Zitat von andal
Ich möchte darauf hinaus, dass mir diese Ungleichheit in Deutschland nicht passt !!!
Ich möchte gleiche Bedingungen in Deutschland für alle!!!
Hab mal gehört oder gelesen, dass z.B. in Bayern nicht alle Fischereischeine aus anderen Bundesländern anerkannt werden.
Solche Regelungen kann ich nicht nachvollziehen.
Zitat von andal
Willst Du etwa die Prüfungspflicht ganz abschaffen? Na dann viel Spaß! Kannst Du Dir dann auch nur ansatzweise vorstellen, was sich dann an unseren Gewässern abspielen wird. Wir haben jetzt schon genug Chaoten, die die Angel schwingen, aber dann geht der Punk so richtig ab! Dann hat man überhaupt keine Kontrollmöglichkeiten mehr.
Nein möchte ich nicht!!!
Dann führe ich mal an, was auf so manchen Kuttern abgeht.
Waidgerecht ist das nicht was da so abgeht. Zum Teil von erfahrenen Anglern !!! Wie schon angesprochen, durch eine Prüfung wird ein Chaot auch nicht zum Idealfischer.
Zitat von andal
Bitte ziehe jetzt keine Vergleiche mit anderen Staaten, denn dort bestehen ganz andere Voraussetzungen und vor allem ein ganz anderes Verständnis fürs Angeln im Allgemeinen.
Also sind die Deutschen zu blöd oder Verantwortungslos???
Zitat von andal
Fahr mal ins benachbarte Ausland, wo man deutsche Touristen ohne jede Qualifikation angeln lässt. Da kommen einem wirklich die Tränen, wie dort mit Fischen umgegangen wird! Schließlich ist man ja Deutscher, macht Urlaub und will ja seinen "Fun" haben.
Ich war schon oft im Ausland, da haben sich die Deutschen beim Angeln nicht sehr unterschieden von Engländern, Franzosen oder ......
Zitat
Zudem sehe ich die Möglichkeit auch "ältere" Semester an das Angeln heran zu führen.
In Deutschland ist es so gut wie unmöglich herauszufinden ob Angeln etwas für einen ist, wenn man nicht mehr im Jugendalter ist.
Wie sieht dein Vorschlag in dieser Beziehung aus?
Wie kannst Du einen 30 Jährigen zum Angeln führen?
Das "Ausprobieren" ob Angeln was wäre,unter Begleitung, wäre mit einem Touristenschein zumindest möglich.