Stachel-Invasion
Beiträge von patman
-
-
-
Wie Tobbes schon richtig bemerkt hat, es läuft zu 80 % konzentrierter Müll.Super finde ich auch z.B. bei einem Sportsender, das du Abends nur mit diesem "Nimm mich....Ruf mich an... Sende eine SMS...." Mist zugelallert wirst.Ich hatte mir im Spätprogramm mal ein Moped-Magazin angeschaut, da warst narrisch!!!!
-
Skorpion
-
Von mir auch den aller Herzlichsten
-
Was sind denn das für Welse?
100 Pfünder?
Dann würde ich es mit `ner Pilkrute mal probieren auf Wels
Aber mit einer guten Karpfenrute bekommste die Welse auch raus. -
Naja nun, es sollen doch die etwas größeren gefangen werden
Nein, um es korrekt aufzulisten
Ein Spinnerblatt ca. 40 Zentimeter vor den Twister schalten.
Spinnerblatt sollte so Größe 2-3 haben. -
Hallo Qualle, alter Leidensgenosse.
Zum Glück haben wir ja 2 Fernseher -
Ich könnte dir nur den Tip geben, dir die Blinker-Gewässerkarten zu besorgen.Kostet zwar ne Menge, sind aber recht aktuell.Da steht dann auch gleich die Bezugadresse der Erlaubniskarten drin.
Gruß -
Diesen Sommer...
Im Süßwasserbereich:
-Aal
-Barsch
-Hecht
-Schlei
-Zander
und div. WeisfischeSalzwasser
-Dorsch
-Wittling
und ein paar "MickyMouse" Platte -
Hy Peter,
hast recht, ging über die Überschiften
Trotzdem, bei allen Rechtschreibfehlern in den Treads.......
28 Stunden -
Die Zeitmaschine
Startrek Voyager -
Tu dir selbst einen Gefallen.
Besorg dir ne PS 1 und Fishermans Bait 3
Das ist echt der Killer -
Sorry aber dann müssten die Mods 28
Stunden im INET hängen.
-
Es gibt ein mal den ASV Gut Fang Norderstedt, aber Nordertown ist ja Hamburger Randgebiet.Mit ner halben Stunde Fahrtzeit (AKN) bist du wahlweise beim
ASV-Frühauf
ASV ELBE
ASV Alster
Da gibt es mindestens 6-10 Möglichkeiten in deiner Nähe, die SFP zu machen.
Gruß -
Naja, aber wieso wird dann in den Foren zwischen Friedfischangeln und Karpfen differenziert?
Ich denke auch, das ein eigenes Spinnfischer-Forum(da kann man ja auch dann die "Gummi-Fraktion" mit einbeziehen) schon Sinn macht. -
Hurra, ich habe es geschafft!!!!
Mein Sohnemann (11 Jahre) angelte so ca. 8 Monate neben mir her.
Meistens mit "halbinteresse", je nach Fang.Da ich zu den Allroundern gehöhre mit Schwerpunkt Stippen, habe ich ihn häufiger mal an meinen vorgefütterten Stellen angeln lassen, oder z.B. "aktive" Hilfe auf `nem Kutter gegeben.Nun ist es aber passiert: Er hat bei einem klassischen "Vater-Sohn" Angeln eigenständig eine Schlei von 48 CM und Knapp 2KG gefangen(Respekt) Am nächsten Tag waren wir von Heiligenhafen aus mit einem Kutter los und siehe da, 5 Dorsche um die 50-55 CM.
Lange Rede kurzer Sinn.
Er war so begeistert, das er(ohne mein Wissen) einen großen Teil seiner Gameboy-Sammlung an Freunde verkauft hat und stand nun mit sage und Schreibe ca 180 Euro vor mir mit der Aussage
"Mir reichen 4 Spiele, das Geld möchte ich in Angelzubehör investieren" stand.
Mann muß dazu sagen, das er eigentlich jemand ist, der sich eher die Hand abhacken lässt, als ein Spiel zu verscherbeln.
Ich persönlich finde das eine starke Leistung
Resümee:
ich habe die Spiele von seinen Freunden zurückgekauft(das weis er aber noch nicht).
Zumindestens finde ich es schön, das Kinder auch noch ihre Interessen an "nicht technologischen" Hobbys festmachen können. -
kommt auf dich drauf an.
Wenn du eher zum Standfischen tendierst, nehme Teig oder Made.
Wenn an dem Teich täglich Besatz gemacht wird, haben die "neuen" Forellen, die Tendenz, um das Gewässer zu ziehen.Dann lohnt sich auf alle Fälle das Schleppen mit Twister.
P.S.
Schalt mal beim Schleppen ein Spinnerblatt 40 CM vor den Twister.
Hat bei mir immer was gebracht. -
Ich hatte so ein ähnliches Problem in einem Verein.
Boilie-Verbot.Abgesehen davon, das Boilie nur von "to boild"= gekocht kommt und genau genommen Dosenmais auch ein Boilie ist, würde ich
zwecks Kontrolleure es mit Frolic probieren.Angeln analog Boilies.
Warscheinlich wird das über kurz oder Lang auch zu Ärger führen, da es auch sehr fängig ist, aber .......probier es aus.
Ansonsten nehme "geboilte" Kartoffeln
Gruß
Paetrick -
Entschuldigt meine Naivität, aber welche gibt es denn noch ausser der ANSPO?