Beiträge von NuG-Angler

    Also ich bevorzuge in meinem Heimatfluss eine ganz einfache Grundbleimontage auf Aal, die wie folg aussieht.


    30g-50g Grunblei auf der 35er Hauptschnur;darunter einen mittelgroßen Karabinerwibel mit einem 8er Aalhaken (die länge des Vorfachs kann belibieg gewählt werden; die Stärke sollte 30er oder 35er sein)
    -> Als Köder verwende ich ausschließlich Tauwürmer. Diese werden in kleine Fetzten geschnitten und ein kleines Stück auf den Haken gezogen(die Hakenspitze sollte nicht herausgucken). Im See oder Teich verwende ich natürlich auch Köfis.


    Dann wird die Rute ausgeworfen, auf einen Ständer gestellt; der Bügel umgeklappt und a&n der Rutenspitze ein Glöckchen montiert. Wenns klingelt sofort einen Kurzen Anhieb setzen und einholen.


    Letzte Woche gingen mir so 16 Aale und eine Bachforelle ins Netz.


    Ich hoffe meine Tipps helfen euch. Petri Heil
    greetz Klaus

    Zitat von Spaik

    Mein Angelteich ist 68 km entfernt,einfach! Macht 136 km hin und zurück,meinst du da komm ich noch zum Angeln?
    Mit Fahrrad :no:



    Ok, dann ist das natürlich was anderes!Aber gibts denn bei dir in der Nähe keine kleineren Flüsse und Bäche?

    Zitat von Spaik

    Da kann man ja richtig Neidisch werden.
    Ich muss noch warten,darf noch kein Auto fahren.
    Dickes Petri


    Was hat das bitte mit Autofahren zu tun?! Ich bin 15 und fahr auch mit Fahrrad und Hänger zu meinen Angelstellen.Da muss man halt ein bisschen früher los. Aber bei dem Wetter?!Ich bitte dich, das ist doch die reinste Wohltat. Oder hab ich da mit dem Auto nu was falsch verstanden.


    Achja, morgen abend gehts wieder los auf Aal. Heute geht leider net.


    greetz Klaus

    Petri Heil!


    War gestern abend los zum Angeln. Das Ergebnis:


    16 Aale
    1 Forelle


    Ein super Angelabend sag ich euch!Das Wetter war einfach herrlich.Gegenüber von uns(mir und meinem Freund) stolzierte ein Reh durchs Getreide und schaute uns förmlich beim Fischen zu.

    Nene, gepennt hat der nicht! Unser Jugendwart hat mir davon auch schon erzählt. Nur i bin da dann nacher irgendwie wieder drüberweggekommen. Naja, mal schaun. Habta denn noch was gefangen anner Talsperre?

    Hallo,
    ich war mit unserer Jugendgruppe am Wochenende zum Landesverbansfischen. Unteranderem haben wir dort am Castingtunier teilgenommen. Als absolute Neuligen hatten wir natürlich keine Erfahrugen auf diesem Gebiet. Mir gelang es in der sogenannten Plastik-Liga in meinem ersten Durchgang 66 von 100Punkten zu erreichen. Angeblich sei dies eine sehr gute Bilanz für einen Casting-Neuling. Das wurde mir zumindest von einigen Organisatoren und erfahrenen Castingspoprtlern erzählt. Uns allen gefiehl das Castingtunier so gut, das wir auf Absprache mit unserem Jugendwart beschlossen haben eine Castinggruppe zu gründen. Die notwendigen Unterlagen usw. werden in den kommenden Tagen eintreffen.Doch jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wo bekomme ich eine einigermaßen gute, aber auch günstige Casting(Spinnrute)? Sie sollte nicht für Anfänger sondern für Fortgeschrittene sein.

    Hallo,
    ich war mit unserer Jugendgruppe am Wochenende zum Landesverbansfischen. Unteranderem haben wir dort am Castingtunier teilgenommen. Als absolute Neuligen hatten wir natürlich keine Erfahrugen auf diesem Gebiet. Mir gelang es in der sogenannten Plastik-Liga in meinem ersten Durchgang 66 von 100Punkten zu erreichen. Angeblich sei dies eine sehr gute Bilanz für einen Casting-Neuling. Das wurde mir zumindest von einigen Organisatoren und erfahrenen Castingspoprtlern erzählt. Uns allen gefiehl das Castingtunier so gut, das wir auf Absprache mit unserem Jugendwart beschlossen haben eine Castinggruppe zu gründen. Die notwendigen Unterlagen usw. werden in den kommenden Tagen eintreffen.Doch jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wo bekomme ich eine einigermaßen gute, aber auch günstige Casting(Spinnrute)? Sie sollte nicht für Anfänger sondern für Fortgeschrittene sein.

    Zitat von angelmesserjocke

    diese jahr haben wir ( 4 angler) erst 2 aale überlisten können. beim nachtangeln mit Tauwurm ist zwar ein ständiges gezupfe an den ruten. durch die noch sehr starke strömung müssen wir momentan mit bis zu 150g fischen. das ständige gezupfe geht etwas auf die nerven und ganz massiv auf den tauwurm-vorrat. ich gehe davon aus, daß die wassertemperatur noch etwas zu niedrig ist und wir noch einige grade brauchen.


    Bin ganz deiner Meinung!War gestern Abend auch los!Einen Aal hat mein Kumpel überlisten können. Auch bei uns ständiges gezupfe, aber keine echten Bisse. Wird wohl doch noch ein bissel zu kalt sein.


    greetz Klaus

    Also ich such mir immer nen großen Baum!Da wird man nicht so nass! :? :D ( hat mir mal ein Lehrer erzählt!und der meinte das ernst!KEIN SCHERZ, ist mir wirklich passiert. Ich hab ihn danach allerdings sofort aufgeklärt!)


    Lieber ab nach Haus und später wieder los!Dann beisst der Aal nämlich wie verrückt!Während des Gewitters ist die Fangquote bei mir sowieso mehr oder weniger gering!


    greetz Klaus

    Also auch ich kann bestätigen, dass man in diesen Deckungen wesentlich bessere Fangerfolge verzeichnen kann!ich denke da nur an meine wunderschönen Bachforellen und Aale welche ich regelmäßig bei uns aus dem Fluss ziehe!Auch die stehen mit Vorliebe unter diesen Hindernissen!

    Und falls nix beisst, besogt dir zu Vorsicht auch noch Tauwürmer!Die ziehste dann mit der Ködernadel komplett auf dein Vorfach auf und lässt die Hakenspitze ein wenig gucken!Ach übrigens!Ich werd mein Glück vielleicht auch morgen oder übermorgen versuchen!Mal sehen obs was wird!?


    greetz Klaus

    Also im Frühjahr rate ich eigentlich vom geziehlten Fischen auf Aal ab!Vielleicht erwischt man hier und da ja mal einen einigermaßen guten Tag und kommt mit ein paar grade maa?igen Aalen nach Hause!
    Ich fische hier bei uns ab Sommeranfang , bzw. nach den ersten heissen Tagen des Sommers auf Aal!Ob nun in den flachen oder tiefen Regionen der/des Fluesse(s) ist denke ich relativ ega, obwohl ich in tiefen Grubn bessere Erfolge verzeichnen konnte und kannl!Entscheident ist ob die Aale wandern oder nicht!

    Also, Aale am Tag, naja.... der Normalfall eher nicht!Große Raubaale jedoch beißen nach meiner Erfahrung besonders gut am Tag!Nur muss man sehr viel Geduld mitbringen, denn so wie in der Nacht, dass alle 3minuten die Glocke klingelt, ist das nicht!
    Achja, ich würde dunkle Stellen, zum Beispiel unterspülte Ufer, Überhängende Bäume oder tiefe Kulen suchen,denn unter denen erhöht sich die Chance auch am Tag mal einen Aal zu erwischen!Als Köder würde ich nen Köfi empfehlen, oder nen Tauwurm (welcher mit Honig geimpft wurde!funktioniert mit Flüssighonig und ner Spritze auser Apotheke oder so),da diese einen starken Geruch abgeben!Denn im Gegensatz zur Nacht, wandern die Aale am Tag nicht!Also muss du schon einiges anstellen um den/die Aal(e) an den Haken zu bekommen!Probiers mal aus ! Und viel Erfolg


    greetz und Petri Heil Klaus

    Zitat von thomas1989

    Hallo,
    du kannst auch nen toten Köfi an eine Pose hängen und Fluss abwerts treiben lassen. Wenn nach einiger Zeit keiner beißt, gehste einfach an einen anderen Platz. So sollteste die einstände schon finden!! ;)


    Danke für den Tipp, aber hab den Sonderteil des neuen Blinkers auch grade eben gelesen!:-)
    Steht ja auch was über das Drachkovitch-System drin!


    Naja... so will dann schonmnal die Rute startklar machen......nacher gehts los ans Wasser

    So so weit ich weiß darf man das nicht!'Die Hälterung von LEBENDEN Fischen' ist nämlich verboten!Hier bei uns ist das zumindest so!Das weiß ich sicher!

    Also hier bei mir inna nähe gibts nen Fluss der so ungefähr 3m breit, 80cm-100cm tief und schnellfließend ist.Hab schon oft gehört das dort auch große Hechte gefangen wurden!Ich selbst hab immer nur untermaßige erwischt, welche beim Pickern auf Made gebissen haben!
    Was würdet ihr mit empfehlen?Ansitzen?Spinnern?
    Bei der Köderwahl ziehe ich meist Naturköder vor!Wie wärs vielleicht mit Fischfetzen?


    Danke schonmal für euere Antworten

    Sorry Leute, aber habs leider net mehr ans Wasser gechafft!BAer hab ja noch Ferien und werds die nächsten TAge mal versuchen!


    Greetz KLaus