Hecht: 70cm
Zander: 51cm
Barsch: 35cm
Aal: 60cm
Rapfen: 70 cm
mag auch mal nen Meterfisch
Hecht: 70cm
Zander: 51cm
Barsch: 35cm
Aal: 60cm
Rapfen: 70 cm
mag auch mal nen Meterfisch
hat zufällig jmd. von euch Erfahrung mit der Spinnrute von Aldi die es letzte Woche gab?
Ich habe mir die zugelegt bin auch ziemlich zufrieden. Dank der Rute habe ich meine Meinung revidiert das ich zu doof zum angeln bin*lach. Allerdings knobbel ich gerade daran was das für Sehne ist die da drauf gespult ist? Weiß das zufällig einer von euch...ich hab schon versucht die Stärke mit anderen Sehnen zu vergleichen... aber in der Beziehung...einfach zu dämlich....
Marcus
hat du recht*ankopfhau* manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht*g
Ich hatte heute seit 6 Wochen endlich mal wieder nen Räuber am Ha(c)ken... den ersten Hecht, ca. 60 cm konnte ich ja noch landen. Aber den 2....??? ... der 2. sprang nach dem 3 nachfassen auf meinen Wobbler an, er hakte auch sehr fest... allerdings löste sich die Sehne vom Vorfach...zumindest denke ich es mir so. Mit welchem Knoten kann man den am besten das Vorfach an der Hauptsehne befestigen? Clinch-Knoten war fürn bArsch.
Danke
Marcus
@riot: Ich bau mir mal nen Satz draus
@Laserbreak: Toleranz verlange ich auch immer von den Touristen die mit Anker an den Füßen im Hafenbecken schwimmen
Solch üble zeitgenossen kenne ich auch.. im letzten Herbst angelte ich mal wieder auf Zander, direkt am Hafen... Da fuhr so ein Fischer (kann den eh nicht leiden) dumm grinsend halb unter lang und zerfetzte mir 2 Grundmontaqgen und eine Posenangel... Als Revanche hab ich ihm am letzten Tag vor der Schonzeit die Fischereiaufsicht auf den Hals gehetzt...brauchte nur sagen das der schon wieder mindermassige Fiosche genommen hatte...der Aufsichtsmensch sprang in sein Boot und hat ihn 45min bei rauher See aufm Bodden kontrolliert*lach*
Ansonsten hab ich mir jetzt nen T-Shirt bestellt "Angler - Nicht ansprechen - Abhauen" hab echt die schnauze voll von den Touristen*grummel*
Das mit den Badegästen kenne ich auch, einer meiner Stellen wird auch des öfteren von Jugendlichen Badegästen belagert...ich packe immer demonstrativ die Machete neben meinen Campingstuhl... das wirkt immer
Das schönste erlebnis hatte ich mal bei meinem Opa... er hat einen Bungalow an einem kleinen Flüsschen. Wir haben abends immer die Ruten im Wasser gelassen... und eines morgens sah ich wie ein Eisvogel auf meiner Angel rumsaß...ich muss sagen sehr imposant.
Ausserdem Angler haben einen guten Blick für die Natur...habe ich zumindest bei mir festgestellt...ich sehe Bewegungen von Tieren/Menschen in der Natur eher als andere... sei es der Graureiher der im Schilfgürtel steht oder der Fischadler der seine Kreise zieht. Zu lezterem... ich durfte mal beobachten wie einige schwalben selbigen aus ihrem Brutrevier verjagt haben... das ist der pure wahnsinn... traut man ja den zwergen gar nicht zu
gestern war ich wieder einmal nachtangeln...ich sitzeda also seit 16.00uhr... habe ein paar Köfis gezogen und die Grundangeln bestückt...bzw. meine Posenangel.
So gegen 24.00Uhr höre ich es hinter mir wieder einmal tappern...mann hab ich mich verfiehrt...ich bewege mich leicht...etwas rennt weg. Aber nur ein paar Meter, dann bleibt es stehen. Langsam kommt es wieder näher...ich nehme vorsichtig die Maglite aus meiner Jackentasche.
Ich visiere das Ziel an, im Dunkeln kein leichtes unterfangen, und schalte die lampe an...und was sehen meine trüben Augen? Ein kleines posierliches Tierchen ca. 45cm lang, schwarzes Fell, kleine miniöhrchen... eine Marderart. Ich vermute das es ein Mink war, die breiten sich hier oben auch wieder aus.
Der Spaß an der Sache war, das Tierchen liess sich durch nichts stören. In seinem jugendlichen Leichtsinn versuchte es meine Plastiktüte mit den frischen Köfis zu klauen. IOch dachte ich werd bekloppt als ich sah das es gerade mal 1 m vor mir die zähnchen in die Tüte schlug...na ja DIESE tüte hat es nicht mitbekommen, dafür aber die aufgetauten Köfis samt tüte...
An diesem Abend habe ich leider kein Fisch gefangen, aber dieses Erlebniss hat das ausgeglichen...
Der Peenestrom ist ein absolut geniales Angelgewässer. Hechte, Zander, Barsche... was immer du willst. Zu beachten ist nur das die Peene abhängig ist von Wind auf dem Bodden je nachdem wie dort der Wind weht drückt entweder das Wasser rein oder es zieht ab. Von der Peene aus kannst du auch gut den Kummerower See erreichen ebenfalls ein gutes Barschgewässer wie ich gehört habe.
Angeblich soll es sogar Welse geben, kann ich bis jetzt nicht bestätigen.
Weiterhin hat die Peene viele Altarme, diese sind meist per Buhnen abgetrennt, in diesen Armen ist das Angeln meistens verboten, aber davor anzusitzen ist top
Allerdings muss ich zugeben dass ich schon 5 Jahre nicht mehr da war...
ist auch nicht nötig, gute stellen kenne ich auch...zumindest fürs twistern. beim ansitzen ist das schon anders...
@taxler': ich wär auch so "blöd"*g
Welse im Bodden? Wenn das so ist, dann muss man aber aller Fischführer umschreiben
ich kenne das von Fließgewässern auch, allerdings nicht vom Bodden. An dieser Stelle kommt kaum treibgut vor... sag ich mal so aus erfahrung. Zumal Strömungsrichtung in meine richtung ging... unterströmung gibts dort kaum...
auf der Verpackung steht tatsächlich 1er, allerdings erinnern die mich eher an 4er oder 5er haken.
Wie in jedem großen Gewässer eben. Nur um ordentlich spinnangeln oder schleppen zu können bedarf es einem Boot, welches mir allerdings fehlt. Und so schnell kann ich nicht übers Wasser laufen als das man es dann als schleppen bezeichnen könnte.
Ich twister gerne mal, aber im Moment habe ich mehr Bock auf ansitzangeln..da kann man so schön nebenbei lesen*g*
Außerdem tut mir die Schulter immer noch vom Apriltwistern weh
Ich hatte ne tiefgefrorene Plötzenscheibe am Haken*G*
Kraut ist unwahrscheinlich an der Stelle gibts nur Sanduntergrund ohne Algen oder Kraut...ich hab schon an Treibholz gedacht, aber da wär "das Beißverhalten anders gewesen".
gestern abend 20:30, Zander mit 51 cm und gut 1Kg auf Grundrute mit Plötzenfetzen.
Gestern beim Dämmerungsangeln hatte ich nen eigenartigen Biss... sowas hab ich aber auch noch gar nicht erlebt.
Meine Grundangel stand leicht gekrümmt im Schilf, und ich las gerade ein BUch als auf einmal sich die Rutenspitze sanft neigte... ich dachte mir nichts bei, passiert ja bei wellengang öfter das eine welle die schnur drückt und dadurch eben auch die Spitze...
Aber dann senkte sich die Spitze immer weiter, gab kurz wieder nach und hieb blitzschnell nach unten. Ich saß erstmal im Stuhl als hätte man mich da festgeklebt...als ich mich herauswindenkonnte stan die Rute immer noch unter spannung ... ich also einen zärtlichen Anhieb...und nix passierte. Ich bekamm nicht eine Rollenumdrehung hin...erst nachdem ich die Bremse gelöst hatte uns vorsichtig sehne gab zog er ab. Leider hab ich das Tier dann relativ schnell verloren...ich vermute mal mein 1er Zanderhaken war zu klein. Auf jeden Fall werde ich die Woche mal eine NAcht opfern*g*
Ich bin echt am Rätseln was es für ein Fisch war........*grübel*
Zanderschonzeit war von mitte April bis mitte mai...so genau weiß ich das gar nicht mehr.
Was die Posen angeht. Sicherlich sind 20 bzw. 30 gr. relativ hardcore auf zander und hecht, aber ich habe es oft genug mit kleineren Posen versucht...das kannst am Bodden tagsüber vergessen...wenn man nicht gerade nen windstillen tag und spiegelglatten Bodden erwischt haut man sich das ding entweder vor die Füße oder aber die Posen treiben so schnell weg, dass man eher blinkert als ansitzangelt.*g*
Nachts kommt man komischerweise auch mit ner 6gr. Pose ganz gut raus...da hast meistens aber auch rückenwind (ablandig)
Womit die Frage beantwortet wäre ich angele im Bodden...
GESTERN hab ich übrigends nen 51cm Zander rausgeholt!!!
Also nun mal mein kleiner Angelbericht
Gestern gegen 15.30 Uhr schaffte ich es endlich von zu Hause weg zu kommen. Am Angelplatz angekommen erlebte ich dann auch eine kleine Überraschung. An der Stelle wo ich normalerweise immer saß, hatte der Sturm vor 2 Tagen eine Birke entwurzelt… zum Glück war ich am Dienstag nicht angeln.
Nun gut gegen 16.30 Uhr war ich dann soweit ich hatte alle Angeln aufgebaut, die Anfütterung verteilt und die ersten Maden zu Wasser gelassen.
Resultat der Köderfischaktion waren ca. 10 – 15 Plötzen, Rotfedern, Güstern…eigenartiger Weise keine Ukeleis.
Nun gut während des Stippens sah ich schon wie ein Hecht permanent dem Kleinfisch nachjagte…also machte ich auch die Posenrute fertig. Die Grundangel beköderte ich mit Tauwurmschaschlik;) und sie brachte mir den Abend über 2 Brassen, 1 Kaulbarsch (ca. 30cm) und eine GÜster (ca. 30cm). Die Brassen setzte ich schonend zurück während der Barsch und die Güster in der Kühlung liegen.
Ab 19.00 Uhr bissen zwar nicht die Fische aber die Mücken…ich sehe derzeit aus wie ein Streuselkuchen.*g*
Ich hatte den ganzen Abend zwar immer wieder Bisse auf die Grundrute mit Fetzen, aber konnte nicht einen rausholen. Ich frage mich mittlerweile warum?
Die Bisse erfolgten so zaghaft das ich vermute das sich ein Zander daran zu schaffen machte… nun weiß ich allerdings nicht ob ich beim nächsten mal größere oder kleiner Haken verwenden soll. (1er Zanderhaken)…
Das interessanteste passierte kurz nach Mitternacht, da machte mich ein knacken und schlürfen im Schilf extrem nervös…es klang als schlich da jemand rum. Paar minuten später ging das Schauspiel wieder los, ich stand auf und ging in Richtung des Geräusches…es kam von der anderen Seite einer kleinen Bucht…und ich sah (war ja Vollmond) wie etwas kleines durch das Wasser pflügte…also nahm ich mir meine Taschenlampe und schaute mal nach. Leider war die Reichweite des Strahls nicht weit genug und ich sah nur wie mich ein rotes Augenpaar anblitzelte… kurz darauf war das Tier verschwunden, aber man hörte es nach Fischen plantschen. Ich vermute mal einfach das es ein Nutria war…die vermehren sich hier wie die Hölle.
Nun gut am Samstag werde ich wohl wieder ne Nachtangelpartie einlegen…alleine gegen die Mücken*lach* Diesmal nehme ich aber ausser der Sonnenmilch auch noch Mückenspray mit ;), und ich werde sicherlich nicht wieder 1.00 Uhr das Gewässer verlassen müssen…weil mich die Mücken nahezu wahnsinnig gemacht haben.
Der Hecht hat wohl mindestens 70cm, ansonsten hätte er mir wohl nicht 2 mal die Montage weggefetzt….
Bilder folgen dann wohl sonntag
Es gibt menschen die nicht angeln? ich mags kaum glauben.
Mal im Ernst, von diesem Standpunkt aus hab ich es noch nicht betrachtet, wobei ich behaupten würde dass der Saaler Bodden groß genug ist um eben dies (Umkippen) zu vermeiden. Muss mich glatt mal schlau machen, aber soweit ich weiß ist das einbringen von Fischresten im Bodden nicht untersagt... aber wie gesagt ich mach mich schlau.
Außerdem, im Notfall hab ich immer nen Spaten dabei...der ist allerdings eher für die halbverwesten Brassen die mir manchmal am Twister hängen*ekel*
Was die "Nichtangler" angeht, ich glaube an diese Stellen kommen die wenigstens, müssten sie sich ja dreckig machen. An öffentlichen stellen nehme ich die Fische grundsätzlich nie aus...ich erinnere mich da immer an Wolgast*grusel*
Das mit dem Jäger lasse ich mal unkommentiert, habe bis jettzt noch keinen beobachtet...außer ein paar die besoffen die hochstände runterkletterten.
Na dann bis denne Marcus