Petri! Etwas Kuscheln beim Wallern ist Pflicht, Gerd Hatte auch 4 Stück bis 73 cm, der große hat sich leider verabschiedet. Hat mir den Snap komplett aufgezogen
Aber ich bleibe dran!
Beiträge von Derrik Figge
-
-
Habe gerade meine Köderfische gefangen und da fällt mir ein, dass da ja noch was offen ist
-
Alles Gute! Deinen Geburtstagswels hab ich heute Nacht leider verloren...
-
Herzlich Willkommen!
-
Petri, der fehlt mir noch bislang
-
-
Selbst 90er FC/HM knackt regelmäßig egal von welchem Hersteller. Habe es leider mehr als ein Mal erlebt und man hört es in den sozialen Medien selbst von den Profis ständig, die eigentlich für ihr Material werben sollten.
FC und HM sind nicht "hechtsicher", außer Du definierst den Begriff großzügig anders. Man kann Glück haben und damit viele Fische problemlos fangen, aber irgendwann kommt der Punkt, der für den Fisch mit einem Köder im Rachen und meist dem Hungertod endet...
-
Schimpi
-
Richtig klasse Foto!
-
-
Das Bild sieht klasse aus, gibt es das auch in groß zu bewundern?
-
Ich liebe Norwegen und ohne Erfahrung vom Ufer aus hast Du da sogar recht gut gefangen
-
Herzlich Willkommen!
-
Oder es am besten direkt lassen...gute Hechtruten sind straff, Big Bait Ruten sogar bretthart und das aus gutem Grund
-
Wenn man keine Ahnung vom Hechtangeln hat, sind Crankbaits und Gummifische wohl die beste Wahl. Man kann sie einfach monoton einkurbeln und sie fangen trotzdem.
-
Bei nur 5 Metern Tiefe sieht jeder Fisch den Köder, keine Sorge. Jerkbaits sind reine Geschmackssache, im Prinzip fangen alle
Ich würde einen sinkenden nicht zu schweren nehmen, um bei Bedarf in allen Schichten des Sees fischen zu können. Für einen vernünftigen Hecht kann der Köder fast nicht groß genug sein. 10-15 cm Köder lassen sich leicht führen und ermüdungsfrei über längere Zeit werfen, damit würde ich anfangen.
-
Jerkbaits und Top Water Köder würde ich noch zusätzlich dazu holen. Bei 5 Metern Tiefe reicht das an Hardbaits. Dann noch Real Eels mit leichten Köpfen und ein paar Gummilatschen in 15-20 cm Länge.
-
Rapfen laufen, aber von großen habe ich nichts gehört. Gab es welche bei Dir in der Ecke?
-
Im Hafen läuft es eher schlecht, die Fische stehen jetzt am Strom und in den Buhnen. Ich war die letzten Wochen nur ein Mal im Hafen und hatte etwas Glück. Hab als einzigen Fisch gleich einen 65er erwischt.
-
Der Köder hat mir zum Anfang der Saison viele Fische gebracht. Ich habe ihn allerdings in nur halb so tiefem Wasser gefischt.