Beiträge von Lucky-Aal
-
-
@Forumsheriff
Also ich habe noch keinen anderen thread mit der frage wie man power bait anbietet gefunden.
Deshalb finde ich steht dieser frage nichts im wege.[/quote] -
Ist ein Zocker mit feststehendem Haken wirklich verboten?
-
Wenn du jedesmal mit ein paar Kilo Boilis anfütterst kommt dir das bestimmt teurer, wie wenn du im Jahr 2-3 teure Kunstköder verlierst.
-
Bei Karpfen siehts düster aus, aber jetzt ist ja Raubfischzeit und einen Hecht mit 60cm und einen Barsch mit 31cm konnte ich in dieser Zeit schon erwischen.
-
Aber 27 Forellen an einen Tag?
Wie oft fährst du denn da hin?
Und wie viele Familien musst du ernähren? -
Letzens habe ich einen Fischer getroffen, der mit so einem Wobbler-Gummifisch gefischt hat. Ich kann zwar nicht sagen welche Marke, aber er hatte nach fünf MInuten einen 65er Hecht draußen. Dann ging aber nichts mehr.
-
Warum kann man Sprengstoff ausschließen??
Der Saddam Hussein fischt so -
matchprofi junior
die balzer diabolo colonel 3D find ich auch gut. Allerdings finde ich stimmen die tiefenangaben nicht. Bei mir laufen sie immer zu flach. -
Ich komme aus einer Fischer- und Jägerfamilie und bin schon seit frühester Kindheit mit dem Fischen aufgewachsen. Zwar bin ich erst seit zwei Jahren im Verein, aber mein Vater hat mich schon vorher oft ans Wasser mitgenommen.
Und bis jetzt sehe ich nur Vorteile beim fischen.-entspannen
-Spannung bei einem Biss
-Bewegung an der frischen Luft
-Edelfische für die Küche
und natürlich der Stolz bei einem Fang -
Ich fische immer mit zwei Ruten auf Karpfen. Die erste ist eine Posenangel mit Mais als Köder, die zweite lege ich auf Grund mit Tauwurm oder Frolic.
Die meißten Karpfen fange ich mit der schwimmerangel. Aber die Fische, die auf die Grundangel gebissen haben, sind im Durchschnitt größer.
Aber vielleicht ist das auch nur Zufall. -
Ich nehme kaltes Wasser und so eine Seifenpaste. Ichb weiß jetzt nicht wie die heißt, aber das ist so eine Paste in einer Dose. Damit bringt man auch Ölgeruch oder nach dem Fahrradreifenwechseln die schwrzen Hände wieder sauber.
-
Der winter ist bei uns irgendwie langweilig, Forelle hat Schonzeit, Eisangeln nicht gestattet.
Aber wenigstens sind bis zum 15.Februar Hecht und Zander frei. -
Beim Hegefischen ab 6.00 Uhr inder früh finf ich bis 7.00 Uhr nur eine Brachse mit ca. 40 cm. Dann kamen ein altes Ehepaar, das 3 m neben mir ein richtiges Lager aufschlugen. Sonnenschirm, Tisch mit diversen Spielen ( sie fragten mich, ob ich nicht eine Runde Watten mitspielen möchte) ihre zwei Hunde und noch ein kleines Schlauchboot.
Ich fragte mich zwar, warum die ausgerechnet an meinen Platz mussten, aber solange sie ruhig und freundlich zu mir waren, wollte ich auch nicht gleich den Platz wechseln.
Doch dann meinte diese fette K** nach einer halben Stunde, an meiner Stelle neben meinen Ruten (!!!) ins Wasser zu gehen. Sie watete neugierig Richtung Schwimmer von mir und erst als ich sie fragte, ob sie nicht von meiner Angelstelle weggehen möchte, schwamm sie endlich raus.
Dann hab ich sofort zusammengepackt und habe wortlos die Stelle gewechselt. -
In einem Bach kann man auch mit einem engmaschigen Kescher kleine Köfis fangen. So hole ich mir immer Aquariumfische.
Die gefangenen Fische sind im Durchschnitt 5 cm lang.
Ein FIsch mit 10 cm ist die Ausnahme. -
Schuppenkarpfen
Spiegelkarpfen
Brachse
Schleie
Rotauge
Rotfeder
Laube
Karausche
Bitterling
Hecht
Aal
Flußbarsch
Sonnenbarsch
Aitel (4Pfund!!)
Gründling
Barbe
Dreistachliger Stichling
Blaubandbärbling
Moderlieschen
Elritze
Regenbogenforelle
Bachforelle
Hasel -
Ich denke mal das ein lebender Fisch am Drachkowitchsystem (ich habe es jetzt 100pro falsch geschrieben) mehr "schmerz" empfindet als ein lebender Köderfisch, dem ein Drilling vorsichtig unter der Rückenflosse geschoben wurde.
Wenn das Fischen mit lebenden Köfi erlaubt wäre, würde ich die letztere Montage auch benützen.
Fakt ist aber, dass genau das nicht erlaubt ist und deshalb werde ich auch nicht mit lebenden Köderfisch fischen. Auch wenn er vielleich fängiger wäre.
Wie sommi86 schon gesagt hat, ist catch&release in Deutschland verboten.
Und in einen anderen thread äußerten sich eine ganze reihe Fischer, dass sie trotz des Verbotes ihre Fische wieder ins Wasser schmeißen. Natürlich würde ich das bei bsw. größeren Karpfen, ich sag jetzt mal so ab 10 Pfund, auch machen.
Allerdings sehe ich nicht ein, warum ich einen 50 cm Karpfen mit vielleicht 4 Pfund wieder "der Natur schenken" soll.
Dann hätte ich ja garnicht auf Karpfen fischen brauchen.
Oder geht es beim Fischen nur um das tolle Gefühl beim Drill?
Man geht ans Wasser, drillt einen Fisch, den man ja selbstverständlich dem Wasser wieder schenkt,und das wars dann.
Ist das wirklich der Sinn bei der Fischerei?
Natürlich ist der Drill beim Fischen der spannendste Teil, aber ich gehe doch nicht nur deswegen ans Wasser raus.Ich finde das Fischen mit lebenden Köderfisch, die lediglich einen Drilling unter der Rückenflosse haben genau so "schlimm", wie regelmäßiges catch&release.
Also brauchen sich manche Fischer hier garnicht so als "waidgerecht" auftun, wenn man sie dann in Hinsicht auf das c&r als "kriminell" einordnn könnte.Nicht das jetzt irgendjemand was falsch versteht, möchte ich noch einmal klarstellen, dass ich das Fischen mit lebenden Köderfisch sein lasse, weil es einfach nicht erlaubt ist.
-
-
Stimmt
Kann man ja mal verwechseln... -
Daiwa Shinobi:
einfach gut!!!
Tragkraft stimmt in etwa;
gute Tarnung unter Wasser;
Gut geeignet für Knoten;
hohe Abriebsfestigkeit;
Preis/Leistung: super!!