Hab schonmal einige Äschen mit toten Wespen gefangen...
Nachtrag: @ Bass, so ist es!
Hab schonmal einige Äschen mit toten Wespen gefangen...
Nachtrag: @ Bass, so ist es!
Man könnte gerade meinen, ihr seid zu knickrig mal 2 Eu's für eine Großpackung Maden hinzulegen?!
Aber wenn es stinkt, ist es gut, dann kommen die Fischlein doch direkt an den Haken
Ich persönlich habe noch nie! einen Gedanken daran gelassen Maden selbst zu züchten. Mit Würmern ist das ja noch erträglich, wenn man sich ein paar aus dem Mist sammelt, die in eine Kiste macht, alles pflanzliche aus der Küche dort reinmacht.
Aber Maden? Is doch bischen pfuiteufel! Stinkt, ist unhygienisch! Soll ja auch Leute geben, denen das gefällt
Hm... Vielleicht war meine Aussage nicht ganz klar zu verstehen:
Ich gehe mit ner 20er monofilen Hauptschnur an den Forellenteich.
Stell dir mal vor, man bindet die Haken nicht selbst, kaufst dir nen 2er oder 3er Haken, wie manche verwenden, und hast dann dort ne 35er oder 30er Schnur dran?!
Hab nämlich noch nie nen 3er Haken unter 27er Schnur gesehen, den es fertig zu kaufen gibt?!
Nochmal die Frage: wie stellt man den Teig aus Pellets genau her?
Am Samstag gehts nämlich an den Forellenteich
Das Gewässer kommt von einer Talsperre und läuft direkt neben einer unbenutzen Bahnlinie. Dort fährt im Jahr 2 mal ein Zug vorbei um zu sehen, ob die Schienen in Ordnung sind.
Die Häuser fangen dort erst an, wo ich geangelt habe. Aber die Strömungsgeschwindigkeiten sind sehr unterschiedlich. Ich habe direkt hinter ner Kurve in der schnellfließenden Seite gefischt. Auf der anderen Seite können die Mücken gut eier Legen, da dort Schilf steht.
Brot fällt da eher selten hinein. Die Fische beißen da echt gut, warum kann ich nicht genau sagen.
Das Trout Bait hatte ich so angeboten, dass es langsam abgesunken ist, da ich nur wenig Blei an meiner Montage hatte.
Ich werde nun mal öfter mit Trout Bait probieren, in welchen Formen des Teiges am meisten gebissen wird und vielleicht klärt sich auch, warum die überhaupt so gut beißen.
Übrigens mal ne Frage zu den Grashüpfern! Wie macht man die am Besten an den Haken? Am Besten wohl so, dass es einfach hält, denn die BaFos sind doch räuberisch und Fressen direkt?!
Aufgrund der physikalischen Eigenschaften bezüglich Reibungswiderstand wird das Diskusblei einfach einsinken, da es sich entsprechend des geringsten Widerstandes stellen wird
Die Sache mit der Zeltplane ist zwar ein bischen "pervers" aber durchaus plausibel Nur was ist wenn da unter der Zeltplane mal ein Fisch eingeschlossen wird ?
Mach doch Helium in die Tiroler Hölzl
Bin mal gespannt auf den Ergebnisbericht
@ Bass: Ich hab mal wieder probiert, mit "Gammelfisch" aber leider wollten die Karpfen nicht!
Der Post sollte in keinster Weise jemanden angreifen, der hier im Forum postet!
Es ist bloss am naheliegendsten, dass die Karpfen an eher zerfledderte Fische gehen, da sie dort die Fischfetzen absaugen können!
Bei uns in der Gegend machen die Läden zunehmend dicht! Und die, die es noch gibt, haben nur noch sch*** oder viel zu teures Material.
Gibt es denn nicht eine Site im Internet die zu empfehlen ist?
Problem ist nur, das Teil ist 95 cm lang ist ganz aus Karbon und es kommen 3 mickrige Ringe dran.
Die Aktion war mir halt nur sehr wichtig, weil die Rute echt geil hart ist, aber nicht steif. Damit kannste sogar Karpfen rausziehen Des größeren Kalibers
Vor ungefähr 2 Jahren an meinem Lieblingsbach, 2 Freunde mit dabei.
Einer hat ein bischen abseits geblinkert, ich mit Maden gefischt.
Der Dritte von uns hatte sich gerade was zu Futtern gemacht und war hinter dem Blinkermensch Dieser holt aus zum auswerfen, gibt alles und merkt nen Widerstand, er sagt nur, Mensch, er hängt.
Dann, AUA AUA AUA. Der Blinker hat im Daumen von dem Essenden gehangen :-).
Beim Arzt hat der Blinkernde dann gesagt " Mach meinen guten Blinker nicht kaputt "
Ein Glück dass ich den nicht in den Finger bekommen hab
Lol !
Wie lange hat der denn noch in deiner Badewanne gelebt, dass der Dreck rausgeht :-)?
Oder hast du einfach den Fisch eingelegt?
Beim Knoten binden, immer schön die Knoten vor dem zuziehen mit Spucke anfeuchten!
Das trägt zur Knotenfestigkeit bei, denn ohne Spucke entsteht bei der Reibung ne Menge Hitze und das freut due Schnur nicht
Chinese Food Syndrom
Vatertag haben wir uns mit der ganzen männlichen Familie einen Weiher gemietet, wobei wir nicht mal wussten, ob da Fische drin sind :-)!
Letzten Endes waren da schöne Karpfen drin und (leider) Massenweise Rotaugen. Insgesamt haben wir ca 50 Karpfen geangelt aber nix was über 40 cm kam :/. Die Dicken wollten nicht beißen. Weder morgens, mittags noch abends geschweige denn nachts (lag vielleicht am bier
Ich nehm mir grundsätzlich immer "irgendwas" zu essen mit, egal wie lange es dauert, manchmal kann man das nie sogenau wissen
Liegt vielleicht auch daran, dass ich keinen Tag überstehe ohne mindestens morgen 3 Brote und mittags 2 zu essen, zu Frühstück, Mittag und Abend
Hmmm, wohl keiner von euch in der gleichen Situation ?
Hab den Garbolino Kontakt Deutschland angerufen: Der hat mir gesagt, dass Garbolino maximal 3 Jahre Ersatzteile für eine Stange parat hält.
Was ist denn das für eine Einstellung?
Von anderen Herstellern gibts eine 10 Jahre, oder sogar lebenslange Garantie.
Was mich noch viel mehr ärgert, ist dass Garbolino genau diese Angel noch später unter bloss einem anderen Namen verkauft! Trotzdem kann mir keiner vergleichbares Materiel für die Spitze nennen.
Das glaube ich nicht!
Ich fische ebenso regelmäßig an einem "Bach", eher ein Fluss, dort sind die Forellen scheu und wenn man mal zu mächtig ans Ufer stampft, suchen die auch gleich das Weite!
Aber gestern haben die Bachforellen! Ebenso dort auf Powerbait gebissen.
Die Fischlein sind eben sehr giereig, die haben sich sogar den Kopf an meinem Schwimmer eingerannt ...
Das mit dem angepasste Leben der Forellen stimmt, die Leben in Zuchtteichen geringer Größe und fressen alles, was da reinfällt. Von daher....
Übrigens sind Grashüpfer mal garnicht so schlecht um an meinem "Bach" die Forellen im Sommer zu fangen
Hab ja leider ein Zweitthema eröffnet zu dem hier
Wenn Karpfen Köderfische fressen, dann meistens nur vorverdaute Also welche die man schon nichtmehr als Köderfisch, sondern als Gammelfisch klassifizieren kann.
Ich hab es letztens schon öfter erlebt, aber noch nie selbst gehabt, Karpfen fressen tote Köderfische auf ?
Was sagt ihr dazu?
Was soll den an Powerbait schlecht sein?
Fängt doch gut und ist zu 100 Prozent biologisch Abbaubar, sogar das leuchtende Powerbait!
Wenn die Forellen doch so doof sind Übrigens, heftige Bisse sind GAIL
Wie stell ich denn den Teig aus den Pellets genau her?
Nochwas zu dem 2-3er Haken benutzen: Ich geh an den Forellenweiher mit ner Monofilen Schnur, nix geflochten, da kann ich doch nicht nen gekauften 2er Haken mit 35er Schnur an die 20er Hauptschnur machen!
Paradox, ausserdem gibts Hakenlöser und man muss ja nicht nach dem Biss noch ne Zigarette rauchen