Beiträge von Jungbarsch

    Also ich sprech von der Meeräsche in Spanien bzw. auf Mallorca.
    Hab geschaut, wie es die Einheimischen machen und das dann nachgemacht. Ist allerdings schon 10 jahre her. und ob es erlaubt ist keine ahnung...geklappt hat es wunderbar:
    Stück Bröttchen ne schlaufe mit zwei kleinen Haken drin, die ins weiche gedrückt und dann raus und trreiben lassen. die Fische kanbbern so lange dran rum, bis eine hängt.....das war wirklich nicht schwer.

    Hey!
    Also bevor jetzt alle weiter auf mich einprügeln: Ich angel eigentlich nie geziehlt auf hecht, hauptaugenmerk sind halt barsche. Dementsprechen groß ist auch der Köder.....!


    foersterasslar: also bei euch ist das fischen ohne Stahlvorfach verboten.....interessant. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber ok....jeder Verein hat andere Regeln. Weiter hat dieses angeln nix mit "Fanggeilheit" zu tun, wie du es so schön ausdrückst. Aber du scheinst mich zu beurteilen, ohne dass du mich kennst, was ich schade finde.


    @Deckert: Also, wenn ich mal so umhöre geht der großteil der Angler nur dann mitm Stahlvorfach los, wenn es geziehlt auf Hecht gehen soll. Sprich bei großen Ködern. Ich fische aber meist/fast immer nur mit Kleinen bzw. MiniKödern.


    @all ich möchte gar net wissen, wieviele "Angler" mit lebenen Köderfisch angeln, auch wenn sie dies nicht öffentlich zugeben würden. Aber komisch wie oft posen mit toten Köderfischen hin und her ziehen und ab und zu untertauchen.......


    Naja, aber wir sind vom Thema abgekommen. Bisher vielen Dank für eure Antworten bezüglich der Wobbler.....

    Hallo!
    Warum glaubst du mir das nicht?
    Was sind für dich viele Hechte?
    Selbst den 111cm Hecht habe ich ohne Stahlvorfach herausbekommen.......auch wenn das wohl Glück war.
    Gerade heute wieder einen.....sauber im Maulwinkel gehagt.....war gar kein problem.
    Sicher irgendwann wird mir mal wieder einer abreißen, aber ist doch die Frage, wieviele ich bis dahin gefangen habe, die ich mit Stahl net bekommen hätte......oder?

    und da stellt sich mir die nächste frage: ab wann angel ich auf hecht.......
    willst du das an irgendeiner Spinnergröße festmachen?
    und nen 1er mepps mit stahl zu fischen.....da kann ich auchn schuh ranhängen erfolg wird ungefähr der selbe sein.......


    das meine meinung......mmmh

    Hey!


    Würde ich ja auch sagen, wenn ich es so gerlernt hätte, aber: ich habe in 8 Jahren Angelei und damit auch Spinnfischen erst einen Hecht verloren, weil er die Schnur durchgebissen hat......spricht das dem nicht total entgegen?


    Wenn ihr anderer Meinung seid, erschlagt mich net gleich :shock:

    foersterasslar


    Sag mal.....das schweift jetzt zwar ein bissl ab, aber: Nutzt du immer ein Stahlvorfach? Ich habe nur in Schweden eins benutzt.......


    Ich finde vor allen dingen bei kleinen Kunstködern, dass ein Stahlvorfach den Lauf absolut negativ verändert.


    Ich weiß ja nicht wie ihr das seht.....aber ich angel eigentlich immer ohne...... :)

    Hey!
    Warum ich net zum Fachhändler gehe?
    Kann ich dir genaus sagen: Ich habs in letzter Zeit leider häufiger gehabt, dass Spinner, die mir vom Fachhändler empfohlen wurden, überhaupt gar nicht gelaufen sind. Und darauf hab ich bei nem 10 Euro und teureren Wobbler kein Bock..... :)

    Hey.
    Ich war heute mitm Kumpel unterwegs, ich mit Spinner er mit Wobbler.
    Nunja, ich wills auch mal probieren. Folgenen Ansprüchen sollte er genügen:
    Schwimmend
    bis max. 2 meter tauchend, besser 1,5 meter
    Barschmuster
    in der Größe dass auch Große Barsche nicht wiederstehen können.
    Gute wurfeigenschaften.



    Ich hoffe ihr wisst was für mich
    :)

    Hallo.
    Habe zwar schon die Suche bemüht, war allerdings nicht sonderlich erfolgreich.
    Ich suche, wie oben geschrieben, eine Rolle mit sehr weichem Freilauf.
    Ich nutze bisher eine Zebco RC, allerdings nützt mir der Freilauf schon auf Aal nichts mehr. Und ich denke, Zander wäre quasi unmöglich.
    Vielleicht könnt ihr mir ja was empfehlen.
    Gruß