@ Volker
Die LNBs heutzutage können beides!!!
Ein neuer Receiver ist somit nicht notwendig.
Ein Analoger Receiver kann auch an einen Digit. LNB angeschlossen werden. Der Effekt ist natürlich für den Nutzer des "Analogen" Receivers keiner. Der Nutzer kann keine Digit. Sender empfangen. Es bleibt alles beim alten.
Wird ein neuer Receiver angeschlossen, können natürlich alle Digit. Sender empfangen werden.
Wie schon gesagt sind im Normalfall keine Weichen oder ähnliches notwendig.
Der Receiver schaltet im LNB die Kanäle. Eine Aufteilung der Leitungen ist somit nicht nötig/möglich. Alle würden das Programm sehen was der Receiver einspeist.
Für ein 2 Fam. Haus ( 2 Fernseher) schätze ich die Kosten auf ca. 50 Euro für einen guten LNB und Receiver natürlich pro Fernseher.
Gruß Tino
Funktion allgemein:
Schüssel- LNB-Kabel-Receiver.
Somit pro Fernseher ein Receiver.