Beiträge von Lucky-Aal

    Hi


    Bei uns im verein wird auf Karpfen hauptsächlich mit Mais und Teig gefischt. Langsam wird auch Frolic zum Standardköder. Mit Tauwurm fischen nur wenige auf Karpfen. Da Anfüttern bei uns verboten ist fischt fast niemand mit Boilis.


    Was sind eure Lieblingsköder für den Karpfen?


    Euer Lucky-Aal

    Du schmeißt echt 31 kilo mais in den see und dann noch 1kilo boilis?
    ist das dein standardfutter oder machst du das nur manchmal?
    Also bei uns hätte man dich schon lange aus dem mverein geworfen.
    allein schon wegen der gefahr, das wegen dem vielen mais eine seuche ausbricht.
    wenigstens habt ihr ja gefangen.

    Bei uns werden an den vereinsweihern sehr selten Rotaugen oder Rotfedern über einem Kilo gefangen. Ich möchte jetzt mal gezielt darauf fischen. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Welche Angaben über die Gewässer braucht ihr?

    ich kenne ein paar jungfischer die fischen oft mit gefärbten mais. bei denen löst sich die farbe im wasser aber nach 2minuten auf. ist das bei euch auch so oder machen die nur etwas falsch?
    sonst wäre es ja eigentlich sinnlos.

    wenn bei uns im verein ein 30 Pfund karpfen gefangen wird und sich der fänger dazu entschließt den fisch wieder freizulassen, sagt keiner etwas. ads sieht auch der vorstan so.ich finde das auch richtig so, denn wenn man den fisch töten würde, würde er doch nur auf den misthaufen landen und dazu wäre er wirklich zu schade.

    Ich hab mal ein Aitel mit 54cm auf mais am grund gefangen.
    Einen tag spater fing mein freund ein aitel mit 40 cm auf tauwurm
    Eine woche später fing ein anderer fischer ein aitel mit 65 cm und 8 pfd
    auf honigmaden.
    ich konnte den letzten fang erst nicht glauben, imjmerhin wäre er in der hitparade vom blinker auf platz 1.
    also bei uns beißt das Aitel so gut wie auf alles. aber eine plage sind sie eigentlich nicht. bis auf ein paar handgroße aitel sind bis jetzt eigentlich keine mehr gefangen worden.


    euer Lucky-Aal

    ich habe vor ein paar wochen auch ein aitel mit 54 cm gefangen. Danach schaute ich in die blinker-hitparade und stellte fest, dass ich sogar unter den t0p 10 gewesen wäre. also ich denke für ein aitel wars einz ziemlich großer.

    schreib oder kopiere das doch in das forum story board. oder willst du nur schleichwerbung für die seite betreiben?

    jetzt wenn es bei uns so heiß ist und niedrigster wasserstand herrscht geht bei uns auch nichts. wenns jetzt aber wieder so richtig schüttet denke ich das wieder was zu holen ist.

    Ein Rotauge hat ja viele Gräten. Wenn man sie aber in der Pfanne brät, kann man sie nachher beim essen ganz leicht entfernen. Dann ist mir die Anzahl ziemlich egal.

    In der Fischerprüfung habe ich gelernt, dass man Barsche mit der Hegene ganz gut fangen kann. Ich habe aber noch nie Erfahrungen damit gemacht.
    Ich schätze aber mal, dass man damit eher die kleineren Barsche fangen wird.