Zitatvll haben die barsche die hechte gefressen
LOL! Wenn das mal stimmen würde.
Zitatvll haben die barsche die hechte gefressen
LOL! Wenn das mal stimmen würde.
Für nen 25er Köfi brauchste dann halt nen großen Einzelhacken. Man kann ja auch mehrere Einzelhacken verwenden zB. einen großen für vorne und nen anderen für hinten.
Wenn es nicht gehen sollte kann man natürlich auch kleinere Köfis verwenden davon geht die Welt nicht unter.
Wie sieht denn die Montage aus? Kann mir davon irgendwie kein bild machen.
????? Leber?????? Das ist mir neu! Bei uns gehts am besten mit kleinen Spinnern oder Brotflöckchen.
Herbst/Winter ist Hechtzeit. Köfis kannste auch ruhig 20 bis 25er nehmen. Ansonsten gehts auch mit großen Kunstködern wie Gummifische in den größen 20cm und mehr.
Genau das selbe frage ich mich auch. Habe dieses Jahr nur untermaßige Hechte gefangen und große Barsche. Da ist doch der Wurm drin.
Also bei uns liegt es glaub ich mal nicht unbedingt am Wetter ob die Fische beißen oder nicht. Das kann verschiedene Gründe haben das nix beißt zB. Sauerstoffgehalt im Wasser oder Krankheiten sowie Strömung etc. So wirklich erlebt hab ich das aber noch nicht.
Ich versuche immer mein Glück und werfe unter diese Büsche. Wenn man flach wirft vermeidet man so einen Hänger im Baum/Busch.
Probiers auf jeden fall nochmal da aus. Das könnte gut sein das da auch große sitzen.
Ich halte an meiner Theorie fest das es ein Hecht gewesen sein könnte. Es wurde schon oft davon berichtet das Hechte Küken attackierten warum denn dann nicht auch ausgewachsene Enten? Für große Hechte bestimmt kein Problem!
Bei uns sollen auch mal Enten "verschluckt " worden sein. Aber beweisen kanns keiner.
ZitatSpinner & Wobbler fangen gleich gut.......egal zu welcher Jahreszeit...
Das trifft nicht immer zu. Bei uns muss man echt variabel mit den Ködern sein.
Ich hab schon mehrer mitbekommen. Die Spitze wackelt wie doof die Rollbremse macht krach und die Glöckchen bimmeln rum.
Schätze ein großer Meter Hecht der nen ordendlichen Hunger hat könnte auf solche ideen kommen Enten anzufallen.
Sehe ich ähnlich mit dem Kaugummi. Es gibt ne riesen Sauerei wenn man damit zu viel anfüttert oder anködert. Nemmt Natur- oder biologisch abbaubare Köder.
Mfg Barschi87
Wenn es so ist kann man da halt auch nix machen. Probier es doch mal mit Mais auf Grund das klappt bei uns auch oder Frolic.
Einen guten Tip hab. AUSPROBIEREN AUSPROBIEREN UND AUSPROBIEREN. Versuche es mit Ansitz geht meistens am besten. Ansonsten frag doch mal ein paar Angler vor Ort wie und WO es am besten geht.
Da haste recht. Aber wie is das nun mit Ködern die die Döbel nicht kennen?
Versuchs doch mal mit Tauwurm oder sowas ähnlichem. Bei uns am Fluß ist es genau anders herrum da freut man sich wenn man mal nen Döbel fängt und keinen Barsch.