Ich vermelde dann mal das es von meiner Seite einen Kartoffelsalat als Spende gibbet.
Das soll heissen, das sich meine Frau mal wieder gerne für uns in die Küche stellt.
Sollten wir nicht auch an Glühwein denken???
Sach mal was......
Andreas
Ich vermelde dann mal das es von meiner Seite einen Kartoffelsalat als Spende gibbet.
Das soll heissen, das sich meine Frau mal wieder gerne für uns in die Küche stellt.
Sollten wir nicht auch an Glühwein denken???
Sach mal was......
Andreas
Moin, moin,
da bin ich doch auch mal dabei.
Im 25er Bereich würde sich doch auch hervorragend mal die Stör anbieten, denn dort können wir ab Itzehoe Tageskarten frei fsichen und es gibt dort auch ein paar interessante Stellen für den beabsichtigten Zielfisch.
Gruss
Andreas
Herzlich Willkommen Zanderfreund.
Ich gehöre zu den Maniacs und würde mich freuen dich am nächsten Sonntag einmal bei uns begrüssen zu können.
Alles weitere erfährst du unter Gemeinsam angeln.
Wir freuen uns über jeden, der sich bei uns wohl fühlt.
Bring einfach dein Spinngerät und den Rest kannste am Wasser erfahren. Die Köder werden wir dir sicherlich auch zur Verfügung stellen können.
Eventuell solltest du mal an der Gummitanke vorbei schauen, denn dort kannste alles günstig erhalten.
Andreas
Mein lieber Zanderseb, ich hoffe du wirst uns auch diese Wochenende mit einem gefangenen Glasauge am Slimovitzsystem präsentierst.
ich würde mich über ein Fangfoto sehr freuen.
Andreas
Tja liebe leute allem voran muss ich doch erst einmal mein Bedauern aussprechen, dass einige Maniacs nicht erscheinen können.
Aber meine Frau hat anscheinend ein Herz für Zander und mir daher mit einem Deal die Möglichkeit gegeben ans Wasser zu kommen.
Da ich meinen teil davon wohl erfüllen kann, sieht es mal wieder schlecht damit aus, den Sensationsfang an diesem Tag für sich zu verbuchen.
Wer das gerne möchte sollte nun lieber zu Hause bleiben, denn ich werde bestimmt wieder was völlig unerwartetes fangen.
Nachdem ich den Bausatz aus einem fernen Jahrtausend (vor oder zurück in der Zeit?, eventuell ausserirdischen Ursprungs!) an einige Forschungsinstitute abgetreten habe, garantiere ich auch diesmal für etwas ganz neues.
Und ausserdem wollen wir uns ja schon ein wenig warm pilken für das dann folgende Wochenende.
Andreas
Tja, das ist er der langersehnte Urlaub.
Doch was macht man, wenn man nicht an der Zanderkant wohnt, sondern nur arbeitet.
Genau! man schaut sich mal zu hause um. Und da gibbet auch so einen kleinen See (5ha). Den kann ich bequem mit dem Fahrrad erreichen.
War früher mal ein 1a Zandergewässer und Hecht auch nie schlecht.
Gesagt getan. Tageskarte und nichts wie hin da. 08.30 Uhr am Wasser und um 11.00 Uhr wieder bereits zu Hause. Um einige Köder erleichtert (Weihnachtsbaumschmuck lässt grüßen). aber die meisten blieben auf dem Grund.
Fast jeder Wurf ein Hänger und da kommt echt Frust auf. Jede Menge Kraut an den Uferkanten. Selbst für Wobbler gab es nur eine Aufgabe, richtig den Krautzieher spielen.
OK. Hätte natürlich auf Ansitzangeln umstellen können. Aber als aktiver Spinnfischer!?
Da habt ihr es echt gut. Ihr da an der Zanderkant.
Und auch bei Zanderseb scheinen die richtigen Seen im Erzgebirge zur Verfügung zu stehen. Komm dich wohl mal besuchen dort.
Na ja. so ist das halt hier draussen. Aber am Wochenende geht es für mindestens einen Tag gen Süden! Wohin wohl? Aber gewiß an die Zanderkant.
Gruss
euer dat_geit (nur hier wohl nicht!)
Super Bilder von dir mein Lieber.
Ich staune über diesen Detailreichtum und vor allem die schönen Fische.
Mach weiter so.
Andreas
@all
Das war einfach wieder genial. Fische brauche ich gar nicht, denn das Beiprogramm ist einfach das Beste daran.
Vielen Dank an alle, denn ich habe mich wieder sehr wohl gefühlt. Na ja, ganz leer ging ich ja auch nicht aus. Immerhin ist mir auf einem Kinetic noch der Sensationsfang des heutigen Tages gelungen, wie man mich halt kennt: Nie der Beste, aber hoffentlich der Lustigste!
Hoffe die Bilder sind was geworden.
Petri allen anderen Fängern, das war bisher die beste Ausbeute von meinen 4 Teilnahmen.
Die Dinger waren im Wasser, aber leider klappte es diesmal noch nicht mit dem "Heavy Metall". Hab alles versucht, und bin sogar zwischenzeitlich schwach geworden und hab ein Gummi benutzt!
Aber dafür hab ich heute wenigstens all die lieben Metalls wieder mit nach hause gebracht und auch schon wieder neu poliert für den nächsten Einsatz.
Wir waren zwischenzeitlich 20!!!! Angler und diverse Zuschauer.
Ich komme wieder keine Frage heute ist nicht alle Tage.
Und heilig gesprochen wurden wir durch den Zanderpabst auch noch höchst persönlich. Jetzt also die heiligen Maniacs von der einzig wahren Zanderkant. (Sorry aber nur wo Zanderkant drauf steht, ist es auch drin)
(denn es ist ein Wortspiel aus Zander und waterkant, für den Rest der Republik).
Ich freue mich auf das nächste Mal und vor allem auf das benefizen mit all den anderen.
Andreas
Jepp meine Frau hat sich auch besondere Mühe gegeben.
Das Lo und meine wenigkeit bringen euch jeweils einen Salat mit.
Und ich werde auf jeden Fall versuchen Gummifrei zu bleiben morgen.
Nu aber husch husch ins Körbchen.
Andreas
So nu aber.....
war gestern noch mal schnell auf´m Kiez und habe ein paar Zuhälter um ihre Goldkettenimitate gebracht.......hehehehehe
Yoh man, die werden eingeschmolzen und inne Blinkerpresse gegeben
all´ns kloar oder wat?
der mit dem Blinker kommt
wm66
leider bin ich die letzten Wochen aus beruflichen Gründen nur zum schauen ans Wasser gekommen. Aber am nächsten Sonntag habe ich schon angekündigt, das die Teile ihren Jungfernflug in die Zanderkant machen werden.
Freue mich schon auf satte 40gr im freien Fall und danach mit nem dicken Brocken am Drilling .
Jetzt greife ich mit "Edelmetall" an!!!
Zieht euch mal wieder mehr als nur warm an.
Andreas
So nun habe ich euch endlich mal wieder gefunden.
Natürlich habe ich nur einmal gepasst von den bisherigen Treffen, da ging es mir bei der Lektüre und dem Studium der Bilder schon verdammt schlecht.
Aber nu fierber ich schon seit fast 2 Wochen dem nächsten treffen entgegen.
Ich komme und bringe auch wieder jemanden mit, den ihr schon kennt. Olaf ist auch dabei und einen zusätzlichen Gast habe ich auch schon überredet.
Micha alter Elbangler, dat geit los und ich werde diesmal ne Menge Metall ins Wasser schicken, denn die Blinkerzeit ist angebrochen.
Habe noch 3 ganz spezielle Teile von Wm66, die das erste Mal ins Wasser gehen.
Na da wird wieder mal was los sein.
Andreas
Läuft eigentlich nächsten Sonntag was in Sachen Zanders und so???
Ich blicke bei den ganzen Threads dazu ja nicht mehr so richtig durch!!!
Hiiiiiiiiiiiiiiilfe was läuft denn am Wochenende, denn ich habe frei?
Andreas
Ich denke für diesen Zweck wäre es schon Pflicht versuchen teilzunehmen.
Ich versuche gleich einmal Einfluß auf meinen Dienstplan zu nehmen und mich dann bei Euch bewerben.
Ich hoffe darauf einen Beitrag leisten zu können.
Marathonangeln wollte ich immer schon einmal und denke auch gleich am Wasser zu übernachten, um das Optimum heraus zu holen.
Eine Super Idee
Andreas
Nach dem Uli B. Gedächnisfischen mit großem Erfolg auf Unrat und dem darauf folgenden Spezialfischen gegen Hänger, ich sach nur Plastikflasche und so, kommt nun ein echter Spinnfischknaller.
Alle die mich kennen, wissen das es keine leeren Versprechen sind.
Ich hab mal wider tief in die Trickkiste gegriffen und wieder ne Menge Magazine gelesen.
Da geit wat....und wie sach ich euch.
Freut euch auf einige Highlights, the Gold of Spinnfisching und so.
Na der Rest bleibt bis morgen Mittag ein Geheimnis.
Hähähä das wird wieder fun werden......
Andreas
Muss leider aus Zeitgründen einmal meinen Beitrag aus einem älteren Thread über die Stör wiederholen.
Werde hier auch mal so etwas wie im AB machen, aber mir fehlt derzeit die Zeit. Daher bitte erst einmal den Link nutzen.
Detailfragen beantworte ich dann gerne noch.
Andreas
@all
Hallo Leute,
ich hätte noch einiges an Infos für euch beizusteuern. Einfacher wäre es allerdings, wenn ihr mal in das AB schaut, dort habe ich vor einiger Zeit eine Art Guide über die Stör erstellt.
Ich mache ungern Werbung für ein anderes Board, aber in diesem Falle ist es vielleicht sinnvoll mal dort zu schauen. Habe genaue Beschreibungen und auch Fotos eingestellt.
Allerdings haben wir bisher mit Faulenzen keinerlei Erfolg erzielen können. Ich werde aber noch andere Methoden testen. Insbesondere auftreibende Jigköpfe mit einem Tiroler Hölzli über Grund geschleppt will ich testen.
Ansonsten kann ich eher Spinner und Blinker empfehlen.
Aber die angeblichen Zanderstellen würden mich auch interessieren.
http://w ww.anglerboard.doks-pages.com/board/showthread.php?t=30600
Gruss
Andreas
Spaß beiseite,
ich melde mich auch mal wieder nach langer Abwesenheit zurück.
Hoffe doch bald auch mal wieder an den Stammtisch zu kommen.
Deshalb ganz große Grüsse auch an Jörg, dessen Namen man hier oder bekreuzigen und Repressalien aussprechen darf.
Zur Zeit bin ich Ansitzangler, weil das am meisten Erfolg bescheert an der Stör.
Grüsse auch an die anderen hier, alt, wie neu.
Andreas
@all
Hallo Leute,
ich hätte noch einiges an Infos für euch beizusteuern. Einfacher wäre es allerdings, wenn ihr mal in das AB schaut, dort habe ich vor einiger Zeit eine Art Guide über die Stör erstellt.
Ich mache ungern Werbung für ein anderes Board, aber in diesem Falle ist es vielleicht sinnvoll mal dort zu schauen. Habe genaue Beschreibungen und auch Fotos eingestellt.
Allerdings haben wir bisher mit Faulenzen keinerlei Erfolg erzielen können. Ich werde aber noch andere Methoden testen. Insbesondere auftreibende Jigköpfe mit einem Tiroler Hölzli über Grund geschleppt will ich testen.
Ansonsten kann ich eher Spinner und Blinker empfehlen.
Aber die angeblichen Zanderstellen würden mich auch interessieren.
http://www.anglerboard.doks-pa…rd/showthread.php?t=30600
Gruss
Andreas
Ich konnt mich auch nur an die Führungsmethode des über den Grund zupfens erinnern. Irgendwie ist da auch kaum was vernünftiges aus der Fachpresse zu entnehmen, weil es wohl unmodern geworden ist im Zeitalter der Gufimanie.
Vielen Dank für eure schnellen Tips.
Andreas
Hallo Blinker Fans,
kann einer von euch nochmals kurz erzählen, wie man einen Blinker präsentiert am Wasser, damit es auch mit den Fischen was wird.
Zupft ihr ihn? oder lasst ihr ihn gleiten???
Wäre vielleicht hilfreich für einige Kurzentschlossene, besonders jetzt wo der Hrbst vor der Tür steht!!!
Danke euch allen schon mal bis hier für das super posten.
Andreas