Beiträge von Barney

    Tach zusammen!


    Ich habe bis jetzt auch noch nie bei klaren Vollmond Naechten Aale gefangen. Wenn aber ein Gewitter in der Naehe war ist der Vollmond meiner Meinung egal, denn dann fing ich immer welche.


    Am besten, denke ich, wenn es schwuele warme Sommernaechte sind ohne Vollmond mit leichter Bewoelkung und leichter Brise. Dann habe ich immer Aale gefangen.

    Hallo Martin und Marc !


    Ich will Dir Martin auch nur kurz darstellen wie ich im Fluss auf Aale angel. Vielleicht hilft es dir ja ein wenig. Ich gehe aehnlich vor wie Du Marc.
    Mit ner 270cm Aalrute ner 0.35er Hauptschnur (Monofil), ner 0.25 Vorfachschnur mit 6 oder 7ner Wurmhacken ca. 40 bis machmal sogar 80cm laenge (je nach Stroemung und Wassertiefe) und mit nem Stroemungsgrundblei von 40 bis 60g damit der Koeder fest liegt und nicht zu weit abtreibt. Wenn Muschelbaenke vorhanden sind verwende ich ein kurzes Tiroler Hoeltzel damit die Schnur nicht so schnell "geschlitzt" wird und dann reisst.
    Als Koeder benutzte ich ausschliesslich Tau- oder Mistwurmer die ich in Aallockstoff "dippe" (egal welcher).
    Die Rute stelle ich im ca. 45 Grad Winkel in den Rutenhalter und der Bissanzeiger ist ein Knicklicht an der Rutenspitze. Ich werfe den Koeder an der Stroemungskante einer Buhne ein und warte mit offenem Buegel bis er seinen Liegeplatz gefunden hat und nicht mehr weiter fortgetrieben wird. Dann hole ich die Schnur bis zum leichten Widerstand ein. Beim kleinsten Zupfer schlage ich an und hole dann auch direkt ohne grosse Verzoegerung den Kandidaten ein (wenn er denn gehackt ist!?), damit er sich nicht doch noch irgentwie- wo festsetzen kann, denn sonst hast du verloren.