Beiträge von wanka

    Wurmbader, nun, naja, dann ist es praktisch eine Art "Kalter Krieg" keiner macht was, und so kommt man auch nicht weiter, sicherlich nicht.
    Und Dein Beispiel mit den Hunden, wenn ich es hier mal weiterführen darf, obwohl es irgendwie nicht passt.
    KEIN Hund, ist von Grund aus böse oder gewaltbereit, er wird von den Menschen, bzw. seinen Besitzern zu dem gemacht was er ist!!!!!!!!!!
    Wenn Du nun vielleicht etwas überlegst, kannst Du dies auch weiter auf die Rußland-Deutschen übertragen, die z.B. in Rußland als "Deutsche" nur und somit erst recht, Gewalt erfuhren, Rußland als Staat selbst nur durch Gewalt, Strafen und Unterdrückung aufgebaut war und anders später gar nicht mehr funktionierte weil dies in den Köpfen der Menschen so tief drinnen saß und auch noch ist (siehe Moskau, Bestechung, Mafia etc.).
    Stell Dir nun vor, du kommst in ein fremdes Land, aus dem vor einigen Jahrzehnten einmal deine Familie herkam, du freust dich, weil du denkst, da sind alle so wie ich, und ich werde in Rußland wenigstens nicht mehr als "Naziste oder Faschiste" beschimpft, oder musst Nachts nicht mehr alle Lichter ausmachen weil du sonst genötigt wirst, dort sind alle "Deutsch".
    Deine Eltern haben schon vor über 20 Jahren den Antrag gestellt und alle freuen sich.
    Nun ist es soweit, du kommst nach Deutschland, alles schön, richtige Straßen, alle möglichen Geschäfte die du vorher noch nie gesehen hast.
    Du bekommst eine schöne Wohnung, die aber auch nicht billig ist.
    Und zuerst hast du keine Arbeit. Am Anfang bekommst du noch Unterstützung, danach nicht mehr, Arbeit hast du trotz langem warten auf dem Arbeitsamt immernoch nicht, trotz Sprachkurs etc.
    Also, nimmt man was man bekommen kann, auch für 3,50 die Stunde Müllaufsammeln für die Stadt.
    Irgendwann fällt dir auf, komisch, irgendwie leben in meinem Viertel nur Russland-Deutsche, die Deutsche Sprache höhrt man hier nirgends.
    Dann geht man als 17 jähriger so wie ich es damals war eben mal raus, in die Stadt, vielleicht bißchen Deutsch lernen.
    In der Schule, naja, irgendwie schauen einen die anderen immer komisch an, neben mir will auch keiner sitzen, komisch irgendwie, ich dachte ich bin kein Russe, sondern Deutscher????
    So geht das eine Weile, überall wird man komisch angeschaut, in die Diskos darf man auch nicht rein, weil man mit Akzent spricht, in der Schule hat man keine Freunde, in Gaststätten darf man nicht rein, obwohl man ja kein Russe ist, was man auch nachweisen kann.
    Und jetzt die Frage!!!!!!!!!!!!
    Da kannst du mir nicht erzählen, dass das dich alles kalt lassen würde, und du dich nur noch einmal integrieren willst, in einem Land, das genau sowenig dein zuhause ist wie Rußland!!!!!!!!!
    Naja, obwohl das meine eigene Geschichte war, die ich hier knapp erzählt
    habe, versuche ich den Jugendlichen zu raten, nicht auf die Kriminelle Seite zu wechseln, bringt nichts, ich habe es auch im Großen und Ganzen sein lassen, und auch schließlich alles bezüglich Schulabschluss, Studium, Berufsstelle, etc. geschafft.... aber trotzdem, sollte man ohne Vorurteile sein, jeder verdient eine zweite Chance, und die Hintergründe, wieso jemand so ist, wie er ist, sollte man vielleicht auch mal hinterfragen und nicht ganz außer acht lassen, denn von Grund auf ist kein Mensch Böse, denke ich mir.


    Für alle die es beruhigt........
    Dies war mein letzter Beitrag bezüglich Russland-Deutschland-Konflikt


    Gruß, Wanka.....

    Hallo,
    Ja, das geht recht gut, der Geschmack ist allerdings, sage ich mal für deutsche Verhältnisse Gewöhnungsbedürftig.
    In Rußland ißt man den Fisch aber zum Bier.
    Das Rezept kenne ich leider nicht genau, da ich mir den Fisch immer bei uns im russischen Laden kaufe, und mir der aufwand etwas zu groß ist.
    Dürfte aber nicht schwer sein.
    Die Fische schuppen, ausnehmen (wenn man will), dann einfach für 1-2 Tage in eine Salzlake einlegen, sodass das Salz richtig gut einziehen kann.
    Wenn man will, kann man die Fische auch in viel Salz legen (am besten kein Jod-Salz) und ein Gewicht drauflegen.
    Ich würde aber eine Salzlauge nehmen, und nach 1-2 Tagen schauen, ob das Salz schon richtig eingezogen ist, müsste aber locker reichen, kommt natürlich auch auf die Größe bzw. Dicke des Fisches an.
    Danach die Fische durch ein Fliegennetz abgedeckt raus in die Luft Hängen.
    Circa eine Woche hängen lassen, bis sie schön hart und trocken sind, danach einfach, das Fleisch, bzw. Gräten abreißen, und die Stücke mit Bier essen.
    Das wars, so hat es meine Oma immer gemacht.
    So müsste es klappen, aber wie in allem anderen, macht natürlich die Übung den Meister, probiere es einfach mal aus.
    Wünsche Dir viel Spass dabei.
    Hoffe ich konnte Dir helfen.
    Gruß Wanka.

    Der langlebige Hecht


    Einer der bekanntesten Fische in Russland ist der Hecht. Er wird in vielen russischen Märchen, Sprichwörtern und Legenden erwähnt. Auch sein kulinarischer Wert wird hoch geschätzt.
    Er ist bekannt, dass der Hecht sehr schnell wächst und lange lebt. Ende des 18. Jahrhunderts reinigte man in Zarizino-Teiche bei Moskau. Dabei fing man einen mehr als zweimeterlangen hecht. Im Kiemendeckel fand man einen Goldring mit einer Inschrift. Sie besagte, der Hecht sei vom Zaren Boris Godunow im Teich ausgesetzt worden. In Anbetracht dessen, dass dieser Zar 1605 gestorben ist, lebte dieser Hecht also mindestes 200 Jahre!
    Doch ist dieser hecht nicht der älteste, der jemals gefangen wurde. Der so genannte Heilbronner Hecht, der 1497 gefangen wurde, lebte 267 Jahre. Ihn ließ der deutsche Kaiser Friedrich II im Jahre 1230 in den Teich setzen. Interessant ist, dass dieser hecht im Alter ganz weiß geworden war.


    Das mit den vielen Hechten stimmt schon, aber der Rest....???


    Gruß Wanka.

    Dengididenk
    Also auf Seite der "Nicht-Deutsch-Sprechenden" habe ich zwei Kurse mit circa 20-30 Leuten, allerdings bekomme ich die auch von unserer Gemeinde her zugeteilt.
    Von den "Deutsch-Sprechenden" habe ich zur Zeit ebenfalls zwei Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, wo ich circa pro Kurs 15 Leute habe.
    Nicht sonderlich groß, aber sagen wir mal so, es hält mich ordentlich auf Trab, was auch gut ist.
    Manchmal lege ich auch beide Kurse von "Deutschen" und "Russland-Deutschen" zusammen, so können sich beide etwas beibringen, ich muss weniger erklären und drittens fördere ich gleichzeitig die Integration.
    Hoffe das ich das mit der Fischerprüfung am Jahresende auch hinbekomme weil es in den Jahren davor meißtens die Leute mit schlechten Deutschkenntnissen gewesen waren, die durchgefallen sind, trotz der teilweise russischen Unterlagen.

    Irgendwie verstehe ich nicht, wie man sich wegen irgendwelchen nebensächlichen Bezeichnungen für gewisse Fischgrößen so streiten kann.
    Wenn ich mich wegen jedem K und irgendeiner Zahl dahiner so aufregen würde, dann müsste ich das 24 Stunden tun.
    Ist doch im Prinzip egal, oder, so kleinlich muss man doch nicht sein!!
    Taxler, nun, da bin ich gerade dabei, ich leite Sprachkurse (Deutsch für die, die es nicht können, und Russisch für die, die Deutsch können und es lernen wollen) in unserem Landkreis, sowie ich Vorträge halte, damit beide Seiten, den anderen besser verstehen zu lernen.
    Außerdem betreue ich ab Herbst dann diejeniegen, die die Deutsche Fischerprüfung ablegen wollen noch zusätzlich.
    Solange ich dies noch kann, mache ich es Ehrenamtlich, da ich aufgrund des Studiums noch relativ viel freie Zeit habe.
    Wanka

    Es gibt sehr viele Gewässer in Oberschwaben (Ravensburg Kreis).
    Jedoch sind viele ziemlich überfischt. Der Angelverein Aulendorf besitzt jedoch einige sehr, sehr gute Gewässer.
    Allerdings muss man Mitglied sein, wenn man eine Tageskarte will, jedoch reicht dort eine Passiv-Mitgliedschaft von 25 Euro im Jahr.
    Aktiv ist natürlich besser.
    Der Ravensburger Verein hat auch einige gute Gewässer, jedoch bekommt man die wirklich guten nur mit einer Jahreskarte, und die sind nicht ganz billig. Dieser Verein hat auch in den letzten Jahren immer weniger Gewässer aufgrund der Finanz-Lage halten können. Jedoch besitzt er z.B. eine Anzahl sehr schöner Fließgewässer, und auch enige gute Weiher.
    Wenn ich noch was helfen kann, einfach fragen.
    Oder email an: [email protected]

    Es hat mich sehr gefreut, soviele meißt doch positive und vernünfitge Antworten auf dieses Thema zu bekommen!!
    Obwohl auch einige wohl doch nicht die Umstände etc. dieser Leute verstehen, und eben genau dies vollziehen, was ich anfangs kritisiert habe.
    Leider muss ich hier, bei mir zuhause auch immer wieder mit solchen Voruteilen mich abgeben, nicht nur beim angeln, sondern auch so im Alltag.
    Nur ein Beispiel, meine Familie zählt auch zu den "Rußland Deutschen", wobei mein Opa und meine Oma selbst nie russisch gesprochen haben und erst mein Vater mit 15 Jahren russisch gelernt hat, dies trifft bei den meißten meiner Freunde auch zu.
    Ich denke auch, dass wenn mein Opa wüßte, wie man sie, ursprünglich "Ur-Schwaben", behandelt und sie schlichtweg oft als "Kriminelle Russen" abstempelt und regelrecht diskriminiert, ich glaube er würde sich im Grab rumdrehen!!!
    Und wenn ich dann noch sehe, dass bei uns in der Stadt, gerade ein regelrechtes "Ghetto" von Sozialwohnungen gebaut wird, wo man eben nur unter Rußland Deutschen wohnt und daher auch nur russisch spricht, dann braucht sich die Stadt nicht wundern, wenn sich diese Leute nicht integrieren.
    Soviel dazu.
    Ich danke dennoch jedem für die Zeit, die er sich hierfür genommen hat.
    Wanka.

    Ich finde es echt auch etwas traurig, dass alles immer veralgemeinert wird. Egal, wenn vielleicht mal irgendjemand, der z.B. aus Russland kommt, sich schlecht an einem Gewässer verhällt, wird es gleich aufgebauscht auf jeden "Rußland-Deutschen" oder "Osteuropäischen-Angler übertragen. In den verschiedenen Zeitschriften heißt es dann immer, wenn irgendwo etwas schief ging oder Schwarzangler erwischt wurden "Leute mit osteuropäischem Akzent" oder "russischem Akzent". Ist das bewiesen?? Wieviele "Deutsche" leißten sich solche Vorfälle?? Die Dunkelziffern sind sicherlich hoch.
    Ich möchte keinen in Schutz nehmen, aber man sollte stets versuchen, ohne jegliche Vorurteile auf "ausländisch sprechende" oder "ausländisch aussehende" Angel-Kameraden zuzugehen, und sich sein eigenes Bild darüber machen!!
    Vielleicht sollte man auch noch im Hinterkopf behalten, es gibt überall gute und schlechte Menschen und jeder Mensch ist anders.
    Wünsche allen eine erfolgreiche Saison 2005!!!!!!!!!!!
    wanka.