Werde mitkommen, sofern es ein Sonntag ist.
Die letzten beiden Male mußte ich mir schon entgehen lassen, nun soll es endlich mal was werden.
Beiträge von aalspezi
-
-
Auf Aal solltest du eigentlich noch Erfolg haben, vorrausgesetzt du angelst in einem Fluß.
Durch die hohen Temperaturen, die wir jetzt noch haben, sind auch die Aale ein wenig später in ihrer Laichwanderung ins Meer.
Versuch es an den Scharkanten des Flusses mit einem ca. 5-8cm langem Köderfisch. Wenn die Aale noch "ziehen", solltest du Erfolg haben. Mit Tauwurm solltest du kaum noch Erfolg haben, momentan ist der Köderfisch das Richtige. -
Komme an beiden Tagen !
-
Konnte mich gestern mal wieder zum Brandungsangeln überreden.
Fische: 12 Dorsche ( 3 nur maßig ), 2 Platte
Wind: auflandig
Wasserstand: normal
Temperatur 12 Grad
Wassertemperatur: geschätzte 14 Grad
Es waren viele Nemos unterwegs.
Was besonders auffiel, war daß die Fische erst eine Stunde nach Dämmerung gebissen haben, nicht eigentlich wie sonst, daß die ersten Bisse schon in der Dämmerung kommen. Vielleicht liegt es noch am zu warmen Wasser. -
Angler: aalspezi
Wetter: sonnig
Datum: 21.09.05
Windrichtung: Südwest 2, später Ost 3-4
Zeit: 15 Uhr bis 20 Uhr
Lufttemperatur: geschätzte 20 Grad
Fischart: Horni, der die Einladung für nächstes Jahr mitbekommen hat
Wassertemperatur: nachdem der Wind drehte, ca. 17 Grad
Grösse: lassen wir das
Wasserstand: normal
Angelmethode: Spinnfischen
Koeder: Hansen Flash, SpöketEs waren viele Hornhechte unterwegs, Meerforelle habe ich nur eine gesichtet, die ( wie es eigentlich immer ist ) sich hinter mir gedreht hat.
Sollte eigentlich auch nur ein Test nach der Reparatur meiner Wathose werden, die jetzt endgültig verschrottet wird. Aquasure oder andere Mittel haben nicht geholfen. -
Moin,
einen Monat ohne Internet hält man kaum aus ( Providerwechsel ).
Tom,
trag mich bitte ein. Wird mal wieder Zeit, daß wir loskommen. -
Hallo Tom,
du kannst die Fragezeichen wegnehmen.
komme natürlich mit. -
Ich möchte mir einen Räucherofen aus Stein bauen.
Meine Frage bezieht sich auf die Abschottung zwischen Brennraum und Garraum. Manche sagen mir, daß die beiden Räume voneinander getrennt sein müssen, wobei dann das Räuchermehl in eine Schale im Garraum gestreut wird.
Andere widerum meinen, daß keine Trennung vorhanden sein darf. Das Räuchermehl wird dann direkt auf die vorhandene Glut des Holzes gelegt.
Kann mir jemand sagen, welches die beste Variante ist. -
War ein super Tag, trotz wenig Fisch bei mir ( nur 7 zum Mitnehmen ).
Haben diesmal ganz extrem vorsichtig gebissen, einmal kurz angefasst, ENDE.
War eine Super-Tour, auch wenn wir auf der Rückfahrt ein wenig nass wurden.
Beim nächsten Mal sollten wir wieder das Heck buchen.
Na Tom, nächste Termin schon in Aussicht??? -
Bei uns in Schleswig-Holstein gilt die Regelung, das Kinder unter 12 Jahren angeln dürfen, wenn ein Fischereischein-Inhaber die Aufsicht der Kinder übernimmt.
Gehe selber öfter mit meinen Kindern zum Angeln, wobei der älteste 11 Jahre alt ist. -
Ja, der Knoten ist endlich geplatzt. Hat richtig Spaß gemacht, wenn man weiß, wie die Dorsche zu überlisten sind.
Tom, habe insgesamt 3 Fische auf den Sea-Jigger gefangen, alle anderen auf die Beifänger.
War ein toller Tag, super Wetter, und in fast jeder Drift Fischkontakt.@Micheal: Waren insgesamt 21 Fische.
Nachdem ich auch nun von dieser Angelart ( nach dem Mefo-Fischen ) infiziert bin, ist noch ein Platz frei am 12.06. ( Termin für das Campen mit den Kindern wurde um einen Tag vorverlegt )???
-
Natürlich können wir den Sonntag kaum erwarten !!!!???!!! Es muß ja endlich mal klappen.
Tom,
hast Du mal was von den anderen Kuttern gehört. Wie sehen momentan die Fangergebnisse aus? Worauf wird gefangen ( ich will nicht schon wieder eine Nullnummer ziehen )???? -
Sbirolino und ca. 2m langes Vorfach.
Das Ideale bei uns ist, einen Streamer mit Augen aus Messing zu nehmen.
Die sinken ab, und wenn du einen schwimmenden Sbiro nimmst, hast du eine super Auf- und Abbewegung bei minimalen Zug. -
Moin Tom,
ich denke auch mal, daß du entscheidest.
Du solltest die besten Erfahrungen mit der Forelle haben, sowie auch die besten Connections.
Ich denke mal, daß ein "Ausweichkutter" am selbigen Tag kein Problem sein sollte, doch eine Verschiebung des Termins hätte eine erneute Anfrage nach sich, wer mitkommt. -
Es ist für mich eindeutig die MEERFORELLE.
2 Jahre ( ca. 50 mal am Wasser ) ohne Fisch !!! Mehr wie zigtausend Würfe.
Dann, irgendwann mal, die heißersehnte Mefo fangen, ist wie ein 6er im Lotto. -
Auch von mir:
"Happy Birthday Blinkerforum"
-
2516
Super fotographiert.
-
Hallo Tom,
für den 15.05. kannst du mich auf jeden Fall mit einplanen.
Den Termin für den 12.06. kann ich noch nicht bestätigen, da unsere Kinder an diesem Wochenende ein Zeltlager haben, ich weiß nur noch nicht wann, ev. von Freitag auf Samstag ( dann sollte Sonntag klappen ) oder halt von Samstag auf Sonntag, dann fällt es für mich leider aus. -
Ich habe ein kleines Leck in meiner Neopren-Wathose.
Wie kann ich diesen Fehler finden ???
Es kann kein großes Loch sein, denke mal, das irgendeine Naht durchläßt.
Gibt es ein Impränierspray für Neopren, oder muß ich das Loch suchen und flicken?? -
Bin auf jeden Fall dabei.
Kutter wäre egal.