Beiträge von Sachsencarp

    Hallo Frank
    Der Sachverhalt für den Wulf sich entschuldigte war folgender:
    Das Buch war seit Frühjahr2004 bei Amazon in der Werbung mit
    Liefertermin Julie .Ausgeliefert ist es erst November trotz sofortiger
    Bestellung im Frühjahr.
    Aber dafür kann Wulf bestimmt am wenigsten.
    Wenn doch kann er es ja wieder gut machen,mit einer von Ihm als
    Guide geführten Session in Meck/Pom.
    Inklusive Kaltgetränke.
    Viele Grüße Rene

    Taxler
    Du hast doch nichts verstanden.
    Wenn Du dich mal mit Gewässerbiologie beschäftigen würdest,
    wüßtest Du, das Besatz die Reproduktion der im Gewässer heimischer
    Fische nicht ersetzen kann.Egal ob Karfen ,Hecht Zander u.s.w.
    Hechte /Zander haben mit 50cm+Carps mt 35cm haben nur im
    günstigsten Fall 1mal abgeleicht.Was denkst Du wieviel davon
    übrigbleibt?
    Würde man das Mindestmaß hochsetzen+sehr Große Fische als
    Laichfische ebenfalls schützen,könnte man auf vielen Besatz verzichten.
    In der Öfentlichkeit ständen die Angler auch besser da.(Die Kippen Fische
    in den Teich +fangen sie raus-wo sind die Naturschützer?Zitat)
    Viele unser Nachbarländer praktizieren das so-willst Du behaupten die
    sind all doof?
    Und die haben sehr gute Natürliche Bestände.
    Natürlich besetzen die auch ,aber in Maßen nicht Massen
    Rene

    @-All
    Die Schnurfassung einer Rolle beim Karpfenfischen muß einfach
    der Gewässergröße angepasst sein.Aber lieber zu Groß als zu Klein.
    In einem Teich kommt man mit ca 180m 30iger aus.
    Aber bei Großgewässern +möglichen Großfischen(Carps/Welse)
    sind 300m guter Schnur das Minimum.
    Der Durchmesser richtet sich nach Bodenbeschaffenheit/Hindernissen+
    Ausbringmöglichkeiten der Köder (Bootsbenutzung /Werfen)
    In vielen Gewässern liegen die Hot Spots in weiter Entfernung zum
    Ufer,da wird der Köder oft 200-300m rausgebracht.
    Wenn dann beim Biss eines Kapitalen keine Reserven mehr da sind:
    Gute Nacht.
    Rene

    Die Anzahl der Boilies wähle ich nach der Futteraufnahme der Carps
    zur jeweiligen Jahreszeit +Angeltaktik der anderen Hunter am Gewässer.
    Angeln Alle mit 1 Boilie,angel ich mit 2-3.Im anderen Fall andersrum,
    immer im Kontrasst.
    In vielen Gewässern halten 2-3 Boilies auch noch die Brassen fern-
    aber leider nicht mehr überall.Habe schon welche auf3 Boilies gefangen.
    Rene

    Hallo Frank
    Ich habe da wohl etwas überzogen.Sorry.
    Ich meine auch nicht den Angler der mal nen Karpfen mit zum Essen
    nimmt.
    Aber Diejenigen die nach Besatz sich die Kühltruhe vollknallen, weil
    die Fische gerade so gut beisen.
    Ich freue mich über jeden Fisch,egal wie groß.
    Die Gewässer in unserer Gegend geben Fische über 15kg kaum her.
    Jeder Fisch ab 20Pfd ist da hart erarbeitet.
    Leider täuschst Du Dich mit der Aussage "Killerangler fangen keine Groß-
    fische.Es werden immer mehr,Sie haben die volle Ausrüstung,das Wissen
    aus den Medien,+die Tips der Einheimischen Hunter die ja glauben auf
    Gleichgesinnte zu treffen.
    Aber dann kommt das Messer.Es werden 20/30+Pfünder abgeschlachtet.
    Sinnlos, denn diese Fische sind nicht mehr ordenlich zu verwerten,
    fehlen aber für die Reproduktion in diesem Gewässer,für welches ihre
    Anlagen besonders geeignet waren.(das ist Dir als Fischer ja besser
    bekannt als mir)
    Ich habe das erst dieses Jahr wieder mehrfach ansehen müssen.
    Daher kommt auch mein Ärger über diese Angler.
    Aber es ist doch nicht nur bei den Karpfenanglern so.
    Ich fahre schon viele Jahre jedes nach Schweden(Du doch auch)
    Dort habe ich die Selben Deutschen Angler getroffen,die sich dieFisch-
    Kisten mit Kleinhechten vollknallten+damit zur wachsenden Beliebtheit
    der deutschen Angler (wie in Norwegen)sorgen.
    Dafür schäme ich mich im Ausland.Appropos der Müll wird nach deutscher
    Manier auch gleich am Gewässer entsorgt.
    Viele Grüße Rene

    Finde die Diskussion überflüssig,die Jungs können schon mit Carps
    umgehen.
    Aber wieso wird in dem Artikel der Eindruck erweckt das es sich um
    3Stk. über 60 Pfd handelt?
    Aus den Bildern und Kontakten zu anderen Brandenburger Karpfen-
    anglern weiß ich ,das alle Fotos den selben Lederkarpfen zeigen.
    Der Fisch ist so schon Wahnsinn-von 3verschiedenen Huntern
    gefangen-Top.Aber warum 3Fische (Zitat:3 Stk Leder+Spiegelkarpfen
    über 60Pfd)Das macht den Blinker echt unglaubwürdig.
    Rene

    Hallo Wulf
    Kann das Geschwafel über (heimliche ?)Werbung nicht nachvollziehen.
    Die Medien sind voll davon.Gegen den P-Men (Carp-Mirror) ist Deine
    Werbung ein laues Lüftchen.
    Ich habe lange kein ehrlicheres +besseres Karpfenbuch gelesen.
    Damit reduzierst Du das Ziel wieder auf den Weg,weg vom Technik-
    Fetischismus.Das Ziel (Der Carp) haben doch in der Materialschlacht
    schon viele aus den Augen verloren.Ich bin voll Deiner Meinung-
    Zurück zu den Wurzeln,den Erfolg bringt die Location+der Bait,der
    Rest ist Hilfe aber kein Muss.
    Schöne Session wünscht Rene+Dicke