Das Mistding ist absoluter Müll aus meiner Sicht. Ich habs getestet und als nen Fisch gebissen hat, hat das Ding garnicht mehr aufgehört zu Piepen.
Beiträge von Barschi87
-
-
Zitat
Der wobbler ist wirklich sehr gut. Aber an dem beschriebenen Gewässer würde ich auf jeden Fall einen großen (10-15cm) Gummifisch einsetzen, da der Einzelhaken nicht so schnell hängen bleibt wie ein drilling.
Ja das stimmt. Das ist der Gummifisch doch die bessere Wahl.
-
Wie wäre es mit Köfi an der Pose knapp über den Grund. Im Winter is die Bekrautung doch nicht so extrem oder?
Mfg Barschi87
-
Zitat
st das nicht verboten künstliche Lichtquellen in einen Köder zu tun.
Meine das das verboten war.
Also das wäre mir neu wenn das verboten wäre.
-
Danke.
Hab gehört das man nach dem ersten Anzeichen von Reaktion ne Zigarettenlänge in etwa warten sollte. Woran merkt man den bis er den fisch Gewendet hat?
-
Spinner und Gummifische sind gut für so ein Gewässer. Ich angel auch in einem ähnlichem Fluss daher musste ich schon am eigenen Leib erleben das Wobbler da nciht so wirklich praktisch sind.
-
Hi,
hab gestern meinen ersten Hecht auf Köderfisch gefangen, leider war er nur stolze 45 cm lang.
Meine frage ist diese ich konnte beobachten das mindestens zwei weitere Hechte die sich an meinem Köderfisch vergangen haben den Köder Seitlich ins Maul genommen haben.
Mit welchen Hacken kann ich sicher stellen das ich solche Fische sicher hacken kann und wie müssen die am Köfi befestigt werden?
PS: Bin davon ausgegangen das der Hecht den Köder von vorne nimmt daher hab ich einen Drilling verwendet.
Mfg Barschi87
-
Es kommt drauf an wie stark du die Gummifische beleuchten willst. Es gibt Wobler mit integrietem Knicklicht was die Lockwirkung erhöhen soll. Warum dann auch nciht bei nem Gummifisch.
Aber mein Tip nimm liebewr schrille Farben ür die Dunkelheit kommt vieleicht besser als nen Knicklicht.
-
Wenn du die irgendwie an den Hacken bekommst schon.
-
Wie gesagt Mutter Natur hat ihre eigenen Regeln.
-
Um nochmal auf die Thematik mit den Mistwürmern zurück zukommen. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen das die Aale sehr gut auf Mistwürmer bissen. Warscheinlich wegen dem stärkeren Geruch den diese verströmen.
Und das mit dem Zander war ne gelungene Aktion Glückwunsch!
-
Ich halte ebenfalls ncihts von Lockmitteln. Da reicht mir schon der normale Gufi/Köfi um gute Ergebnisse zu erzielen.
-
Ne die gibt`s in unserem Fluß nicht.
-
Mal ne frage ich war letzdens mit nem Kumpel auf Hecht. Wir haben Köderfische benutzt kann es sein das die Hechte da extrem vorsichtig zu Werke gehen. Uns wurde nämlich ein Köfi total zerbissen ohne das wir auch nur nen Zucken von der Rutenspitze registriert haben? Dachte immer die Schnappen sich das Fischchen und ziehen dann ab.
-
Hammer! Finde das eine echt gelungene Diashow. Naja mit der Musik kann mans eben echt nicht jedem recht machen aber mir gefählts.
WEITER SO!!!!!!!!!
-
-
Zitat
Auf der Packung steht:
Super geschmeidig
Super dünn
Super starkSuper oder
Ich bleib auch bei meinen Stahlvorfächern.
-
Zitat
Und den hast du auch noch selber zerkaut, oder?
Nein danke.
Das hab ich dem lieben Onkel Hecht überlassen. Der hat das so klever gemacht das wir das nciht mal mitbekommen haben. Der ganze Kopf des Barsches war Brei und wir haben nicht mal nen zucken an der Rute vernommen.
-
Gibt es das überhaupt? Hab davon noch nie was gehört. Ist Wolfram nicht so ein Wärmeschutz oder sowas?
-
War gestern mit nem Kollegen auf Hecht mit Köfis. Leider nix gefangen nur nen zerkauten Köfi.