Gott sei dank kam's nicht dazu, den Unterschied sieht man sofort.
Ich Idiot hab noch die Tasche ausgeräumt, nach dem Motto: Für ein Bißchen Spinnen in der Dämmerung brauch ich ja nur die eine Rute. Als wenn die 100g mehr was ausgemacht hätten.
Beiträge von Colamann
-
-
... Und dann stehst du am Wasser mit der Hälfte der einen Angel, und der Hälfte der anderen...
-
Was ToTi sagt. Realistisch gesehen wird der einzige FK, den du mitbringen kannst, dein Auto sein.
-
Zitat von rhinefisher
Hi!
Schön und gut, etwas abenteuerlicher zu angeln ist immer schön - aber dass es in Europa auch nur 1m" unbeangelte Wasserfläche gibt, kann ich einfach nicht glauben.. .
Petri
Unbeangelt ist relativ. Ich war mal in Norwegen wandern auf einer, sagen wir mal weniger beliebten StreckeTrotzdem eingetragener Wanderweg, Finnskogsleden falls es jemanden interessiert.
Auf 80km Strecke genau eine Ortschaft mit zwei Häusern. Die erzählten uns, daß wir dieses Jahr sogar schon die zweite Wanderergruppe seien.Und das Ende August. Auf der Strecke gab es unendlich viele Gewässer, und bestimmt geht da jemand angeln. Aber da kommen auf hundert Quadratkilometer Gewässerfläche vielleicht fünf Anwohner plus ein Touri im Jahr. In ehemaligen Sperrgebieten wird es vermutlich noch krasser sein.
Ein Problem sehe ich aber: Die Erreichbarkeit
-
Hm, hab mich gerade noch mal eingelesen. An Donau und Elbe scheint er im Gegensatz zum Rhein tatsächlich heimisch zu sein. In den Gegenden kenne ich mich nicht so aus.
Trotzdem glaube ich, daß die Story hier ganz anders aufgenommen würde, wenn sie so lautete: "Junger Angler und Jäger nahm sich die Flinte und schoß den Riesenkormoran, der den ganzen Angelsee leer fraß". Weil ein Kormoran nämlich kein Fisch ist, der einen spannenden Drill bietet.
-
Ihr überseht in dem Artikel den Punkt, daß der Angler gezielt auf diesen großen Wels gegangen ist. Um ihn aus dem See zu entfernen, damit sich die Bestände anderer Arten erholen können. Man muß auf dem Schirm haben, daß Waller eine invasive Art sind und solche gerne Probleme machen.
-
Zitat von Humbert
Trotzdem frage ich mich im Nachgang, weshalb es keine Albinokarpfen gibt, Welse aber schon...
Xanthismus ist ein sogenannter Teilalbinotismus. Das heißt, der Karpfen hat (mindestens) zwei Farbstoffe, die er produziert. Das Gen für eins von diesen ist defekt (in diesem Fall wohl Melanin, also braun), so daß die andere Farbe hervorsticht. Genauso gut kann das andere Gen defekt sein, keine Ahnung wie das aussieht, oder ob man das überhaupt sieht.
Daß es zu einer Kombination von beiden Fehlern kommt, ist möglich, aber halt recht unwahrscheinlich. -
Hab mir schon gedacht, daß du irgendeine Art See meinst. Wobei, im babyblauen flachen Schimmbecken wäre die Sicht auf den Köder natürlich exzellent.
-
Meinst du mit Freibad ein Baggerloch? In unseren Freibädern würden die Bademeister ausrasten, wenn man da mit toten Fischen rumspielt
-
Oh Mann, Gute Besserung! Hab auch alle vier raus bekommen damals, sowas braucht keiner.
-
Zitat von Valestris
Mir wurd mal gesagt dass die Grundel frittiert sehr lecker sein soll, leider konnte ich das noch nicht testen.
Passend zum Thema im Bayrischen Rundfunk: https://trwomen.com/id/schwarz…-land-br-Y4v4K69WkRU.html -
Ich hatte ja gehofft, daß mir die Grundeln schnell zu einem ersten Fang verhelfen. Aber aktuell ist es denen wohl zu kalt.
-
Das da oben ist doch Spam, oder?
Nein, ein solcher Hinweis ist kein Thema
Gruß Derrik
-
Zitat von brushöjden
hej
kein Problem,bin gerne bereit jedem hier zu helfen der bei mir auf der ecke angelurlaub machen möchte. (haus ,see,angelstelle,etz.)
meist verbringt man die meiste zeit mit see suchen,alles erkunden und schwups ist der halbe Urlaub um
gruss
Da komme ich gerne drauf zurück, ich wollte sowieso schon länger mal wieder mit dem Zelt hoch. Gibt's bei dir in der Gegend Gewässer, die man sich erwandern kann? Oder mit dem Kanu erkunden?Ich habe im Studium übrigens mal zwei Monate als Kanuguide in Värmland gearbeitet. War sehr schön da!
-
*gespannt mitles*
-
Irgendwie war das mein erster Gedanke bei der Beschreibung, aber ich hab mich nicht getraut, es zu sagen
Schön an den Stichlingen ist, daß sie nicht irgendwann zu groß für's AQ werden. Sind auch sehr interessante Fische, finde ich.
-
-
-
Zitat von Gruni
Fast mehr Schiß hatte ich vor dem zweiten Schwan der den Verhedderten begleitet hat und dauernd am fauchen war...
Schwäne bilden auch monogame Paare, oder?Die Kanadagänse hier sind auch nicht von schlechten Eltern. Ich leg mich nicht mit einem Schwan an, aber die sind im Vergleich zu den Gänsen entspannt.
-
Zitat von Derrik Figge
Ein Freund hat einen netten Pinguin auf der Rückbank sitzen, der glaube ich blau ist. Wenn er anfängt pink zu werden, hat er sich vollgesaugt und muss dann getrocknet werden. Funktioniert bestens und sieht besser aus als ein Sack Kohle bzw. ne Schüssel Reis, die dann im Auto rumkullern
Das klingt nach Silica Gel.