Hui, zum Glück habe ich akribisch gesucht bevor ich das Thema eröffne
Ja, würde mich ebenfalls interessieren, ob die eine oder andere Faru hier anzutreffen ist oder ob unser Hobby (leider) immernoch eine Herrendomäne ist ....
Hui, zum Glück habe ich akribisch gesucht bevor ich das Thema eröffne
Ja, würde mich ebenfalls interessieren, ob die eine oder andere Faru hier anzutreffen ist oder ob unser Hobby (leider) immernoch eine Herrendomäne ist ....
Tjo ich hab mich wie soviele andere auch nach meinem Lieblingsfisch benannt
Respekt für den Hänger !
Also ich kann dir schonmal von Shimano-Matchruten abraten, jedenfalls von der Technium-Reihe! Haben zwar eine affengeile Aktion und sind sehr leicht, aber die Ringe und Steckverbindungen lassen bei der Qualität doch sehr viele Wünsche offen....
Tagchen,
ich benutze nicht den Internet-Explorer als Browser, sondern den Mozilla Firefox (v. 0.8 ), weil es derzeit der einzige Browser ist, der die W3C-Standards beim browsing einhält.
Ich musste leider feststellen, dass eure Seite für den doch schon etwas veralteten IE konzipiert ist und dass es insbesondere beim öffnen von Thumbnails zu Problemen kommt, ebenso mit der Frame-Aktualisierung.
Ich würde mich sehr freuen, wenn eine so große Seite wie blinker.de die W3C-Standards bei der html- oder php-Programmierung einhalten könnte.
Kann man nicht in die Richtung etwas forschen und verbessern?
MfG und Petri Heil
Tinca
Typischer PhPBB-G Fehler.. Mach dir keine Sorgen um deinen Rechner
Hi ihr Niedersachsen und Bremer!
Fahrt an die Böhme nach Soltau/Fallingbostel und stellt mit der leichten Spinn- oder Fliegenrute den Bachforellen und Äschen nach, macht immernoch am meisten Spaß. Und es duftet nach Rabs(?)-Feldern, nicht nach Kloake
Gruß
TincaTinca
Ich hatte zwar noch nie eine Fliegenrute in der Hand und kann von daher nicht beurteilen, wie stabil und fest so ein Ding ist, aber allein die 18er Monofil kommt mir doch sehr mysteriös vor ...
Zitat von BachforelleIm prüfungs kurs wurde mir nur bei gebracht wie man forellen und karpfen absticht und ausnimmt!
aber das man barsche hinter den kiemen stechen muss und nach unsten ziehen war mir neu!!
danke!
Jo, also da muss ich Bachforelle in Schutz nehmen. Wenn ich mich zurückerinnere, den Kiemenschnitt haben wir bei der Prüfungsvorbereitung auch nicht gelernt!
Du hast das Herz wohl nicht getroffen...
"Dann hab ich überall hingestochen" - äh wat?
Vielleicht hat dort jemand seine tropischen Zierfische aus dem Aquarium ausgesetzt. Du fängst sie nicht mehr weil sie zum nächsten Warmwasser-Einleiter gezogen sind, kannst ja mal dort dein Glück versuchen
Ich wollte dem Unbekannten hier meinen größten Respekt für diesen Traumfisch, das tolle Fangfoto, aber auch vor allem für sein vorbildliches Verhalten aussprechen!
Ich glaube, nicht jeder hätte eine 8-Pfund Schleie von 61cm zurückgesetzt.
Vielen Dank Unbekannter und bitte weiter so!!!!
Hier das Foto aus der Leserbildgalerie... Da schlägt das Herz des Schleienfreaks höher
hatte meine twister alle verbraten, war sehr hängerreich dort. noja abhauen wollte ich nicht. hab in meiner tasche gekramt und so ne smarties-stange gefunden. da die meisten bisse auf twister sowieso knapp vor dem ufer kamen, hab ich es gewagt. meine unbekümmertheit spielte damals vielleicht auch eine rolle, ich war nämlich 11 oder 12...
Draufstecken?
Darfst nur nicht werfen. Ich hab das Teil nur ins Wasser baumeln lassen, war ein Teich!
Zitat von andal"Edelfisch" hat nichts, aber auch schon überhaupt nichts mit wissenschaftlicher Klassifizierung zu tun. Damit bezeichnet man maximal bestimmte Arten, um sie besser zu vermarkten.
Genau, und bei uns werden eigentlich nur die Fische als "Edelfische" bezeichnet, deren Verwendung als Köderfisch jeglicher Art verboten ist (Forelle, Karpfen und co.) ....
Zitat von andalWeil echte Wildkarpfen in Mitteleuropa als verschollene, wenn nicht ausgestorbene Art gelten. Vielleicht finden sich Südosteuropa noch isolierte Restbestände, aber im Rhein ganz sicher nicht mehr. Die Karpfen, die dort schwimmen, haben unter Garantie Einmischungen aus züchterischen Bemühungen, die ja seit weit über 1.000 Jahren hier stattfinden.
Merke: Ein schlanker Schuppenkarpfen ist kein Wildkarpfen im Sinne wissenschaftlicher Bestimmung.
Genauso sieht es aus
Zitat von riotkidbart bis meppen---
jopp
in den nachrichten meinten se ja, dass die tschechen ohne stars auflaufen wollen. sprich ohne nedved, koller, poborsky und rosicky...
offizieller grund der tschechen: schonen, weil sowieso schon im viertelfinale.
inoffizielle, vermutete gründe der medien:
- die mögen die holländer auch nicht so wirklich
- eu-beitritt (schön beim großen nachbarn schleimen)
also: 3:0 für deutschland !!
na wenn das mal keinen riesen-skandal am ende gibt
jo, klasse tipp...