Beiträge von releaser13

    [quote='Zanderschreck']Seit wann ist der 2 teilige Griff für ein besseres Drillgefühl ? :-S
    Eigentlich gehts da ums Auswerfen.quote]


    Hi,
    jein..
    der Griff ist zweigeteilt, damit man direkt mit dem Arm/hand am Blank ist.
    So spürt man viel besser was der Fisch macht.
    Wenn nun Kork oder Mosgummi zwischen ist, merkt man fast kaum etwas durch den Griff durch, da der Kork/Moosgummi das leichte zittern/zupfen dämpft.



    Naja.. so habe ich es mitbekommen und das merkt man auch!!!!




    Mfg daniel

    Servus,
    müssten die CS F1 gewesen sein.
    Die hatten ein paar Probleme mit der 1 zu 1 Übertragung zu den Recievern.


    So wie ich jedoch mitbekommen habe, haben sie das jetzt hinbekommen!!!




    Mfg daniel

    Hey,
    na klar kannste die Feeder auch fürs Karpfenfischen nehmen!
    Ich kenn ein paar, die fischen nur mit Feederruten auf unsere kampfstarken Freunde.
    Nunja.. Die spezielle Karpfenrute, hat meistens einen zweugeteilten Grif, damit soll man ein besseres Drillgefühl haben. Sie haben größerer Ringe d.h. du kannst mit dickeren Schnüren fischen.


    Sie haben eine andere Aktion als die Feederruten etc.!


    Man kann auch mit ner Aldirute auf die Karpfen fischen, wenn man ein bisschen drillen kann!


    Also es muss nicht immer das teure Spezialzeug sein!



    Mfg daniel

    Hey,
    100Euro pro Stück.. naja...
    Kumpel fischt die RX... die kosten 200 pro Stück ;)


    Naja.. die Bissanzeiger piepen wie jede anderen auch, nur ich hab halt auf Qualität aufgepasst.
    Des weiteren haben meine noch Fallbissanzeige, Illu-Swinger-Ausgangsbox, Sensibilitäteinstellung etc.


    Brauch man nicht, aber ich will es nicht mehr missen.



    Mfg daniel

    Hey,
    100Euro pro Stück.. naja...
    Kumpel fischt die RX... die kosten 200 pro Stück ;)


    Naja.. die Bissanzeiger piepen wie jede anderen auch, nur ich hab halt auf Qualität aufgepasst.
    Des weiteren haben meine noch Fallbissanzeige, Illu-Swinger-Ausgangsbox, Sensibilitäteinstellung etc.


    Brauch man nicht, aber ich will es nicht mehr missen.



    Mfg daniel

    Servus,
    bei mir ist es immer ganz unterschiedlich.
    Ich selbst fische NUR mit Selbsthakmontage und bei mir werden die Vorfächer bis zu 40cm lang!!!


    Bei nem normalen "no-knot" hab ich meistens so 20-25 cm!
    Bei nem Maisrig ca. 35-40cm
    Beim Combi-rig ca. 30cm
    Und beim "blow-out-rig" sind es 15cm.
    Naja... ist eig immer verschieden.
    Manche fischen so und fangen, manche fischen so und fangen...



    Mfg daniel

    Hallo,
    die Bissanzeiger sind ne Klasse für sich.
    Ich hatte schon so einige und keiner war genau richtig für mich, bis ich den Fox Micron Digital SX geholt hab.
    Der kostet zwar 100Euro/stk aber ist das Geld voll und ganz wert.


    Mit dem würdeste wirklich nichts falsch machen.
    Aber die 100Euro pro stück sind dir -denk ich- dann wohl doch zu teuer.


    Schau dir mal die ganzen FOX-Pieper an.
    Alle haben einen versiegelte Elektronik und somit wasserdicht.
    Ich hatte vor zwei Jahren mal den Cormoran Corbass System 900. Der war auch gut. Hatte Sensi-EInstellung und war auch wasserdicht.
    kannste dir ja mal anschauen.



    Mfg daniel

    Danke für die Rosen...
    ach des mit der Hose.. des war sowas...
    Ich legte mich grad in mein Schlafsack, als ich den Biss bekam... also wieder raus..
    Auf dem Weg wollte ich die Hose zu machen, doch ich habs vergessen *g* den ganzen Drill über schlapperte die Hose kompeltt offen in meinen Kniekehlen.. ach ja.. die Schuhe hatte ich in der Hektik auch noch vergessen anzuziehen :D


    Mfg daniel

    Sooo Leute...
    jetzt komm ich auch mal.. ;)
    Also letzes Wochende zwei Karpfen -> die ersten der Saison.
    Schuppi 34Pfund und Schuppi 6Pfund.


    Dieses Wochende einen 14,4 Pfund und 4Giebel.
    Bilder vom 34er sind in der Leserbildgallerie.



    Mfg daniel

    Salle,
    ich war am Mittwoch an einem See in dere Umgebung...
    Habe dort mit der 11Meter Stippe, 14er Hauptschnur und 0,06er Vorfach mit 24er Haken gefischt..
    Gefangen habe ich 12Rotaugen/Rotfedern.. Bisse kamen sehr spitzt..
    Habe insgesamt ca. 3/4 der Bisse verhauen :S




    Mfg daniel

    Zitat von Zanderschreck

    Den Köder langsam führen ? :shock:
    Das würde ich gerne mal genauer erklärt bekommen.


    Hi,
    na das ist doch ganz easy.. einfach mit der Stippe eine langsame aber gleichmäßige Bewegung nach Links oder Rechts machen. Dabei wird die Neugirde der Rotaugen, Rotfedern gestärkt, und so kann es zu mehr Bissen kommen (ich habe damit schon gute Erfahrungen gemacht)
    Ich brauche dann in etwa um die Montage ein Meter zu bewegen ca. 25sekunden.



    Noch Fragen??



    Mfg daniel

    Hi,
    also ich würde es mit der Stippe, Match oder Feeder versuchen.
    Momentan müssten ja eig. alle Raubfische zu sein. Rotauge und so müsste doch zu holen sein..
    Würde dann mit einem Wumr/Maden Gemisch fischen.
    Versuche vllt. mal (wenn vorhanden) mit der Stippe den Köder langsam zu führen. So könnteste vllt. ein paar gute Fische landen.



    Mfg daniel

    Hallo,
    ich habe eben mal ein bisschen gesucht, doch nicht wirklich das gefunden, was ich suche...
    Nunja... es geht darum..
    Ich bin ja hier schon länger auf dem Board und lese und schreibe meine Beiträge...
    Was mir dann immer auffällt ist, dass sehr viele hier anscheinend nicht sooo viel von der Rechtschreibung halten. Es fällt wirklich sehr schwer manche Beiträge zu lesen und zu verstehen.
    Ich für meinen Teil, versuche mich eigentlich immer an die Rechtschreibung zu halten.
    Währe seeeehr fein von euch, wenn ihr das auch mal machen würdet.
    Dies geht ja nicht an alle, da sich hier auf dem Board wirklich manche Menschen ansträngen, damit ihre Beiträge der "NORM" entsprechen.
    Man liest sich...


    Mfg daniel

    Hi,
    zu den Stoppern, kann ich auch noch dies und das sagen...
    Also ich binde meine Stopper immer selbst, da es -a- günstiger ist und -b- kann ich meine Stopper dann so fick binden, wie ich sie brauche. Ich kann richtig dicke mit binden und auch sehr feine für die 14er Hauptschnur. Man sollte bei den Stoppern nur drauf achten, dass man so ziemlich die selbe Schnur nimmt, wie man dann auch als Hauptschnur hat.
    Zu dem Knoten.. ich nehm die Hauptschnur und straffe sie, dann lege ich mein Daumen und Zeigefinger herum. Das Schnurstück, dass ich für den Stopper nehme, liegt zwischen Daumen und Zeigefinger. Nun wickelt man ca. 4mal mit der "Stopperschnur" um die beiden Finger und steckt dann das Schnurende durch die Schlaufen. Nun nurnoch das ganze schön mit Spucke befeuchten und festziehen..fertig... und schon hat man einen feinen Stopper, der garantiert durch die Ringe passt. Man muss jetzt aber vor den Wirbel (oder was anderes...da wo man den Waggler einhängt) eine Perle schalten, damit die Öse von Wirble o.Ä. nicht drüberrutscht.



    Mfg daniel

    He,
    die Bremse ist dann eig eingestellt, wie auch beim Drillen ;)
    Du musst ja nur drehen, damit der Freilauf zu geht. Wenn man die Bremse ganz zu hat( wie einer ausem Verein bei uns), muss man sich nicht wundern, wenn man ein Karpfen nach dem anderen verliert ;)



    MFg daniel

    He,
    die Bremse ist dann eig eingestellt, wie auch beim Drillen ;)
    Du musst ja nur drehen, damit der Freilauf zu geht. Wenn man die Bremse ganz zu hat( wie einer ausem Verein bei uns), muss man sich nicht wundern, wenn man ein Karpfen nach dem anderen verliert ;)



    MFg daniel

    He,
    die Bremse ist dann eig eingestellt, wie auch beim Drillen ;)
    Du musst ja nur drehen, damit der Freilauf zu geht. Wenn man die Bremse ganz zu hat( wie einer ausem Verein bei uns), muss man sich nicht wundern, wenn man ein Karpfen nach dem anderen verliert ;)



    MFg daniel