Beiträge von Bostalfischer

    @ ötzi: da hast du recht!
    Wahrscheinlich war für mich die Prüfung so einfach, weil ich alle 9 Seiten, die wir uns aufschreiben mussten, einfach auswendig gelernt habe.
    Ich selbst hatte mir die Prüfung aber schwerer vorgestellt.
    Unterschätzen darf man sie als Prüfling trotzdem nicht!!!


    mfg Bostalfischer

    Meine Prüfung war auch sehr einfach!
    Im praktischen Teil musste ich nur einen Fisch waidgerecht töten und auch ausnehemen. Mehr musste man nicht können.
    In den Theoriestunden wurden wir darauf aufmerksam gemacht uns gewisse Dinge zu notiern. Genau diese Sachen wurden dann auch in der Prüfung abgefragt. Die 60 Fragen konnte ich in 15 Minuten beantworten,bzw die richtige Antwort ankreuzen.


    mfg Bostalfischer

    hi green.carp!


    Wenn du mit Brot (besser Brötchen) an der Pose angeln willst, dann weiche das Brot ein und knete es,bis es ein schöner klebriger Teig ist. Dieser Teig hält auf einem Teighaken prima!
    Ich verwende dafür meist ältere,schon etwas härtere Brötchen.


    Wenn du mit Schwimmbrot fischen willst, mach das Brötchen (ein Frisches) ein par Tage bevor du Angeln gehst in eine Folietüte und schliese diese luftdicht ab. So wird das Brötchen gummiartig und hält viel besser am Haken.


    mfg Bostalfischer

    Danke Franz!
    Ich fische auch lieber mit ner Mono und habe 180m 0,30er auf der Rolle.
    Ich habe immer ein ungutes Gefühl, wenn ich einen Köderfisch an einem mono-Vorfach ausgelegt habe, da ich befürchte, dass auch ein Hecht beisen könnte.


    mfg Bostalfischer

    Hi!!!
    Ich habe mal ein par Fragen zum Zanderfischen mit Laufblei:
    1. Welche Hauptschnur ist empfehlenswerter? Geflochtene oder monofile?
    2. Welche Schnurstärke ist am Besten?
    3. Welche Schnur verwendet ihr für das Vorfach?
    4. Macht man mit einem Stahlvorfach scheue Fische misstrauig? (Fängt man weniger Fische?)


    Bedanke mich schon mal für die Antworten.


    mfg Bostalfischer

    Ich habe bis jetzt auch nur Gutes von der Warrior-Serie gehört, besitze aber selbst keine Rute davon. Ich habe aber auch schon mit einer Warrior von meinem Freund einem Karpfen gedrillt. Die Aktion ist super und der Preis auch.


    mfg Bostalfischer

    Da ich nächstes Jahr mal öfters auf Karpfen angeln will, habe ich mir letzten Monat zwei neue Freilaufrollen für jeweils 110 ¤ zugelegt. Die zwei passenden Ruten dazu werden jetzt auch bald folgen. Ich weiß aber noch nicht, welche Ruten ich mir nehmen werde. Ich werde um die 150 ¤ pro Stück ausgeben. Diese Combos sind dann auch mit ca. 260 ¤ meine teuersten.


    Mfg Bostalfischer

    kurze Frage zu ner Feederrute: Merkt man bei den Ruten, die ein Wurfgewicht bis 150g haben überhaupt noch eine kleine Rotauge, wenn man 80m oder weiter ausgeworfen hat??? Irgendwie bekomme ich, wenn ich mit Futterkorb fische nie richtig,wenn eine kleine Rotauge gebissen hat. Und da fische ich mit leichterem Gerät...