Was soll denn aus dir werden, eher der muskulöse Typ oder ein ""Fleischberg""???
Fleischberg=Waight-Gainer=extremer Masse-Aufbau
Ernährung anpassen, Weight Gainer völlig unnütz, da meist sehr Zuckerhaltig. Je anchdem wie groß dein Kalorienüberschuss ist, wirst du schneller aufbauen (viel Muskeln UND viel Fett), oder weniger schnell aufbauen (MUskeln UND Fett)
reiner Muskelaufbau= Protein (Eiweiß) kombiniert mit Creatin Kur= meiner Meinung nachh bessere Wahl!!!
reiner Muskelaufbau geht nurn die erste Zeit. Spätestens nach ein paar Monaten wirst du deine Ernährung anpassen müssen, siehe oben.
KEIN KREATIN!!!! Kreatin kannst du benutzen, wenn du schon länger trainierst und nix mehr läuft! Spar dir den Creatin-Joker auf, aum Anfang baust du auch so leicht auf!
(Creatin-Joker = Die erste Kreatinkur ist mit Abstand am erfolgreichsten. Wenn man also eine Kreatinkur macht, sollte sie zum richtigen Zeitpunkt geschehen, also nicht direkt am Anfang, wo man auch ohne runsergänzungsmittel schnell wächst)
mein Trainingsplan sah damal so aus....
einen Tag Oberkörper
einen Tag Unterkörper
wie schon gesagt, ein Ganzkörperplan ist ideal, 2-3 mal die Woche
mit allen was dazu gehört, das ging so immer ca. 3 Stunden
viel zu lange! Nach einer Stunde stoppen die katabolen Hormone schon den Wachstumsreiz!!! (katabol = abbauend / anabol = aufbauend) Lieber das Training kurz und knackig halten (eine Stunde oder weniger), dann ist das Training wesentlich effizienter!
nach jeder Wiederholung Bauchcrunches
NAch jeder Wiederholung, oder nach jedem Satz, oder nach jeder Übung? Ist ja eigentlich egal, denn alles ist Quatsch, der Bauch wird genau so oft Trainiert, wie alle anderen Muskeln auch! Auch der Bauch braucht Regenerationszeit!!! (Regenerationszeit: Beim Training wird der MUskel zerstört, es entstehen kleine Risse. Durch die richtige Zufuhr der richtigen Nährstoffe kann der Körper diese Risse wieder zuflicken und verstärkt die MUskeln sogar noch um für&s nächste Training gewappnet zu sein. Dafür braucht er eben Zeit, die Regenerationszeit. Wird der Muskel vor Abschluss der Regenerationszeit wider trainiert, wird er noch weiter zerstört und kommt mit der Reparatur nicht mehr nach, was zu Muskelabbau und Verletzungen führen kann)
Trainingsanfang 1/2 Stunde Ergo-Training
Damit leerst du deine Glykogenspeicher (der Körper kann Energie in Form von einer bestimmten Zuckerart, dem Glykogen, speichern) vor dem Training ---> den Muskeln fehlt die nötige Energie um das Training zu überstehen, da die Energiespeicher durch das Training angefressen wurden --> weniger LEistung und weniger Regeneration = weniger Wachstum
Trainingsende 3/4 Stunde Ergo Erholung
Nach dem Traing ist höchstens 10 Min lockeres Laufen ok als Abwärmübung, damit der Körper mal runter kommt. Alles andere ist zu vielund höchstkatabol! (katabol = abbauend) Deine Muskeln sollten unmittelbar nach dem Training die ersten Nährstoffe in Form von Kohlenhydraten (z.B. Traubenzucker oder eine Banane) bekommen, damit die abbauende Phase unterbrochen wird! Noch so viel Kardio nach dem Training bewirkt genau das Gegenteil!
beim Training darauf achten..Elektrolyte und Abends "Regeneration" wegen dem tückischen Muskelkater.
Vor allem drauf achten, dass du das Richtige Futterst, das gilt nicht nur nach dem Train, sondern auch davor und überhaupt! Was du mit "Abends regeneratin" meinst ist mir schleierhaft, gehst du davon aus, dass der Muskel sich am Abend wieder regeneriert?
Der Museln braucht je nach Trainingshärte, mehrere Tage zur Regeneration, Fortgeschrittene Trainieren jeden Muskel nur 1x die Woche, da sie ihnen 7 volle Tage Erholung bis zu nächsten belastung ghönnen wollen.
Schade, daß ich dafür jetzt kaum Zeit habe...so sehe ich leider auch aus
