wieso züchtet Peter Lustig sie jetzt?
Beiträge von FanaticFisherman
-
-
Ach ja- anfüttern für die Meeräschen
-
Robo, wo fährst du eigentlich hin Ost- oder Westküste oder doch in den Süden?
Ich werd heuer ausserdem versuchen mit einem Teig aus geriebenem Käse, Paniermehl und Sand einen Teig anzurühren und mit dem anfüttern stinkt schön und es gibt nur den Hakenköderzum fressen :pMfg
-
Fährt jemand von euch, ausser robo
und mir, auch diesen Sommer ans Mittelmeer? Wohin fährt ihr und auf was habt ihr vor zu angeln?
Ich war heuer zu Ostern schon im Podelta und einen Nachmittag am Meer verbracht, magere Ausbeute war eine Meeräsche von 50cm und 3 Pfund auf Selbsthakmontage mit Seeringelwurm bestückt.
Schreibt Berichte, Fragen ... -
Die lasseneinen eh in Frieden- bin vor vier Jahren auf Stromboli geschnorchelt und hab haie gesehen, wenn man ruhig bleibt gibts kein Problem.
-
Hab so eine kranke idee in meinem Kopf...
Möchte heuer mit rubby dubby anfüttern und dann ein paar Nächte auf Hai versuchen. Mal schauen was dabei rauskommt. Wegen Haialarm muss ich mir keine sorgen machen weil wir eh in der Wildnis sind.
-
Ein Angelgeschäft hätt ich da: den Decatlon in Fusina.
Fahr übrigens im Juli auch wieder nach Griechenland!
Meld mich dann. -
Tut mir leid, die Frage gestellt zu haben! hab erst jetzt die Beiträge zu dem Thema gelesen.
Ausprobieren werd ich sie auf jeden Fall,(neben Krebs, Muscheln, Tauwürmern und Köfis)
-
Hab mir heute Wallerboilies gekauft, habt ihr schon mal damit gefischt?
Fahre nächste woche an den po und werd mal testen ob die was taugen -
Der in den Restaurants kommt teilweise aus der Nordsee, teilweise von den Kuttern die ein paar Kilometer vor der Küste Netze legen. Weintechnisch gibts in den Supermärkten meist offenen Wein den man selbst in Plastikflaschen abfüllt, das Eurospar, oder Hellasspar, hat meist eine grosse auswahl. Du kriegst aber bei den meisten Kneipen den Wein auch billigst abgefüllt zum mitnehmen. Ohne Harz kann schwierig werden.
Fahr in einer Woche ans Mittelmeer, zum fischen, aber in Italien. Vielleicht finde ich in Venedig ein empfehlenswertes Angelgeschäft fürs MittelmeerMfG
-
Schau mal auf das Thema pellopones weiter unten... Steht ein bisserl, wohin fährst du?
-
Die kubanische Methode ist die von the old man and the sea... eine Ruderdolle funktioniert als Bremse.
In Griechenland wird an der Hauptschnur (meist) ein Birnenblei und dann ein Vorfach befestigt. Das wird dann in einer kreisförmigen Bewegung neben dem Körper geschwungen und dann in einem Bogen ausgeworfen, zupfend eingezogen bis einer beisst.
Ich hoffe ihr versteht was ich meineIn Griechenland sieht man das überall. die Rolle gibts auch im kleinsten Kaff beim Kramerladen zum kaufen.
-
Ach ja mit Tintenfischstücken oder Fischstücken auf Muränen geht auch.
Eigentlich wie Aal zu behandeln. -
Also, nach sieben Jahren Griechenlanderfahrung habe ich mir nach und nach Wissen angeeignet. Wenn du mit dem Auto auf der Fähre in Patras ankommst, gibts da einen Shop in einer Paralellstr. von der Hafenstrasse, dort haben sie sogar Seeringelwürmer. Zum angeln auf Tintenfisch bekommst du in Gr.(Griechenland) so eine Mischung zwischen Wobler und Pilker mit zwei Dornenkränzen am Ende, mit diesen oder mit kleinen Fischstücken gehts auf Tintenfisch am besten. Den Wobbler führt man wie einen Twister, Fischstücken auf Grund. Zum Töten von Tintis sticht man ihnen zwischen die Augen. Dann schneidet man zwischen den Tentakeln durch auf und holt die Innereien und den Tintensack heraus. Die Griechen schlagen sie dann auf einen Stein um sie mürbe zu kriegen. In Neapolis(ganz im Süden westlich von Monemvasia) hängen sie die Tintis in dafür die Sonne. Braten kannst du sie einfach auf einem Grill und dann mit Zitronensaft essen, in Neapolis absolut zu empfehlen! Ist überhaupt eine sehr schöne Gegend dort unten! Für Meeräschen kannst du Paniermehl mit Parmesan mischen und einen Teig machen. Ein bisschen anfüttern und dann ganz flach auf den Haken drücken, dass nur der Haken vollständig verdeckt istt, der Anhieb aber auf jeden Fall durchgeht.
Wenn du im Westen an einem der endlos langen Sandstränden bist kannst du mit Würmern angeln, die du direkt ausgräbst. Du gräbst eine Mulde im Sand der noch von den Wellen überspühlt wird(ganz oben) und wartest auf die nächste Welle und kleine Würmer weden ausgespühlt. Auf kleinere Brassenarten top!
In den Flüssen kannst du auf Döbel gehen. Der Alfios ist da zu empfehlen.
Bei Olympia gibts da bei einer Brücke schöne Angelstellen.Ich hoffe ich konnte dir fürs erste mal helfen
Wenn du noch Fragen hast melde dich! -
In Österreich nicht, in Italien schon.
Hab da so eine Anköderungsart gelesen, weiss aber nicht mehr wo
Man nimmt ein Stück Auftriebskörper, einen 1er Haken und bindet das unten an den Krebs dran 30cm Schnur und dann ein Blei. Der Krebs schwimmt immer wieder zum Grund, wird aber durch den Auftriebsk. nach oben gezogen, das wiederholt sich dann die ganze Zeit...
Möchte nur wissen obs funktioniert. -
Hab mit Bienenmaden am Tiroler Hölzl im Bach schon schöne Forellen gefangen.
-
Hat jemand von euch erfahrung mit lebenden Krebsen als Köder?
-
War jemand von euch schon mal an einem der beiden seen fischen? Gibts da gute Fische?
MfG Fanatic
-
Na ja fahren ja erst zu ostern, aber informier mich halt im vorhinein a bisserl.
Aber danach wirds auf jeden fall ein kleines berichterl geben. Das mit dem feedern wird den zweiten freuen- der kanns, i habs noch nie ausprobiert aber das muss ja mit einer normalen rute wohl auch gehen oder? Habe mittlerweile durch meine (minnimalen) Italienischkenntnisse auch Leute von Italienischen foren/clubs kennengelernt, die sich vielleicht mit uns unten treffen. Die könnten wissen wo sich ein paar Hot Spots befinden, auf deren suche bin ich noch. -
Nein, mit dem VW bus runter und dann einfach im delta herum- Camp ist für uns(Studenten) a bisserl zu teuer.