Stimmt, ist ja nur ein Vogel.
Beiträge von Colamann
-
-
Ich kann nicht aus meiner sozialen Haut, allerdings hat sie mir eh nicht geglaubt. Da der Schwan es beim drohen belassen hat, fühlt sie sich vermutlich jetzt sogar bestätigt.
Der Flattermann war aber auch recht zurückhaltend. Dümpelte vorher die ganze Zeit in Ufernähe und schnäbelte sehr gemächlich vor sich hin. Er wirkte ein Bißchen, wie ich morgens an der Kaffeemaschine.
-
Ja, äh, noch ein Übungstag gewesen. Mein am Samstag Abend ausgeguckter Angelplatz war am Sonntag komplett zugefroren, mußte dann umdisponieren. Aber wenn man den Tag als "Vögel beobachten mit Angel in der Hand" wertet, war's super.
Recht kalt, aber tolles Wetter dabei.
Und noch eine nervige Spaziergängerin gehabt, die statt am Weg unbedingt am Ufer, zwischen meinen Plörren durch, gehen mußte. Sie hat dann den in der Nähe sitzenden Schwan aus ca. 1m Entfernung fotografiert. Er hat sogar noch so schön posiert. Mit hochgerecktem Kopf und ausgebreiteten Flügeln... Ich war echt hin- und hergerissen, ob ich statt sie zu warnen lieber filmen sollte.
-
Ich hab noch nirgendwo gewohnt, wo ich mich das getraut hätte
-
Ein Verdacht, ist dir das ohne die Plane auch schon passiert? Ich könnte mir vorstellen, daß diese Plane doch nicht so atmungsaktiv ist. Rhinefisher hat Recht, es liegt an Feuchtigkeit im Innenraum.
Oder hattest du vielleicht nasse Sachen im Wagen?Kratzer für außen gehen auch innen, man muß nur aufpassen daß man nix beschädigt (Spiegel oder so). Auf keinen Fall warmes Wasser über die Scheibe gießen, selbst wenn es nur ein Bißchen warm ist.
EDIT: Infoquelle "alter Handwerker"
hatte gerade noch einen Tip: Nach der Fahrt ist die Luft im Wagen warm und auch schön feucht, vom Atem der Passagiere und eventuell nassen Klamotten. Wenn der Wagen dann abkühlt, gibt's Kondensation. Deshalb vor dem Abstellen den Wagen kurz stoßlüften.
-
Ich könnte am WE endlich mal wieder raus, was meint ihr zum Wetter? Bis gestern war es diesig und 6-7°, seit heute Nacht ist es klar, aktuell schönster Sonnenschein, aber dafür um den Gefrierpunkt.
-
Oder Fahrräder. :p
-
Die Bakkis auf der Haut sind dann aber vermutlich bei Barschen, und Zähnen z.B. von Hechten genauso gefährlich, oder? Ich glaube kaum, daß auf der Haut von Zandern eine großartig andere Fauna lebt.
Ein Freund von mir hatte mal eine Blutvergiftung, nachdem er beim Klettern in einen Dornbusch gefallen war. Kann immer passieren. -
Zitat von Valestris
Ich schneider lieber, bevor ich nicht ans Wasser komm
Nur ist das grade nicht möglich wegen dem Sturm.
Ich meinte, schneidern ohne geangelt zu haben wäre ein Epic FailHeute Tag 2 ohne Fang. Dafür habe ich nur halb so viel Kram ans Wasser geschleppt, gut für den Rücken. Und heute war ein paar mal der Köder weg, also hat sich vielleicht irgendwas dafür interessiert.
-
-
Juhu! Mein erster...
... Schneidertag
-
Ah, verstehe. Und keine guten "Gastgewässer" in der Nähe?
-
-
Auch von mir einen Guten Rutsch an alle!
-
Daß "die gleichaltrige Lebensgefährtin und die Polizei" den Mann bis zum Eintreffen der Feuerwehr nur mit einer Rute am Abtreiben gehindert haben, klingt für mich, als wenn das Ufer dort wirklich schwierig / gefährlich ist.
Ich schätze, daß der Mann spätestens nach dem Sturz ins Wasser bewußtlos war. Herzinfarkt, Kopf angeschlagen, Kälteschock, irgendeine Kombi daraus. Und mit dem Gesicht unter Wasser kann man überall ertrinken.
-
Oh Mann. An steilen Böschungen muß man echt aufpassen.
-
Oder sowas, ähnlicher Preis wenn man zwei braucht, aus Kunststoff: https://www.toolstation.de/sho…edium=feed&utm_term=12703
-
Grüße vom Niederrhein! WIllkommen im Forum.
-
Frohe Weihnachten euch allen!
-
Ich persönlich würde gerade die Füße nicht aus Holz machen, weil die ggf. Wasser saugen und gammeln.
Mit Böcken meinst du Sägeböcke? Sollte man aus Kunststoff-Vierkantrohr stabil genug bauen können. Also für ein paar Angeln, Kaminholz sägen kannst du darauf nichtAber im Maß 50cm breit und 1m hoch bekommst du fertige Sägeböcke für kleines Geld. Warum nicht die nehmen? Du kommst ziemlich sicher billiger weg, und die kann man immer mal gebrauchen.