Beiträge von Lucky-Aal

    Das Nachtangelverbot glaube ich, wird bei uns bald aufgehoben, wenn ich mich nicht verhört habe. Bis jetzt darf man bis 24.00 Uhr fischen. So schlimm finde ich ist das auch wieder nicht.
    Das mit dem Echolot geht meiner Meinung nach aber in Ordnung. Man kann dann zwar nicht die Tiefe der Gewässer genau bestimmen, aber das Fischen wird dadurch nicht zur Suche. Ich meine, sonst würde man doch nur in seinem Boot sitzen und solange herumfahren, bis man einen großen Fisch gefunden hat.

    Ich finde den Angelsport Schirmer auch ganz gut, aber oft sind bei einer Bestellung Kleinteile schon ausverkauft oder momentan nicht lieferbar. Aber das wird wohl überall so sein.

    Heute war ich beim Spinnfischen auf Hecht mit einem Wobbler. Nach einer Zeit fand ich in meiner Jackentasche einen losen Einzelschwanztwister und aus Spaß hing ich ihn an den letzten Drilling meines Wobblers. Und gleich darauf fing ich einen Hecht mit 66 cm und 3 Pfund.
    Habt ihr auch schon mal Erfahrungen mit so einer Montage gemacht?

    Das mit den sonnenden Karpfen ist eine gute Idee. Denn wenn du zum Beispiel am Nachmittag ca. 20 Fische an einem Platz siehst, die sich sonnen, kannst du zum Beispiel am Abend rausfahren und diese Stelle befischen.

    Ich denke nicht, dass es so ein neues Forum bringen würde. Denn es gibt doch nur eine Hand voll threads zu diesen Themen und die passen noch ins Allgemeine. Außerdem sind unsere mods eh nicht so glücklich darüber. Siehe Allgemein/Ostafrikanische Barsche im Aquarium/

    Bei mir wars auch mal so. Ich hatte einen Kaulbarsch und 2 Elritzen im Aquarium und der Barsch bekam fast nie etwas ab, obwohl er viel größer war als die Elritzen. Allerdings war der Barsch nicht mehr ganz "richtig".
    Vielleicht ist es bei dir genauso?

    Eine Made ist doch voll die Proteinbombe :lol:
    Probiers doch mal mit nem fetten Tauwurm, den ein bis zweimal in der Woche und du brauchst dir keine Sorgen wegen Eiweißmangel oder so machen :lol:

    Also bei Karpfen und Schleie wirst du schlechte Karten haben. Auf Raubfische dürftest du jetzt am meißten Erfolg haben. Ob Kunstköder oder Köderfisch weiß ich nicht, aber wenn du mit Kunstködern fischt, sollten sie ziemlich tief laufen, und auch nicht all zu schnell.

    In meiner Verwandtschaft hat einer einen Gartenteich. Er ist etwa 1m tief und ungefähr 5 auf 10 m groß. Es sind Karpfen, Brachsen, Karauschen, Gründlinge, Rotaugen, Stichlinge usw. drin. Raubfische sind nicht drin. Es ist im Sommer immer lustig, wenn man die Fische mit Brot füttert. Dann springen die Karpfen immer und manchmal wird man sogar angespritzt.

    @ Möep
    Als Fischer hat man die Berechtigung Krebse zu fangen und zu essen. Also warum soll es nicht in ein Angelforum passen?

    So sehe ich das auch, denn jetzt hat man die ganzen Fische auf einer kleineren Fläche (im See). Somit müsste die sich die Chance einen Biss zu bekommen eigentlich erhöhen. Aber ob die Fische nun besser oder schlechter beißen kann ich nicht beurteilen.

    Ich konnte heuer 4 Schleien überlisten. Alle auf leichte Posenmontage und Mais als Köder. Ich glaube aber, dass ein Tauwurm besser geeignet wäre.