Beiträge von Der Junge mit der Angel

    Zitat von frank pollmer


    Zum Thema zurück: ich nutze gern Eigenbau-Posen aus Schwanen- und Gänsefederkielen sowie aus Stachelschweinborsten. Nr. 2 sind dann Kunststoffschwimmer.


    Stachelschweinposen find ich genial, sie sehen schick aus, sind unauffällig, stabil und sensibel.
    Nur der Preis gefällt mir garnicht...


    Ob die Tragkraft stimmt, ist mir eigentlich egal, jede neu erstandene Pose wird erstmal ausgelotet. Es ist erstaunlich wie stark die Abweichungen teilweise sind.


    Ganzkörperplan ist ideal. Eine pm mit entsprechenden Internetseiten mit Plänen hab ich dir geschrieben, kannst ja einen netten aussuchen und hier reinkopieren, danns ehen wir weiter.





    Zitat

    Also ohne Fachmann zu sein (dann sollte man ja lieber schweigen) richtig, beim angeln ist dummschwätzerei nicht so wild (bitte nicht falsch verstehen...), aber beim Training mit Gewichten geht es um die Gesundheit, da können Falsche Tipps schwerwiegende Folgen haben! was bleibt übrig, wenn man plötzlich keine Zeit mehr für Training etc. hat
    Es kommt ganz drauf an, wie viel du aufgebaut hast und wie gut man sich weiterhin ernährt. Natürlich ist es, wie immer im Bodybuilding, auch eine Sache der Genetik. Man baut aber langsamer ab, als man denkt. Viel problematischer ist das Fettwerden. Man hat als Bodybuilder durch das harte Training einen viel höheren Kalorienumsatz als der Durchschnittsmensch, wenn man mit dem Trainieren pausiert und futtert wie zuvor nimmt man natürlich zu. Das bedenken viele nicht.
    Zum Muskelabbau: Es gibt den sog. Memory-Effekt. Der Körper scheint so eine Art Erinnerungsfunktion zu haben, man kann verlorene Masse, die man einmal hatten, erstaunlich schnell wiede draufpacken.

    bzw, wie muss man vernünftig abtrainieren garnicht, das langsame Anfangen ist viel wichtiger ohne durch fehlende Muskeln (oder sich daraus bildendes Fett) Probleme mit Gelenken, Knochen usw. zu bekommen. Das sollte allerdings nicht passieren, es sei denn die Gelenke sind so kaputt, dass sie auf die Muskelstützung angewiesen waren (was selten genug vorkommen dürfte...) oder man wird so Fett, dass die BElastung der Gelenke zu groß wird (was auch selten der Fall sein sollte...)
    Der Weg zur guten Figur ist ja o.K. nur den Rückweg sollte er nicht abschneiden.
    Eine vernünftig erreichte Muskelzunahme hat ausschließlich gesundheitliche Vorteile! Nachteile gibt es nicht (bis auf neidische Blicke, Doping-Vorwürfe etc...)!

    ich versteh die ganze Aufregung nicht. Tancher und Tinca habe doch nur geäußert, dass so ein Hype um das Pc gemacht wird, weil eine (sehr gutaussehende) Frau mit drauf ist.


    Und damit haben sie nicht ganz unrecht, dass müsst ihr zugeben.


    Nur sind sie deshalb neidisch? Den Eindruck hatte ich keineswegs.




    Ich persönlich finde es gut, dass so ein Hype um das Bild gemacht wird:
    Warum?
    1. Der Fisch ist grandios. Jeder Kerl hätte auch ein Bild mit so nem Viech hier reingestellt, ich hätte warscheinlich eine eigene Website eröffnet...
    2. Den Fisch hat eine Frau gefangen. Was Besonderes? Ja! Ich habe selten eine Angelnde Frau gesehen, Frauen mit Mordsfängen noch seltener. Wenn eine Frau so einen Mordsfang macht, ist es doch gut, wenn dieses Ereignis herausgehoben wird! ES IST ETWAS BESONDERES!
    3. Ich sehe mir lieber eine hübsche Frau mit einem Riesenhecht an, als einen Fetten Kerl mit Schlapphut und Backenbart und 10 Riesenhechte!


    Natürlich ist der dieser Hechtfang was gaaaaaaanz besonderes, weil eine bezaubernde Frau ihn gemacht hat. Bei einem Mann wäre es eben nur was besonderes.


    Und jetzt die große Frage:
    Ist das Schlimm?


    Nöööööööö!!!!



    Gratulation zu deinem Fang!

    Mit der Ködergröße habe ich bereits experimentiert. Merkwürdigerweise größere Köder nicht, das ist mein Problem.
    Mit Köder(-bündeln) über 3 cm Durchmesser fing ich nichts (Boilies, Teig, Mais), die einzige AUsnahme war die Brotflocke, die auch mal größer sein darf, aber leicht von den Kleinfischen zerpflückt wird.
    Köder auf dem Grund sinken sofort ein, Anfüttern ist so auch nur schwer möglich. Leichtes Futter wird sofoert von den Kleinfischen geschnappt, schweres Futter versinkt im Schlamm.


    die besten Erfolge hatte ich bisher mit Schwimmbrot. Ich füttre ein paar Stellen an, warte bis ein großer Fisch anfängt zu Fressen, spazier dann vorsichtig dahin und fang ihn.
    Die Zeit zwischendurch habe ich mir mit Posenfischen vertrieben.

    Ich befische einen kleinen Privatteich (15x30 Meter, ca. 150cm tief), mit extrem schlammigen Grund.
    Er ist von sehr vielen Karpfen bevölkert, die meisten sind allerdings nur bis zu 30 cm lang, es gibt aber auch größere Karpfen von über 70 cm.


    Wie kann ich gezielt auf die größeren Karpfen fischen, ohne andauernd die Winzlinge zu fangen?

    ich bevorzuge Holzposen, da sie hübscher sind und nicht sos schnell kaputt gehen, wie die Crystal-Posen (Transparente Posen) mit denen ich sonst fische.
    Plastikposen kommen bei mir fast ausschließlich als Transparente Posen bei klarem Wasser an die Schnur.


    Da ich Jahrelang Kontakte zu einem Posenschnitzer hatte, kann ich ein paar wunderschöne Balsaholz-Stipposen mein eigen nennen, mit denen ich fast ausschließlich stippe.


    Auf zwei von ihnen bin ich schon mal ausversehen draufgetreten, sie haben die Fußattacke (dank Uferschlamm und weichem Holz) überlebt, sind etwas oval geworden, aber sie funktinoeren noch immer. Da wäre jede Transparent hinüber gewesen...


    Edit: Ich fische nie mit Posen über 6 Gramm, Nachtangeln geh ich auch nicht. Bei solchen Kalibern würde ich warscheinlich auch Plastik-Posen bevorzugen.


    Plastikposen haben auch den Vorteil, dass sie meist billiger sind.


    3er Splits sind für Fortgeschrittene sicher optimal, für Anfänger ist ein vernünftiger Ganzkörperplan!
    1. Effektiver, da Anfänger nicht so intensiv trainieren können, dass 1x TRaining pro Muskel in der Woche ausreicht
    2. Sicherer, da die Übunegn öfter gemacht werden und so schneller erlernt werden können


    Am Anfang immer einen Ganzkörperplan!

    wenn du einen Trainingspartner hast, der die nötige Erfahrung mitbringt ist Kreuzheben auf jeden Fall anzuraten!!! Keine Andere Übung bringt für den Rücken mehr Masse!


    Wenn diese Übung richtig ausgeführt wird (saubere Technik, vernünftige Gewichte) ist sie unschlagbar!
    Diese Übung ist essentiell für&s Rückentraining, genau so wie Kniebeugen für die Beine.

    ich könnte noch die seite


    www. bambamscorner.de empfehlen


    diese Seite ist übrigens von Eric Dreesen, einem exzellenten Bodybuilder, der es schon weit gebracht hat und supersympathisch ist.
    Er hat fast alles Wissenswerte sehr schön und leicht verständlich zusammengefasst.



    (warum sind Webadressen hier eigentlich verboten und warum hält sich niemand dran?)

    Zitat

    Tja das is leider nicht so ganz die Unwahrheit. wie gesagt, habe ich mal in einem Studio gearbeitet. Und da bekommt man schon so einiges mit.


    Zitat von Der Junge mit der Angel

    und was bekommst du da mit? das einige Bodybuilder stoffen? Aha, ganz toll. Und darum sind Bodybuilder eher Leute die Stoffen, alles andere Kraftsportler? So ein Quatsch!



    Gehts noch. Lern erst mal lesen, bevor du hier so rumprollst. Wo habe ich denn bitte diese Unterschiedung gemacht. Es gibt natürlich genug Bodybuilder, die auch ohne Stoff auskommen. Wenn du aber auf die Bühne willst, kommst du daran leider nicht vorbei zu stoffen. [/quote]


    du hast diesen Unterschied nicht gemacht, durch deine Aussage, dass du "einiges mitbekommen hast" und "dass dies leider nicht ganz die Unwahrheit ist" habe ich das als nette Umschreibung interpretiert, dass du diesem Vorurteil tatsächlich zustimmst.
    Warscheinlich habe ich kich geirrt.


    Es ist übrigens falsch, dass man nur mit Stoff auf die Bühne kommst. ich sag nur Berend Breitenstein...




    Zitat von Der Junge mit der Angel

    Außerdem bezweifle ich ernsthaft, dass DU jemals Kraftsport gemacht hast



    Ich kann es nur noch mal sagen: "Lern lesen!"
    Wo zum Teufel habe ich behauptet, dass ich Kraftsport betreibe. Ich habe geschrieben, dass ich ein paar mal die Woche ins Studio gehe. Also mal ruhig mit deinen Äusserungen.


    Das war auf deinen Vorredner bezogen, war grad im Schreibrausch.






    Zitat von Der Junge mit der Angel

    BODYBUILDING = KÖRPERFORMEN, man formt den Körper dabei GEZIELT durch KRafttraining, Ernährung und Kardio.


    Da geb ich dir Recht

    Zitat von Der Junge mit der Angel

    FITNESS ist eine UNterart des Bodybuilding, man ist nur mehr auf Ausdauer etc. festgelegt, als auf Körperformung, obwohl dies auch ein sehr wichtiger Teil des Fitness ist, nur dass man dabei wohl mehr Zeit auf dem Fahhrad, Laufband etc. verbringt als auf der Hantelbank


    Du hast nicht zufällig mal die Fitnessklasse im Bodybuilding gesehen, oder? Um solche Resultate zu erzielen, verbringst du bestimmt nicht mehr Zeit mit Cardio als auf der Hantelbank. Da frage ich mich doch, wer hier keine Ahnung hat?


    Das ist nur DER NAME dieser Klasse! Das ist BODYBUILDING PUR!



    Zitat von Der Junge mit der Angel

    Dass du mal in einem Gym gearbeitet hast, sagt garnichts über dein Wissen aus, ganz im Gegenteil, wer schonmal dort gearbeitet hast sollte wenigstens den Unterschied zwischen Kraftsport und BOdybuilding wissen und nicht mit Vorurteilen und Halbwissen argumentieren.


    Wo willst du denn bitte herauslesen, dass ich den Unterschied nicht kenne.
    Und wo habe ich bitte mit Halbwissen argumentiert. Ich habe ihn diesem Thread überhaupt noch nicht argumentiert.[/quote]


    Verdammt, du hast recht.

    Zitat von andilev

    Nach meinen persönlichen erfahrungen sind marshmellows keine 1A Lösung auf Forellen,weder eine 2A Lösung .
    Klar gibts immer viele Profis die top "fänge" auf marshmellows zu verzeichnen haben , hatte aber leider nie die Gelegenheit gehabt das mit eigenen augen mal sehen zu dürfen.
    "butter bei de Fische"


    ganz meine Meinung. Mit Marshmallows kann man zwar Forellen fangen, aber es gibt sehr sehr viele Köder, die noch sehr viel besser fangen.


    Marshmallows nehme ich nicht mehr mit zum Angeln. Es hat sich einfach noch nie gelohnt ich habe sie ein paar mal Ausprobiert (bzw. Freunde) und während auf Made, Powerbait, Made/Mais, Shrimps etc. die Forellen zuhauf bissen, hat sich bei den Marshmallows NIE etwas getan.