ja skalare schwimmen eher im freiwasser, ihr hörperbau verrät schon das sie nicht viel am grund sind.
die barsche dagegen haben in meinem aquarium alle wasserschichten abgedeckt.
Beiträge von z40t-schnorrer
-
-
zwergwelse würd ich noch einsetzen
-
-
disturbed - prayer
-
das grundfutter beinhaltet schon sehr viele aromen und geschmäcker, die im normalfall reichen. probiers erstmal ohne zusatzaromen
-
selputra - the hunt
-
in flames - our infinite struggle
-
weil frolic sich nach ein paar stunden zersetzt fische ich ungern damit... frolic zu boilies zu verarbeiten find ich eine gute idee, die auch gut umzusetzen ist.. ist bestimmt eine erfolgreiche kombination mit frolic zu füttern und mit einem frolic-boilie zu angeln
-
von paniermehl pur halte ich nicht so viel... klar wird es von brassen gefressen, aber es eine nicht wirklich gute lockwirkung und wirkt an manchen tagen unagtraktiv für die fische
-
black label society - low down
-
10 - 12g reichen mir vollkommen aus...
früher hab ich teilweise auch wasserkugeln vom forellenangeln genommen, hat sehr gut funtioniert -
nevermore - born
-
du kannst übrigens auch auf die cs server sprechen..
bei den standarteinstellungen ist es die taste K -
soweit ich mich errinern kann hab ich am tag vor der prüfung einmal alles durchgeblättert... ist nicht wirklich schwer die prüfung
-
black label society - super terrorizer
eine schöne woche wünsch ich euch
-
damit fährste auf jeden fall schonmal nicht schlecht.
nen bisschen futter kann auch nicht schaden. -
als jungfischer muss man doch begleitet gehen oder?
-
in kleinen teichen kann man doch auch hervorragend mit schwimmbrot angeln... ich würd mit schwimmbrot füttern und angeln, wenn die witterung denn passt
-
ich würd vorrübergehend nen passenden stein suchen und den gegen das loch legen... das hält zumindest ein bisschen auf
-
NAIL - me behind me