öhm der Rapfen hat doch ein oberständiges Maul und nich der Döbel , oder sehe ich das falsch ?
Wenn es Döbel sind würde ich dir kleine leichte Spinner empfehlen ,klappt bei uns im Fluss super !
öhm der Rapfen hat doch ein oberständiges Maul und nich der Döbel , oder sehe ich das falsch ?
Wenn es Döbel sind würde ich dir kleine leichte Spinner empfehlen ,klappt bei uns im Fluss super !
Oh vielen Dank ,
das ging ja richtig schnell
Das is meine (wie Taxler schon richtig erkannt) Kornnatter mit ca. 2-3 mon.
Und hier verputzt sie ne maus
@ Taxler : Kennst du dich gut mit Kornis aus ?
Hast du erfahrung mit Tele Spinnruten ? Ich hab nur ein paar "Steinzeitmodelle" und die sind alle Butterweich
Aha kennt sich da jemand mit Reptilien aus
Könntest du mir das ins OFF Topic verschieben ?
Dann würd ich noch ein paar Bildchen posten ...
Hallo Kollegen ,
hab das Problem das ich beim Hechtangeln gerne zwischendurch auf Barsch Angle ,das macht mit meinem "Hechtknüppel" nich wirklich fun . Ne zweite Steckrute will ich auf keinen fall mitschleifen weil der See sehr abgelegen mitten im Wald liegt und ich schon mit der Hechtausrüstung ziemlich ausgelastet bin
Gibt es ne gescheite Teleskop Spinnrute bis max. 2,7m ?
Sie sollte von der Aktion schon eher hart ausfallen !
Freu mich schon auf eure tipps ...
Hab zwar kein Aquarium aber so was ähnliches ...das wo drin wohnt ähnelt aber nem aal
Versuche es doch mal mit kleinen Jerkbaits ! Da gibt es von Salmo die "Mikro Darter" die sind langsam sinkend kannst also in jeder beliebigen Wassertiefe fischen oder den ACE "Fat Flipper" ...die lassen sich auch einwandfiffi mit ner normalen Spinnrute führen !
Mache es gleich wie FonG ...habe den Haken anfangs auch immer aus dem Maul schauen lassen ,hatte aber dadurch deutlich mehr Fehlbisse wie wenn der Haken aus dem Nacken schaut ! Fragt mich aber nicht warum das so ist . Vieleicht liegt es irgendwie mit dem Köfikopf zusammen weil der relativ hart ist oder was weiß ich
Hi Mädels ,
war am Sonntag an unserem Vereinssee um mein Glück mit Köfi an der Pose bzw. Grundmontage zu versuchen ! An den Schwimmer Hängte ich erst einen Fischfetzten da ich nur relativ große Köfis erwischte und die Option auf einen Barsch offen halten wollte ! Da es recht stark windete trieb meine Pose recht schnell ans Ufer ab ,ca. 3m davor war sie Plötzlich verschwunden ...mein Puls raste weil ich in diesem See noch nie einen Raubfisch gefangen habe ...doch was war da los ??? Schwimmer weg aber keine Schnur wurde abgezogen ...Häää?... Nach einer Knappen Minute schlug ich dann an und mir kam ein Miniatur Hechtchen entgegen ...verflixt ! Ok,hab dann ein ca. 13cm Fischen aufgefädelt das sich na ca. 5min. wider so ein Jungspund schnappte Nächster versuch wieder Biss , der Anschlag sitzt und ein 52er Zander kam an land *megafreu*
ich kann mein Glück kaum fassen und fädle mit Zittrigen Händen einen neuen Köfi auf . Kaum eingeworfen war die Pose wieder weg und der nächste Fisch Hängt ...wieder ein Zander diesmal mit
59cm . Ich fasse mir erstmal an den Kopf und überlege was denn heut an diesem See los ist ...mein Vater fischt dort seit über 30Jahren und hat seither "nur" 11 maßige Zander gefangen . Naja muss wohl mein Glückstag gewesen sein denn die Kollegen neben an und am anderen Ufer gingen leer aus .
Sorry für die "Küchenbilder" hatte wie fast immer wenn ích was fange meine Cam nicht dabei und irgendwie sind die mit Blitz nix
geworden !
Robbe ...psssssssst
Naja ich denke das die Karpfen recht oft kleine Fischchen verspeißen ,hab letztes jahr einen auf Köfi gefangen . In vielen Boilies ist ja Fischmehl mit drin und das wird ja schon seinen Grund haben
Ja danke ist ein Wirklich schöner See der einen aber auch oft zur Weißglut bringt
Genau
Aso war heute am HB ...schau mal bei Fangberichten Raubfisch
Juhuuu bei mir hat es auch geklappt ...Naja also fast
Könnt ja mal bei Aktuelle Fangberichte Raubfisch nachlesen ....
So war heute auch das erstemal dieses Jahr mit der Spinnrute an "meinem" Stausee unterwegs ...
Das Wetter machte zum Glück mit und es war nichtmehr so schweine kalt wie die letzten Tage bei uns .
Nach ersten Schwierigkeiten beim Aufstehen und nach der Feststellung das ich garkein Stahlvorfach mehr habe musste ich dann wohl oder übel noch beim Gerätedealer vorbeischauen
Als ich dann endlich am Wasser stand war es schon halb 10 ...Naja egal schnell ein Vorfach fertig gemacht und Feuer frei für den 3,5cm Kopyto (wollte es erstmal auf Barsch versuchen) schon beim 3. Wurf knallte mir ein MORDS Barsch von bestimmt 15cm ans Band Ok nächster versuch ...Da schon wieder ein Biss ...Wow der zieht ja wirklich nicht schlecht ... Ich freu mich schon wie sau weil ich denk das es mein erster fetter Barsch ist :p Naja war leider nicht so und der Fette Barsch entpuppte sich als Kärpfchen der das Gummi geschnappt hat !!!
Ein Bisschen deprimiert geht es dann weiter und schon wieder hängt irgendso ein winzling am Haken...Diesmal ein Hechtchen
Ok die Barsche wollen heute nich dann häng ich halt mal ne Nummer größer an die Leine ...
Das war eine gute entscheidung denn nach kurzer Zeit hing auch an diesem Kopyto ein Fisch und diesesmal war es wirklich der lang ersehnte Große Barsch ....
...mit 37cm mein bissher größter und für dieses Gewässer eine Ausnahme , es sind zwar viele große Barsche zu Beobachten doch die werden nur ganz selten erwischt ...Nach dem Foto ist er mir leider entglitten
Ja bei mir gehts auch gleich los ....Man man man freu ich mich mal wider meine Kunstköder zu Baden
Und bis jetzt macht auch noch das Wetter mit
Hoffentlich kann ich heut abend auch von einem Fang berichten ....
Also ein DICKES Petri an alle
Jo sag dann mal Bescheid vieleicht können wir dann mal zusammen los um NIX zu fangen
Doch ich war dort Sonntag Nachmittag . Allerdings nicht letzten Sonntag sondern am ...ähm ...ich glaub 21. war das !
Naja ich hab einfach mal vermutet das es Rapfen sind und desshalb alles so weit wie es ging "Rausgefeuert" aber wenn es da garkeine gibt ist es klar das ich nix gefangen hab
Achso falls du mal wieder an den HB-Stausee gehst sagst mal bescheid ... Ab DONNERSTAG darf man wieder Spinnfischen
An dem Besagten Wehr waren wir auch ! Bist du dir sicher das es Barben sind die dort Springen ? Haben dort auch ein Paar klopper springen (oder Rauben?) sehen . Wir dachten eigentlich irgendwie an Rapfen ?! Gibt es denn Rapfen im Neckar ?
Hi, also du hast doch dauernd bisse auf Barsch !? Dann würde ich auch witerhin Barsche als Köder nehmen . Wenn du es aber dóch mal mit Weißfischen versuchen willst dann mach es doch mal wie Bonefish es geschrieben hat mit Brotflocke oder Teig .
Ja hast du es direkt gesehen wie sich ein Fisch an deiner Schnur erschreckt hat oder vermutest du es nur ?
Also ich fische auch eine Gelbe Geflochtene Tuf Line und habe trotzdem Bisse ! Fast alle Spinnfisch Spezis schwören ja auch auf grelle Schnurfarben und Fangen ihre Fische ! Gut bei Barsch und Zander kann es in manchen Gewässern sein das sie recht "Schnurscheu" sind aber da kannst ja mit nem feinen Stahlvorfach abhilfe schaffen bzw. mit Fluocarbon aber nur wenn keine Hechte im Gewässer vorkommen !!!
Und das es an der länge deines Stahlvorfachs liegt kann ich mir nicht vorstellen höchstens am Durchmesser eventuell .
Schreib doch mal was für Köder du benutzt (Größe,Gewicht usw.) Und auf was für nen Räuber du es abgesehen hast !?