Also wir haben hier einen mittelfliessenden Bach.
Ich fische dort hautsächlich mit Mosa oder Salmo hornet Wobblern in Regebenbogen farbe.
hab schon damit die ein oder andere Bacho überlisten können.
Also wir haben hier einen mittelfliessenden Bach.
Ich fische dort hautsächlich mit Mosa oder Salmo hornet Wobblern in Regebenbogen farbe.
hab schon damit die ein oder andere Bacho überlisten können.
Ja das dachte ich mir auch, den so ein paar umdrehungen sind ja nicht gerade viel Schnur, und wenn da mal nen Brocken durchstartet kann man wirklich garnicht schnell genug hinterherkurbeln.
Aha,also im grunde genommen fällt dann nur das rumzündeln weg?!
Hi, hab da man len Frage.
Und zwar wurde es mir beigebracht mit der Bremse zu drillen.
Jetzt habe ich aber im Profi Blinker Viedeo gesehen das die Jungs nur mit dem Rücklauf Schnur geben.
Ich wollte mal wissen wie ihr das so macht, und natürlich eure Erfahrungen. Welche Vor- und Nachteile.
Es grüßt die
Schlange
och Mensch, ihr seid ja beides Mods. Garnicht gesehen
naja dann warten wir mal auf Deckert.
Naja dann wiess ich jetzt auch warum ich die gewonnen habe*gg*
Mal schauen was ich damit anstelle.
Auschgeschildert ist sie hier mit 69¤.
hmm, also is nix mit Twistern was?
dachte ich mir auch schon fast, die ist so fein.
Naja hab mal zwei Bilder hier in der Gallerie hochgeladen, vllt. ist ein Mod ja so nett*g*
ne, das ist ne verdammt feine Rute.
Deswegen frage ich ja wie ich damit fishcne soll. Mal sehen wenn ich irgendwo Webspace herbekomme stell ich die mal hier rein.
Hi!
ich habe gestern eine Zanderrute gewonnen.
Marke:Jenzi
Auf der Rute steht "zander Renaissance".
Hat eiN Wurfgwicht von 2-10g, eine Länge von 3,00 m, High Carbon Rute.
Sieht nicht schlecht aus das Teil.
Kennt jemand diese Rute?
Und wenn ja was haltet ihr von der?
Und wie soll ich damit fishcen?
Twistern vom Boot aus?
Es grüsst die
Schlange :p
du bist nicht zufällig betrunken oder so
Jo, das mit dem Haken ist echt besch......
Ich hatte mal ein Exemplar, da war der Haken garnicht fest verankert. Habe ich zum Glück gemerkt bevor ich damit geangelt habe. Ist verdammt schwer das alles wieder ordentlich da rein zu fummeln.
Ich selbst habe mit dem Hecht Imitat letztes Jahr einen 78cm Hecht gefangen.
Habe moch einen Barsch in 3cm natur und ein Weissfisch in 16cm.
Habe auch so um die 8 ¤ dafür bezahlt.
Hi!
Also ich räuchere momentan mit einer Teleskop Räuchertonne ganz normal mit Buche.
Jetzt habe ich hier aber schon des öfteren das Wort "elektrisch" gehört.
Kann mir mal einer sagen wie das genau funktioniert?
Wird dann ohne Holz und Mehl geräuchert oder wie?
Es grüsst die
Schlange :p
Zitat von sandmann1971Die bunten konserv. Honigjungs sind ja auch zum schleppen (Sbiro) gedacht, ruhig auf Grund liegend kriegste damit logischerweise nix!!!!!!!!!!
Wer sagt denn das ich auf Grund geangelt habe?
Ich habe beide Köder auf der gleichen Höhe angeboten, und es wurden nur die lebendigen Maden angenommen.
Und das sie Konservierten "nur" fürs schleppen mit dem Sbiro sind, ist mir neu.
Jo, ich bin gespannt.
Also den Kies, Sand usw. aus der Zoohandlung muss man schon ausspülen, wird auch immer geraten und auf den meisten Verpackungen steht es auch drauf.
Also ich werde das auf alle fälle mal antesten, jedoch erst nachdem ich unseren keller mal auf Vordermann gebracht habe*g*
Hui, hört sich garnicht so leicht an
Naja ich wird es mal probieren, so etwas ähnliches hinzubekommen.
Kann ich eigentlich auch an meinen "Normalen" Spinnern,Blinkern etc. an dem Drilling Wolle montieren? Oder wird da die Laufeigenschaft mit beeintächtigt?
Bei Wobblern kann ich mir das schon vorstellen, aber bei Spinnern auch?
Ist das Geflochtene Schnüre oder Stahlschnüre am Angstharken?
Und der rote Faden? Ganz normale Wolle?
Gibt es die Illex Wobbler irgendwo im Netzt zu kaufen?
Edit:
Hat sich erledigt, habe schon was gefunden
Bei uns im Gewässer wurden mal Regenbogenforellen gesetzt, da habe hatte ich zwei Ruten:
1.Rute mit konservierten Bienemaden in gelb und Rot
2.Rute lebendige Bienenmaden
Ich habe mit der Rute 2 Fische ohne Ende gehabt. Rute 1 hatte nicht einen Biss.
Also wenn du irgendwo Maden herbekommen kannst dann nehm sie.
Die künstlichen oder konservierten wirklich nur wenn du spontan los willst und noch kein Händler auf hat.
hmm, kennt irh vllt. eine Seite wo ich Schonzeiten für Niedersachsen herbekomme?
Also ich hatte schon vor, da auch ein paar Steine bzw. Höhlen und Pflanzen unterzubringen. Es sollte dann, auch wenns "nur" Köfis sind ein bisschen ansehnlich und auch wenn möglich waidgerecht sein.
Chemie Koile wie Aqua Safe z.B. lassen sich auch vermeiden indem man das Wasser vier Wochen stehen lässt. In der ZEit entwickelt sich das Wasser so, das dort Lebewesen überleben. So wurde es mir jedenfalls erzählt.
Ich weiss nicht ob es gut ist wenn man Wasser und Pflanzen aus dem Fluss nichtt, wie oben schonmal geschrieben wurde sitzen da etliche Bakterien usw drin.
Niedlicher Hecht
Darf man fragen wo du den her hast?
Und wie du es mit dem Aquarium gemacht hast!
Möchte gerne soviele Infos wie möglich bekommen, damit nix schief geht.