Beiträge von seawolf

    Halllo,


    Hätt da ein zwei (wahrscheinlich blöde)Fragen Fisch Hälterung betreffend:


    Wie benutzt man eigentlich eine Karpfensack?( nur so aus Interesse , ich töte die Fische entweder sofort , wenn ich sie mitnehmen will, oder las sie frei)
    Also benutzt man den sack wie einen KSetzkescher , man gibt den Karpfen rein und läss das ganz ins Wasser?


    UNd kann man damit auch andere fische ( Hechte etc..) aufbwahren oder sind die zu empfindlich ?



    Noch was, da ich die Fische grundsätzlich sofort töte oder freilasse ein Frage zu Aufbewahrung von toten Fischen :


    WIe ist das am besten vorzugehen ? ( wenn es ein heißer Tag ist , werden die mir dann eh nicht schlecht?)


    Ist es klug (glaube aber eher nicht ) den toten Fisch ins asser zu geben ( kühler als in der Luft )


    danke lg
    seawolf

    ICh hätte da auch eine Motagefrage:
    Bei uns sind nur einzelhaken erlaubt!


    Wenn ich jetzt mit Pose fischen will, dann zieh ich den fisch mit ködernadel auf, er hängt dann aber mit Kopf nach unten , ist das ok ??


    lg
    seawolf


    P.S: Mit Einzelhaken durch den Rücken will ich nicht fischen, da mir bereits bei zwei Bisse zwei Fische verlorgen gingen.

    Hallo,


    Da ich noch nie mit Gummifisch geangelt habe ,dies aber vor habe , eine kurze Frage:


    Versteh ich das richtig Gummifische( oder halt andere Gummi Köder) zieht man einfach auf einen JIg Haken auf, ähnlich wie einen Wurm =


    -> d.h, Ich kann den in der Regel nur einmal verwenden ?


    lg seawolf

    Hallo,


    Kurz zu mir:


    Ich bin ja schon länger ein "Fischer" bin allerdings eher HObbymäßig unterwegs und nicht so professionell wie die meisten hier im Forum:


    So voriges Jahr hatte ich mir meine erste Jahreskarte besorgt ( wien ) und auf gings, nur leider blieb ich fast immer Schneider und fing auf sonst nur kleine Weißfische , troz meiner unzähligen Versuche (Änderung der Montage etc..)
    War echt schon ein wenig verzweifelt , bzw, zweifelte an mir( mir hat ja keiner das Nagel beigebracht , nud aus Bücher oder so ,, git ja leider keien Schulungen etc..)
    Hauptsächlich gings mir ja darum in der Natur zu sein und seine Ruhe zu haben , aber nebenbei ein paar Bisse wären ja schon lustig gewesen



    Jetzt habe ich Revier gewechselt und konnte heuer leieder nur dreiMal Fischen gehen ABER der Erfolg lies nciht auf sich warten:

    10 Karpfen ( zwei niedrige 60ziger, 5 hohe 50ziger, 3 hoh 40 ziger )
    keine Riesen aber Erfolge ( für mich zumindest )


    10 Barsche ( zwischen 15 und 30 com )


    Alles im allem große Erfolge für mich (Kein "PUFF" ca 5 Hektar gross)



    Ene Frage am Rand:


    Habe zwei Karpfen entnommen , und hoffe alles richtig gemacht zu haben :
    Schlag auf dem Kopf , dann Herzstich -> Frage ;
    Habe den stich relativ weit vorne angesetzt , und es sit auhc Blut ausgetreten allerdings nciht in Strömen oder so ,,
    Hab ich das richtig gemaacht oder soll bei einem korrekt ausgeführten Herzstich das Blut sehr stark rinnen?


    lg seawolf

    Hallo,


    Das ist kein Problem ; sollte so im Imkreis von max 100 km liegen
    ( lieber ein paar kilometer mehr fahren, als nichts fange und dafür weniger )



    Welchen würdest du empfehlen ( Rana Satusee oder Holzösterersee, wie ist der Irrsee ?)


    danke
    lg Seawolf


    P.S. Ich bin nicht soo scharf auf die Riesen Fische , sondern möchte überhautp was fangen ( also nahc den Motto lieber viele relativ kleine, als wenige Große)

    Hallo,


    Ich habe mich jetzt doch entschlossen mit dem Spinnfischen anzufangen ( zumindest mal versuchen ) , bin eigentlcih kein fan vom aktiven fischen aber egal.
    Habe also keine Ahnung /Erfahrung nun zu meiner Frage:


    Rute habe ich bereits, welche Rolle könnt ihr mir empfehlen bzw,. aus was muss ich allgemein achten bei einer Rolle fürs spinnfischen ?


    Muss nicht gleich ein Profu gerät sein , da ichs ja nur mal versuchen will, bzw,, nur ab und zu wenn sons ncihts geht..


    Preistvorstellung habe ich so um die 40 -50 ¤ (Obergrenze)


    lg seawolf

    Hall Leute,
    ICh plane mit einem Kollegen von mir ein Angelwochenende , wahrscheinlcih ncähstes Jahr im Frühling.
    Da wir beide nich in Geld schwimen dachten wir ( leben beide in Wien) wir gehen irgendwo im OSten Europas Angel ( Ungarn,Polen, Tschechei),,,


    Kann mir wer eine preiswerte und auch fischreiche Gebiete nennen? ( Teiche , See, bevorzuge stille Gewässer..)


    -> GIbt es da noch Paradiese für Fischer ??


    vielen dank im vorraus


    mfg
    seawolf

    Hallo ,


    Ich war gestern Fischen und bin wieder mal Schneider geblieben allerdings habe ich ein paar Fragen mitgenommen :-)


    Habe mit Futterspirale und Frolic am Haasr gefischt ( Grund) und dauernd lecihte zupfer bekommen.


    ( in der Futterspirale habe ich einen Teig : Mehl , Wasser und Frolic Stücken gegeben )
    Ich glaube die Fische sind mir an die Futterspirale gegangne und nicht auf das Frolic und haben mir den Teig aufgefressen kann das sein ? denn ein richtiger Biss hab ich nciht gespürt ,, nur ganz lecihte Zupfer , das silk hat sich kurz gespannt etc.. soll ich da glecih anschlagen ?


    -> Habe das versucht ( gleich anschlagen) nur das ging ins leere und einen run , so wie ich das im Forum öfters lese ( also dass der fisch meter um meter nimmt, )habe ich sowieso nicht gehabt ...



    Nach dem ich den Verdacht gehabt habe dass sie nur auf den teig gehen habe ich dann eine schwimmer monitert mit genau den teig drauf ..


    ausgeworfen Pose leicht gewaggelt (sehr lecihte pose gehabt ) und weg war der teig ...-> wschlucken die fische den teig nciht ? sie haben ihn nur runtergelutscht.
    ( nebenbei der teig war sehr klebrig und hat auch nciht gut gehalten , nehme an ich muss da mehr mehl dazugeben damit er besser hält und nicht so klebrig ist oder ?? )


    ALso meine Fragen zusammengefasst :
    1.) Wann sollte man anschlagen ? ( bei lecihten zupfer oder nur bei einem RUN )
    2.) Habe ich was falsch gemacht ( Teig gemisch in und auf die Spirale und Haekn auf Haar Frolic )
    3.) Kann das sein das die ZUpfer nur so leicht waren weil sie mir die Spirale abgefressen haben ?
    4.) Wahrscheinlich sehr schwer zu beantworten aber kann das sein dass da nur kleine Fische mit mir gespielt haben -> denke mal ein relativ Großer Karpfen nimmt das Frolic auf einmal und schwimmt davon ??


    Danke im VOrraus für eure Antworten
    bin schon gespannt


    Seawolf


    P.S. Habe gemerkt das den Teig den ich verwendet habe eine starke lock-wirkung hat ( leider weiß ich nicht welche fische angezogen worden)


    TEIG "Rezept":
    Frolic klein schneiden (circa 7-10 Stückchen pro Frolic)
    Mehl
    Wasser

    Hallo,


    ICh habe bereits im Forum gesucht leider nichts genaueres gefunden. Kann mir wer erklären ( möglich mit BIlder) wie das anködern von ollies(Frolic) mit der Haarmethode genau funktioniert?


    Ok ich habe einen Haken mit ner Schlaufe dran, wie bekomme ich die Schlaufe dann genau auf das Haar ( Boliestopper wei funtkioniert das GENAU?(


    danke und lg seawolf

    Hallo Leute,


    ICh habe mir jetzt so StopperPerlen besorgt habe früher kleine zwickbleie genommen..)
    Ich bin allerdings leider zu blöd um sie zu verwenden..


    bakem si geliefert an einem Stück Draht soweit so gut...
    &kaum neh ich da eine vom draht herunter hae ich schon verloren -> die sind aus plastik und haben kein sichtbares loch -> wie bekomme ich die auf die schnur???


    danke und lg


    seawolf

    Hallo Leute,


    Hätte ein paar allgemein Fragen an euch , vielleciht könnt ihr mir ein paar Tips gebnen , würd mich freuen (sind galube ich sehr triviale Fragen.. sorry)


    1.)
    Beim Einstellen einer Posen-Tiefe ( laufpose) mach ich das so, dass ich einen sehrl kleines Zwickblei für die gewünschte Tiefe auf die Schnur klemme.
    NAchteil -> Ich kann in der Praxis leider nur max. so tief wie die Route lang ist stellen, da ich mit den kleinen Blei nicht durch die Ringe komme beim auswerfen ( nehem ich ein noch kleineres Zwickblei hält dieses nicht so richtige ) -> gibts eine bessere Alternative?


    2.)
    ICh habe (unter anderen) einen Schwimm Wobbler , der sehr sehr leciht ist , wie kann ich mit dem weiter auswerfen( wenn ich den so bebleibe dass ich weiter auswerfen kann , kann er ja nciht mehr schwimmen sondern geht unter)..


    3.)
    Wo gebt ihr eingeltich nicht mehr benötigte Haken hin . bzw. wie lagert ihr die ( habs versucht im Koffer mit einer Styropor , leider kringelt sich dann das vorfach sehr schnell ein )


    4.)
    WIe transportiert ihcr den haken auf der Route ( meine steckkt ihr ihn in den Kork oder wie macht ihr das , weil wenn man deen in den kork (halterung) steckt schaut die Route nach kürzerer Zeit seehr schlecht aus..)



    5.)
    Will mir ne neue Rute kaufen hat da wer Tips auf das ich achten sollte (da ich mich spezialisiere möchte ich eien art Universal rute kaufen -> fürs passive fischen .. dachte da an eine Karpfenrute , auf was sollte ich da achten ,,, Aktion (A.B was ist das ?? ), Wurfgewicht ???



    BIn shcon gespannt auf eure Antworten


    Vielen Dankim vorraus


    Seawolf

    HAllo.


    ALso ich liebe zwar angeln aber als Sport würde ich das nie bezeichnen, genauso ist z.B jagen natürlich kein sport. Sport hat für mich was mit körperlichen Anstrengunge/Leistungen , training zu tun , was ich beim fischen ( bis auf einige wenige ausnahmen ) nicht habe .
    -> sport hat für mich auch was mit Fettverbrennung ( daher anstrengung , ) zu tun , was ich beim fischen auch verneinen muss (wieder bis auf die apnnung wenn ein großer biss ist ..)



    @ Andal:
    ICh muss dir bei deinenBegriff für SPort leider nicht bepflichten, weil wenn du meinst bei z.B Turnen kann man nicht die Leistung messen , ist das nur bedingt richtig ( sicher bei knappen entscheidungen fällt oft subjektive etnscheidungen der kampfrichter aber im allgemeinen kann man schon nach objektiven kriterien beurteilen.)
    Ist Fussball bei dir ein SPort ? -> weil da gewinnt ja auchnicht immer ( leider) der bessere Verein der die bessere Leistung erbracht hat.


    lg seawolf

    Halo Leute,


    Ein großer Traum/Ziel vonmir ist es einmal einen eingenen Fisch tecih zu haben . Jetzt möchte ich allerdings nicht einen normalen "Forellenpuff" haben sondern shcon wenn möglich mehrere Fischarten in dem Teich einsetzen -> (z.B Hecht, Zander, Forellen ?;Weißfsiche, KArpfen) -> mein ziel ist es nicht eine ZUchtanlage aufzubaeun sondern eher was zum Fischen /Erholung


    -> Wollte mal fragen ob wer da INfos/ Erfahrungen mit sowas hat..


    WIe groß muss der Tecih mindest. sein..
    Blöde Frage -> muss ich die dann füttern oder finden die alleine Futter.
    wie tief
    Zu bzw abfluss von frischwasser ( bei forellen ein muss nehem ich an sonst nciht oder ? )


    welche pflanzen sollte man einsetzen etc..)


    lg
    seawolf

    Da hier das Thema Riesenkraken gefallen ist , hat wer nen Link zu wo INfos über diese Tiere sind , würde mich nämlich brennend interessieren..



    Aber sooo Riesengroß können die nicht sein da ihr natürlciher Feind der Pottwal ist oder ?? ( kann man natürlcih nciht sagen ob der nur juntiere frißt-..)


    Saugknopfabdrücke von solchen Riesenkraken sind shcon an Pottwalen gefunden worden demnach müssen diese Viecher wahre MonsterGrößen erreichen ( allerdings könnten diese Narben natürlich mit dem Wal mitgewachsen sein )


    aber wahrscheinlich ist es eh besser dass die Tiefsee noch nicht soo erfworscht ist wied er Mond, dort haben dann die Tiere wenigstesn hoch halbwegs eine Ruhe von dem VIrus der Erde -> Mensch ( hört sich arg an ist aber meiner Meinung nach so ,, ist aber ein anderes Thema..)


    lg Seawolf

    hallo,


    ich darf auch keinen zwilling -> rydhaken verwenden nur einfachhaken -> leider leider
    habe shcon einen hecht verloren wo ich ( da hab ich das verbot noch nicht gewusst) eine drilling eingesetzt habe..


    mit einem einfachhaken werd ioch dann seeeeeeeeeeeeeeeehr lange mit den anschlag warten müssen -> super dann schlukt er den köder und dann itst noch schlechter für den fisch oder ?


    -> besser nen drilling im mund irgendwo hervorne als einen einzelhaken im magen drinnen
    -> glaub ich zumindest


    lg seawolf

    Hallo,
    Da ich jetzt ledier gesehen habe dass ich keinen Drilling verwenden darf( danke martinz) ne kurze frage zur alternative :


    Auf grund:


    Sargblei ( oder öhnlicher ) dann Karabiner dann stahlvorfach -> einzelhaken ( wie groß ??=?


    Dacht mir mit ködernadel durch den fsich und am maul wieder raus ( oder schwanz?? ) sollte der hakn dann zum rücken schaun oder zum bauch?




    Pose:
    Eingeltich genauso , leider würde dann der Fisch mit den Kopf nach unten im Wasser stehen ist das weiter schlimm?


    noch was :


    Nehme mal an bei dieser methode sollte man llaaaange mit dem Anshcalg warten oder ?


    danke
    lg
    seawolf