Beiträge von Grotius

    Zitat von reverend


    Dummheit macht hässlich.
    Wahrscheinlich ist die so potthässlich, dass man sie sich noch nicht einmal schön saufen könnte.


    Saufen ist doch auch böse, denk mal an die Hefebakterien, die für dein Bier draufgehen müssen.

    Es gibt doch öffentliche Bibliotheken, auch mit Anschluss an das Fernleihsystem. So eine Fernleihe kostet nicht viel, ich schätze so 1-2¤, da kann man sich schon einiges bestellen, und wenn man was gefunden hat, kann man es ja auch kaufen. Eine Übersicht über die antiquarisch erhältlichen Bücher bekommt man beim Zentralverzeichnis antiquarischer Bücher, w ww.zvab.de. Zum Stichwort Angeln gibt es gerade 2857 Einträge.
    Viel Glück beim Stöbern.


    Hier auf der Seite gibt es auch einen Thread, in dem Angelbücher rezensiert wurden, der kann auch schon eine erste Orientierung geben.

    Leider gibt es doch auch Beschiss bei allen Sportarten. Ich will gar nicht wissen, was so alles gedopt wird. Das Problem ist, dass die Messtechniken immer hinter den neu entwickelten Dopingmitteln herhinken. Da kann ich doch bald keinen Sieger mehr ernstnehmen.
    Also am besten nur noch Sachen, wo Doping nichts bringt. Und die gibt es nur in sehr geringer Anzahl.

    Wir Fischer sind aber dafür verantwortlich, dass das Tier ohne Leiden und Stress stirbt. Und mir muss keiner erzählen, dass eine Badewanne für ein Tier, das vorher im See gelegt hat, kein Stress ist.
    Also kommt für mich Hältern nicht in Frage. Entweder schlachte ich gleich oder ich fisch schon gar nicht drauf und such mit ein anderes Gewässer.

    Jetzt mal langsam, da hat Fisherman gar nicht so unrecht. Karpfenhaltung in der Badewanne muss nicht sein. Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten, den Moosgeschmack einzugrenzen.

    Gezielt geh ich nicht, ich kenn leider keine Stellen.
    Aber vor ein paar Jahren in Schweden hab ich eine gute Portion Pfifferlinge (für die Bayern: Reherl) geangelt! Ein völlig missglückter Wurf vom Steg ging an Ufer und wickelt sich in einen Baum. Als ich den Hänger losen wollte, fand ich ein richtiges Nest Schwammerln, teilweise sogar im angeschwemmten Schilf. Und so gab es Semmelknödel mit Pfifferlingsauce statt Hecht. Auch nicht schlecht, finde ich.

    Ein Freund von mir hat in Schweden einen Hecht mit 103 cm gefangen, der hatte im Maulwinkel in etwas tischtennisballgroßes Geschwür. Er war ziemlich mager für die Größe, vermutlich konnte er auch deshalb sein Maul nicht mehr ganz öffnen. Er hat auch auf einen nur 10 cm langen KöFi gebissen.
    Ich selber hab schon eine Brachse mit einer S-förmig gebogenen Wirbelsäule gefangen. Hat man ihr aber nicht angemerkt.

    Ich trau Gott alles zu, aber da er ja für uns Menschen nur das Gute will, glaub ich nicht, dass in Bayern die SPD mal randarf!


    Anmerkung: Bevor nun die bayerischen Genossen getroffen aufheulen: ich bin auch einer. Drum darf ich auch Witze drüber machen!

    Ich kann dir Niederländisch empfehlen, das macht Spaß und geht recht schnell. Ist halt nur die Frage, ob das bei dir an der Uni angeboten wird. Bringt ja auch was, um germanische Sprachen zu verstehen, also auch für Englisch.

    Als mir mein Geldbeutel geklaut wurde, war ich auch ohne Fischereischein unterwegs. Ich hatte allerdings die Bestätigung von der Polizei dabei, dass er geklaut wurde, sowie die Bestätigung der Gemeinde dass ich die Fischereiabgabe gezahlt habe. Zusätzlich hab ich noch den Vereinsvorstand informiert, dass ich gerade ohne Schein unterwegs bin, damit ich mich im Fall des Falles auf ihn berufen kann. Ich wurde aber nicht kontrolliert.

    Der See ist ca. 50 ha groß. Du kommst am besten hin, wenn du von Füssen Richtung Peiting fährst und ca. 6 km nach Steingaden links abbiegst, da heißt es auf einem Schild Butzau / Deutenried. Die kleine Straße fährst du ca. 1,5 km und kommst an einen Bauernhof. Dort im Nebenhaus gibt es die Tageskarten für 8¤. Dort ist auch gleich ein Parkplatz hinter einer Schranke. Wenn du gleich vom Parkplatz aus den Trampelpfad (es gibt nur einen) durch das Gebüsch nimmt und dich nach 50 m rechts durchs Gebüsch kämpfst, kommst du an eine kleine Plattform im Schilf, an der ich immer recht gut fange.

    Ich hab ein Bild von einem Kiemenrundschnitt, allerdings ist es copyright-geschützt. Wenn jemand Interesse hat, einfach pn an mich mit der E-Mail-Adresse, Bild kommt innerhalb der nächsten 24 Stunden.


    Dieser Service kostet Sie 2,40¤ pro Minute (grotius.com-Teleline)! ;)

    Ich komm aus der Nähe, war aber noch an keinem der besagten Seen angeln. Ich kann dir den Deutensee bei Deutenried empflehlen. Der See ist nicht zu groß, es gibt vom Ufer aus gute Angelmöglichkeiten gerade auf Karpfen und Schleie, da Boote nur für Vereinsmitglieder sind. Tageskarten gibt es beim Bauern direkt am See. Falls du genauere Tipps haben willst und Hinweise zur Anfahrt, kannst du dich per PN an mich wenden.
    Auf jeden Fall viel Spaß im schönen Alpenvorland!

    Presskuchen aus Kürbiskernen, schau mal hier im Forum mit der Suchmaschine, da findest du vielleicht noch mehr dazu.


    Komposterde mit Würmern muss auch gut sein, hab ich noch nicht ausprobiert


    Wenn wir schon bei der sinnvollen Verwertung sind:


    Was macht man mit 700-800 Dorschen, die man in gut 7 Monaten gefangen hat? Wäre hier nicht auch ein bisschen Selbstbeschränkung angebracht?


    Ja, ich weiß, die Berufsfischer sind noch viel schlimmer, die hauen alles raus, aber können wir Angler zumindest für unseren Teil nicht mit gutem Vorbild vorangehen?

    Wenn Angeln Sport wäre, würde ich sofort damit aufhören!


    Nicht alles, was körperlich anstrengend ist, ist auch Sport.
    Nicht alles, wo man was gewinnen kann, ist auch Sport.
    Nicht alles, wo man sich erholen kann, ist auch Sport.


    Ich geh einfach Angeln, das ist mein Hobby.

    Ich hab eigentlich nichts, vom dem ich glaube, dass mein Fangerfolg davon abhängt.
    Hut trage ich eigentlich immer, der letzte wurde mich auch verboten,ich habs dann eingesehen, war eh zu klein.




    Zum Zusammenhang zwischen Fischen und (Aber-)Glaube siehe meine Signatur.