (so ein riesen Tiel habe ich noch nie gesehen), eine Fußmatte, ne Tüte und meinen Schuh der mir 2min vorher ins Wasser gefallen ist ;)


    Gruß
    Fynn

    Hi,


    ich fische nur die Mustad Saltwater Haken, die mit den Dorschen und butt auf der Verpackung.


    Die finde ich sehr gut und aufgebogen sind sie auch noch nie, benutze sie zum Aal und Brandundungsfischen.


    Am Meisten fische ich aber mit Gamakatsu oder VMC


    Gruß
    Fynn

    Hi,


    ich habe mich einmal dran versucht und sofort wieder gelassen :oops:
    Ich bin sowieso nicht soooooo sportlich begabt :roll: :lol: Naja angeln kann ich wohl noch - aber ob das Sport ist? Für mich eher nicht :(
    Bin halt ziemlich faul :roll: &


    Gruß
    Fynn