Moin Mitch!
Ich weiß ja nicht genau aus welcher Ecke SH du kommst aber Fehmarn Westseite (Höhe Püttsee/Bojendorf), Fehmarnsund oder Puttgarden (außerhalb der Mole) war immer ganz nett. "War ganz nett" schreibe ich weil ich dort leider schon knappe drei Jahre nicht mehr war.
Zu deinen Ruten würde ich sagen dass du mit 80g WG keine Probleme haben solltest. Ich beangel die Brandung von Nord- und Ostsee meistens mit Buttlöffeln von 60g, hin und wieder auch nur mit 40g. Es kommt nicht immer (!) auf die Weite an sondern um einen guten "Liegeplatz" der angebotenen Watt- und Seeringler. Ist z.B. die zweite Sandbank relativ nahe und schon tiefer umspült muss man keine Weltrekorde werfen. Mit meiner 330er Shimano (WG 40-80g) komme ich mit 40g bzw. 60g schon an die guten Plätze wo Kliesche und Co. sich rumlümmelt. Als Rolle benutze ich an der Rute eine 3000er Daiwa mit 0,30er Mono (ca. 7,5kg TK).
Mit meiner 430er Shimano und 170g WG feuert man in die Sterne...das tut meistens gar nicht nötig. Nur wenn vorne nichts beisst - dann muss das Teil auf Weite.
Bezüglich Schnur: Wenn es auf Weite ankommen sollte benutzen viele mittlerweile Geflochtene, so um die 0,10 mit ähnlicher Tragkraft von einer 0,30er Mono. Damit rotzt man noch einmal so richtige Zusatzmeter raus.
Auf jedem Fall schon einmal Petri im voraus!