Beiträge von FishingBully

    Ja und bei uns kommen sie mit der Nachlieferung der Speicherkarten nicht hinterher :D Muss wohl doch eine bei Ebay "schießen" !


    Also kann das K800i nur empfehlen ,habe es selbst seit 3 Wochen und bis jetzt bin ich begeistert davon !!!

    Hatte als kleiner Bub mal nen Dicken Karpfen an der Angel ,da ich wirklich noch klein war und der Karpfen mich fast in den See gezogen hat hab ich mich voll dagegen gestemmt als dann mein Dad Keschern wollte machte es Peng, Schnur ab meine wenigkeit rückwärts übern Stuhl und ne Schöne Arschbombe auf Vaters Rutentasche :oops:


    Ergebniss: Fisch weg, 2 Ruten platt und Papa Stinksauer :roll:


    Das hält er mir heut noch vor :lol:




    Dann die Spitze von meiner Nagelneuen Spinnrute in der Tür von meiner Mutter ihrem viiiiieeeel zu kleinen Auto eingeklemmt und zerbrößelt .




    Und meinen Absoluten lieblingsjerk den Eichhörnchen geschenkt...

    Hallöchen, wenn du den Original Kaufbeleg hast dürfte es kein problem sein es einzuschicken . Wenn nicht haste bei den meißten Herstellern pech aber musst auch wenn keinen Beleg hast einfach versuchen !


    Denke mal das das Problem mit feuchtigkeit zusammenhängt weil es ja über nacht im gras gelegen hat !

    Danke für den ausführlichen Bericht Szameit, ja das mit den "Großvaterruten" kenne ich :D Hab auch so eine Glasfaser Telerute ,die ist zwar Butterweich aber ich kann mit ihr leichte Posenmontagen so weit werfen das da kaum ne moderne Steckrute mithalten kann ;)


    Hast du vieleicht ein Modell oder nen Hersteller den du mir besonders empfehlen kann ? Mein Händler hat keine gescheiten Teleruten und ich muss wohl oder übel übers Inet bestellen und das ist halt so ne sache wenn man das Rütchen nich in die hand nehmen kann :roll:

    Wenn das Brot vorher anfeuchtest und ne gescheite Schleuder hast fliegen die Stücke erstaunlich weit !


    Und wenn das nicht reicht wirst auch mit der Rute nich so weit kommen ,dann musst eben ne durchsichtige Wasserkugel vorschalten .

    Hm ja mit nem Meter wär das dann eine recht kleinwüchsige Kornnatter !


    Also die "Schlangengrube" ist echt top ,bin auch in diesem Forum und da gibt es wahnsinnig viel über Kornnattern zu lesen ! Bevor du dir eine Anschaffst les dir da mal einige Beiträge durch dann wirst schlauer sein !


    Ich würde dir aufjedenfall raten wenn es sich um ein Jungtier handelt das Terrarium nicht zu groß zu wählen ,les dir über dieses Thema mal einige Postings durch bevor du dir ein Terra kaufst .


    Was auch sehr wichtig ist ,du musst das Terra wenn du es eingerichtet und die Technik verbaut hast ein paar wochen "probelaufen" lassen um zu sehen ob die angestrebte Temp. und Luftfeuchtigkeit konstant bleibt ! Anfangs wir die Luftfeuchtigkeit durch das frische einstreu sehr hoch sein das legt sich aber nach ner woche (so wars bei mir) und dann musst eben versuchen die perfekte Luftfeuchtigkeit zu halten .

    Naja wie gesagt vieleicht überleg ich es mir ja auch noch anders ;)
    Und wie ich schon gesagt habe die Gesetzte sollten einfach verschärft werden im zusammenhang mit Gifttieren !
    Das die Trugnattern ziemlich agressiv und hinterhältig sind wusste ich schon ,wurde mir gleich am ersten Tag der Informationsreise durchs Netz ans Herz gelegt :D


    @Kenny : Wie Spessart schon geschrieben hat eignet sich ein Aquarium nicht für die Hälterung von Reptilien da dem Glaskasten die Lüftungen unten fehlen und es damit zu keiner Luftzirkulation kommt die du unbedingt brauchst !


    Vieleicht schaust du dich auch mal nach Strumpfbandnattern um die fressen hauptsächlich Fisch ,kann ja sein das du oder deine Mutter was gegen Mäuse hat :D Achso wenn nicht kannst du auch Frostfutter nehmen ,also Tiefgefrorene Mäuse, kannst einfach übers iNet bestellen und hast immer welche in der Gefriertruhe und musst nich auch noch Mäuse selbst züchten bzw. halten .

    Naja hab ja nicht gesagt das ich sofort eine will , werd jetzt erstmal mit den Kornis "üben" ;)


    Ich will ja nicht mit dem Tier angeben und mir wäre es auch lieber wenn die Buschvipern völlig ungiftig wären ,ihr Gift ist ja nicht tödlich und wird schwach bis mittelstark eingestuft ,es geht mir einfach rein um ihr aussehen ! Könnt ja einfach mal nach Bildern Googeln dann versteht ihr vieleicht warum mich diese art so fasziniert .


    @Spessart: Das stimmt nicht ganz, ich finde sogar das die Gesetzte für die Gifttierhaltung zu wenig sind, ich bin der meinung das der Halter vorher einen Test oder ähnliches absolvieren sollte um sicherzustellen das er überhaupt mit Giftschlangen umgehen kann/darf !


    Das einzige größere Problem ist wenn man in einer Mietwohnung die Tiere halten möchte, dann muss man erst die zustimmung der Vermieters und all den anderen Mietern einholen, wenn einer nein sagt ist es schon vorbei !


    Es ist echt der wahnsinn wie "einfach" es ist eine Giftschlange zu besorgen und sie halten zu dürfen ! Bin in einem Schlangen-Forum und es ist der Hammer was da manchmal für fragen gestellt werden ,,die haben das Tier schon zuhause und wissen nicht wie sie es Füttern sollen ohne gebissen zu werden oder wie sie das Wasser wechseln sollen etc.
    Und das sind dann teilweise Hochgiftige Tiere wie Klapperschlangen, Kupferköpfe usw.


    Aber wie gesagt erstmal die Kornis und &sonstige ungiftige arten und wenn ich dann so wie Taxler gemeint hat immernoch lust und auch Platz :roll: habe werd ich mir das ganze nochmal überlegen ....


    johannes: Also meine hat 30euro gekostet von nem Privaten Züchter im Zoohandel kosten sie je nach Farbvariante und alter zwischen 50 u. 150steine .(ist immer besser vom Züchter) Aber nicht vergessen das Terrarium und Beleuchtung,Heizung usw. ist recht Teuer ;)

    Ah danke für den Buchtip :D


    Ne also das mit der Farbvariante is mir jetzt auch nich sooo wichtig würd mich halt nur interessieren weil ich so eine färbubg wie bei meiner noch nirgends sonst gesehen habe.


    Mir gefällt meine Korni so oder so super egal ob se jetzt ne Miami is oder sonst irgendwas ;)


    Ja so ein Grüner Baumpython ist wirklich was schönes .


    Ich will mir jetzt erstmal wenn ich das Größere Terrarium habe noch 1 oder 2 Kornis anschaffen und wenn ich dann genug erfahrung mit denen habe vieleicht mal Giftschlangen , hab mich da in die Buschvipern verliebt :D Die sehen so klasse aus ...


    Wie groß soll denn das Gewächshaus werden ;) ?

    Öhm wie wärs einfach mit nem Grundblei und mit nem recht langen Vorfach ? ??


    Ich würde einfach ein Laufblei aufziehen und dann den Freilauf oder die Bremse so einstellen das der Köfi gerade so keine Schnur abziehen kann , kommt dann der Räuber und packt sich das Fischchen kann er abziehen und merkt kaum wiederstand ...


    Also so würd ich das angehen !

    Hallo,

    Also bei mir verschiebt sich da kaum was wenn ich mit so kleinen Fischchen Angle ,das passiert eher bei größeren,schwereren KöFis !


    Darfst nur nicht den fehler machen und zu kleine Haken nehmen denn die rutschen dann schonmal ins Fischchen . Ich platzier ihn immer so wie er bei nem Gummifisch rausschaut ,also mit ner Ködernadel durch den Rücken und durch das Maul wieder raus , jetzt musst nur noch ein Spaltblei davor klemmen und los gehts :D


    Oder du nimmst ein Drakovitchsystem das gibt es ja auch in verschiedenen Größen ...

    Also wenn du eine nicht allzu harte Rute hast würde ich es aufjeden fall an freier leine anbietén . Kannst dann auch ruhig größere Stücke anködern und vor dem auswerfen kurz ins Wasser tauchen ,dann haste genug gewicht um den Köder weit werfen zu können und durch die weiche rute geht das Brot beim werfen nich so schnell flöten .


    Wenn du dann die Karpfen gesichtet hast schieß erstmal ein paar Brotstücke in die richtung und warte ab ob sie angenommen werden . Dadurch kannst du sicher gehen ob sie überhaupt fressen oder sich nur sonnen .Wenn das der fall ist kannst auch deinen Köder dazufeuern .

    tach ,
    ja klar ich nehm sonst auch nur Steckruten zum Fischen,
    aber wie gesagt is mir ne Steckrute zu "unhandlich" bei den Wanderungen durch den Wald , muss halt in meinen Rucksack passen da ich ja hauptsächlich auf Hecht angle und nur wenn ich mal an einer passenden Stelle vorbeikomme die Barschrute brauchen würde .

    Oh nich schlecht :shock: Bin in diesem Gebiet noch Grünschnabel ...
    Bin mir bei der Farbvariante nich sicher , denke das es eine Miami Phase ist aber da müssten so viel ich weis die Sattelflecken rötlicher sein !?
    Hast du da nen Plan ?
    Was hattest sonst noch für Schlangen/Reptilien ?

    öhm der Rapfen hat doch ein oberständiges Maul und nich der Döbel , oder sehe ich das falsch ?


    Wenn es Döbel sind würde ich dir kleine leichte Spinner empfehlen ,klappt bei uns im Fluss super !