Beiträge von robo

    Hallo Yog,
    deine Fischsuppe gefällt mir richtig gut! Ich vermute mal, dass es nicht schadet, wenn ich in den Sud zu den Karkassen etwas Weißfisch gebe?
    Oder kann ich den Sud auch ganz aus Weißfisch machen?
    Ich habe nämlich viel öfter Gräten- als Edelfisch im Kescher!

    ich glaube da läuft was falsch!
    Es heisst doch: "Räuchermehl in den Glutkasten", da muss doch irgendwo noch Glut herkommen!
    37 Grad ist Körpertemperatur- da könntest du deine Forellen ja in der Hosentasche räuchern...

    Bring genug Geduld mit! Die Schleien beissen- oder besser lutschen oft eine halbe Stunde am Wurm herum, bevor dann ein Anhieb sitzt. Ich habe immer wieder zu früh angeschlagen bis ich mich auf das Gefummel einstelle!

    Hallo Yog,
    ich will im Sommer in Südgriechenland fischen. Die Spezialisten vom Forum " Gewässer Ausland" machen mir echt Mut und meinen, dass ich mit Tintenfisch und Muränen rechnen muss. Meine Fragen:
    1.Was mache ich mit so einem Tintenfisch in der Campingküche?
    2.Muräne würde ich wie Brataal machen- kannst Du dir das vorstellen?

    Vielen, vielen Dank! Das wird ja immer besser! Bald glaube ich selber dran dass ich im Urlaub etwas fangen werde!
    Wenn ich im September wieder zurück bin stelle ich Euch hier meine Fangliste in die Rubrik.
    Wenn einstweilen noch jemandem was zum Thema einfällt, lasst Euch&s nicht verdriessen und meldet&s hier. Vielleicht gibt es ja doch noch einen der auf der Peloponnes einen richtigen Fisch gefangen hat?

    Schnur auf Rollen? Das kenne ich auch noch von früher!
    Braucht man da nicht ein Boot zum Ausbringen der Leine?


    Gibt es da im Süden die Möglichkeit zum Kutterfischen? Z.B. auf Thunfisch?
    Ich glaub ich brauch den Stress mit der Regierung!

    Ich meine dass die Wahl des Geräts auch wesentlich von dem Fischgewässer abhängig ist. In einer Fliesswasserstrecke mit unterspülten Ufern, überhängenden Ästen, überspülten Bäumen mit zu dünnem Zeug auf Karpfen oder Barbe zu angeln ist Nonsens.

    Ich war im Sommer in der Nähe von Umag, da war vom Ufer aus nichts los. Beim Schnorcheln sieht man ein paar kleine Brassen, das ist zwar schon mehr als vor ein paar Jahren, aber die Kroaten fischen dort nur vom Boot aus. Im Süden ist es hoffentlich besser!

    hey FF,
    vielen Dank für deine Tipps, damit kann ich doch schon ganz gut was anfangen. :D Meinst du dass ich mit einer Grundangel, mit der ich hier Aal fange, ausreichend versorgt bin? Ich denke so an 3m Rute, 0,35 Monofil und etwa 30- 60g Blei (Rolle seewasserfest).
    Zuviel Gepäck will ich nicht mitnehmen, sonst kommt Einspruch von der "Regierung"! :evil:

    Sorry Kollegen,
    ich wollte Andals Kommentar nicht schlecht machen, und habe ihm für Süddeutschland auch komplett zugestimmt! War aber spannend dass die selben Fische im Norden ganz anders beangelt werden!
    An Willers: Hier im Süden sind Döbel und Aitel derselbe Fisch- allerdings wird fast nur der Ausdruck Aitel verwendet.(gilt für Donaubereich Niederbayern)

    hey Yog,
    Tipps vom Profi gibt&s nie genug-... ich habe mal ein Souffle vom Hecht mit Lachsstücken bekommen, das kriege ich allein nicht hin.
    Genauso interessant sind aber auch Rezepte zur Verwertung von Grätenfischen, die über Fischwurst und Brathering hinausgehen (z.B. Räucherfischcreme oder Heringsbutter) :?: