Wenn eine Mutter ihr Kind im Arm hat, schaut sie doch auch nicht immer in die Cam sondern schaut das Baby an... so isses beim den Fischen auch..
Mfg daniel
Wenn eine Mutter ihr Kind im Arm hat, schaut sie doch auch nicht immer in die Cam sondern schaut das Baby an... so isses beim den Fischen auch..
Mfg daniel
Einer ausem Verein hat die und was soll ich sagen... beim ersten Vereinsfischen flogen die runden Bleie ab und er hatte zum schluss 20Bleiringe weniger
Mfg daniel
Jetzt mal wieder zum Thema zurück
Also bei mir am Vereinsgewässer kann man eigentlich zu jeder Tageszeit Karpfen fangen.
Es kommt aber wieder von Gewässser zu Gewässer an.
MfG daniel
Also ich finde es nicht garade schlecht.
Mfg daniel
Hallo,
also Frolic treibt in der Regel nicht auf, außer du "poppst" es auf.
ICh würde auf jeden Fall vorher füttern.
Es kommt immer drauf an, welche Temperatur, Strömung etc. vorhanden ist.
Ich mache es immer so,
ich lege ein Frolic in ein Glas mit Seewasser und drehe jede zwanzig Minuten das Wasser durch, so sehe ich wie lange es daurt, bis sich das Frolic auflöst.
Mfg daniel
Hallo,
also ich würde es nachts versuchen. Am besten gehste am 4ten Tag morgens hin und bleibst bis am nächsten Tag morgens, dann hast du 24Stunden abgefischt und kannst herausfinden, wie die Karrpfen beißen.
Mfg daniel
Morgen,
erstmal Glückwunsch zu der schönen Schleie.
Dier Rute müsste neu glaube ich 90¤ kosten.
Mfg daniel
Hi,
einer ausem Verein hat die auch.
Er hat damit einen 24,8kg und 1,24m großen Mamorkarofen gefangen.
Die Rute soll echt net schlecht sein.
Mfg daniel
Naja so isses bei mir am Gewässer. Ich fische ja nur dort also kann ich nicht sagen, wie die Fische an anderen Gewässern kämpfen.
Mfg daniel
Nabend,
also im Winter behalte gehe ich an einem Platz, wo eine Kante ist, die von 7auf 15Meter abfällt, dort füttere ich pro Rute ca. 15 Boilies.
Mfg daniel
Nabend.
Als süße habe ich zum Beispiel die "Red Tempation" von Pelzerbaits.
Wenn die Graßer beim Sonnen sehen kannst, würde ich es dort mal versuchen. Wenn nicht dann an der Stelle, wo du die anderen Carps gefangen hast.
Frage aber Carp Dämon nochmal, er kennt sich damit besser aus als ich.
Mfg daniel
Also nochmal von vorne:
ich finde, dass die Karpfen so bis 23pfd sehr stark kämpfen im Gegensatz zu den über 13Pfd.
Ich bin der Meinung, dass die bis 23Pfd mit ihrer Kraft kämpfen und die ab 23 eher mit ihrem Gewicht.
Sry für das Missverständnis.
Mfg daniel
Tschuldigung..
Hi,
ich finde, dass die "kleinen" so bis 23pfd sehr stark käpfen im Gegensatz zu den großen.
Ich bin der Meinung, dass die kleinen mit ihrer Kraft kämpfen und die großen eher mit ihrem Gewicht.
MfG daniel
Hi,
erstmal Glückwunsch zu den Fischen.
Marmorkarpfen kannste kaum fangen.
Doch wenn du die mal fängst, dann eher beim Blinkern oder fu fischt im Mittelwasser, da kann es passieren, dass er den Köder mit einsaugt, wenn er sich das Plankton aus dem Wasser filtert. Wenn du mal einen "richtig" fängst also nich reißen... kannst du auch Lotto spielen gehen..
Graßkarpfen, kannst du dagegen schön eher fangen. Sie beißen oft auf Süße Boilies am Grund.
Wenn du einen Graßer drannhast, erst richtig austoben lassen, da sonst dein Kescher draufegehen könnte.
Mfg daniel
hey Tomsen,
sehr schöne Carps. Glückwunsch.
Mfg daniel
Ja schon...manche kämpfen wie ein Tier manche auch nicht.
Wenn du einen draufbekommst, der richtig Pfeffer im Arsch hast, dann viel Spaß.
Mfg daniel
Das Feld ist garnicht mal so groß und man kann direkt davor oder rechts vorbei werfen..
Einen gehakten Karpfen werde ich wohl davon weg drillen und nach rechts in etwas freieres Wasser...
Na wenn du da mal ein 20er draufbekommst, wünsche ich dir viel Spaß mit dem wegdrillen.
Das ist garnicht sooo einfach, wie manche es denken.
Mfg daniel
Na jetzt wieste, warum manche Leute (ich auch) nur noch auf Karpfen fischen
Glückwunsch zu deinen ersten Karpfen und deinem PB
Mfg daniel
Hier ist der ganze Link.
So kommt man schneller auf das Zelt