Beiträge von hechtfänger


    Hi also ich bin eher der Angler der es dann auch etwas ruhig haben will und daher mit meinem erwachsenen "Angelkumpel" also weitere Anfahrten zu einem See bzw. Fluß unternimmt.
    gruß hechtfänger 8)

    Zitat von Ötzi

    Wenn ich den Köfi mit Pose anbiete nehme ich ein normales Stahlvorfach mit Drilling und steche den Drilling unter der Rückenflosse in den Köfi


    Jo mach ich auch so. 8) Stichst du ein oder zwei Haken vom Drilling hinein?
    hechtfänger

    Also ich hab Nein angeklickt.Aber wenn man eine Spalte für Karpfen auf macht dann werden die "halbstarken" dort auch wieder rein gestellt also was hat das für ein Vorteil?Bin ich noch nicht drauf gekommen.Aber da ich Karpfen sowieso nicht so sehr mag interresiert es mich auch nicht allzu doll.
    gruß hechtfänger


    ich würds nicht nur mit EINEM Wobbler und nur EINEM Spinner versuchen vielleicht auch mal nen Gumifisch.Und auchmal andere Wobbler usw.
    hechtfänger

    Zitat von angelmesserjocke

    denke `mal wenn es noch mehr "ränge" gibt, werden wir hir noch mehr ahas, ebens usw. haben. das forum soll doch zum informationsaustausch dienen und nicht zu einer rangliste werden!


    da haste auch wieder recht dann schreibt man nur noch S****ß hier rein um ein neues bildchen zu kriegen.

    Ich finde der Abstand von Barsch zu Zander isn bishen zu klein.Also mehr Ränge wären nicht schlecht wobei es doch eigentlich Nebensache ist.
    (freu mich aber immer wenn ich ein neuen Rang bekomme :lol: )
    hechtfänger

    Also bei meinem Lehrgang für die Fischereiprüfung hab ich etwas von einer "Tipp" angel gehört.Dazu kannst du einfach eine Ködertfischstippe nehmen und dann ein Shrotblei drauf ansonsten nichts (Schrotblei damit die schnur nicht zuuu leicht ist).Nun machst du einen Wurm auf den Haken und lässt ihn in das Seerosenfeld.Der Wurm schlängelt sich dann ein bishen im Feld und die Fische beißen.Es soll wohl eine fängige Methode fürs Schleienangeln sein.Eigentlich benutzt man diese Art um in einem Schilfgürtel zu angeln,dort macht man dann eine Fliege (eine echte)auf den Haken und lässt sie nur aufs Wasser,so und wenn du die Stippe ne Weile hältst fängt dein Arm an zu Zittern das überträgt sich auf die Fliege und schwups die Fische "solln" beißen.Hört sich jetz vielleicht ein bishen komplizert an aer besser kann ichs glaub ich nicht erklären.Hoffe konnte dir trotzdem etwas helfen.
    hechtfänger
    8)

    Zitat von Dengididenk

    Ich sehe das genauso wie Spaik. Auf jeden Fall abweichen von der Masse. Gewöhn die Karpfen langsam an den neuen Köder und dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.


    Seh ich auch so.
    hechtfänger

    Hallo erstmal nein ich komm mal gleich zur Sache. :o
    Undzwar geh ich am nächsten Freitag (nich morgen) Nachmittag bis Samstag Mittag oder später (kommt drauf an wie die Aale u. Hechte beißen) an ein See der 30 ha groß ist und in einem Wald liegt (in Dölln,so heißt das glaub ich :-S ).So nun meine Frage eine Rute will ich auf Aal und eine auf Hecht auslegen,könnt ihr mir da vielleicht ein paar Tipps geben und welche Montagen.Danke schon ma. ;)
    Gruß hechtfänger

    Also ich denke vom Wirbel werden die Fische nicht sozusagen verscheucht.Sonst würde ich mit meiner Köderfischstippe nicht soviele Weißfische fangen glaub ich. ;)
    hechtfänger

    Zitat von quappenfischer

    Steht nicht irgendwo dass es verboten ist mit kuenstlichen Lichtquellen zu fischen :?:
    Ist nur mal so ne Vermutung von mir.
    Ansonsten ist die Idee nicht schlecht.


    Ich weiß nicht aber es gibt doch auch solche Pilker o. Wobbler zu kaufen wo ein Knicklicht in die Seite gemacht werden kann.Aber wie gesagt ich weiß es nicht.
    Gruß hechtfänger