Beiträge von schlappi2

    Liebe Forenteilnehmer,
    ich wollte einem versuchen in den Gewässern von West Friesland Hechte und Zander zu fangen. Für einen Tagesausflug ist so ein Unternehmen zu weit. Hat einer für mich einen Tipp, wo man preiswert unterkommen kann (Pension, Ferienwohnung)


    Viele Grüße
    schlappi2

    Liebe Forenteilnehmer,
    besteht nicht ein Risiko beim Verzehr von Räuchergut, cancerogene Stoffe zu sich zu nehmen. Die in einer Salzlake z.B. gelegene Forelle wird doch dem Qualm von Holz ausgesetzt. Die Rauchpartikel werden zum Teil auf das Fischfleisch übertragen.
    Bestehen da irgendwelche Untersuchungen?
    Viele Grüße
    schlappi2

    Hallo,
    ich war auch schon verschiedene Male auf der Suche nach einem geeigneten Fangbuch. Leider bin ich bis heute nicht pfündig geworden. Auch die Stubbe Software hat mir überhaupt nicht gefallen.
    Man will ja nicht jede Wetternuance, jede Rutenzusammenstellung kommentieren, so dass die Führung eines tagebuches in Arbeit ausartet.
    Am besten gefiel mir noch "Mein Angeltagebuch". Leider wurde es seit 2002 nicht weiterentwickelt!
    Viele Grüße
    schlappi2

    Hallo,
    ich habe eine Shimano 3000 EX von einem Bekannten erhalten.


    kann mir einer von Euch sagen, ob es sich um was für eine Rolle es sich hier handelt?
    Wann wurde sie erstmalig in den Katalogenvorgestellt.? Wie teuer wird sie wohl gewesen sein? handelt es sich um eine sogenannte "Billigrolle"?
    Für Tipps wäre ich dankbar!


    Gruß
    schlappi2

    Entschuldigt bitte, mit den Begriffen
    brolly oder nubrolly
    kann ich nichts anfangen. Kann mir einer bei der Erklärung dieser Begriffe behilflich sein.


    Übrigens führen die Händler hier leider nur Billigschirme. habt ihr vielleicht eine gute Adresse für mich?


    Viele Grüße
    und noch herzlichen Dank für Euere kompetenten Beiträge!!!
    schlappi2

    Herzlichen Dank!!!
    Weisst Du welches material man bevorzugen sollte (PVC, Nylon, Baumwolle)
    Mit welchem Schirm bist du in der Vergangenheit zufrieden gewesen?
    Viele Grüße
    schlappi2

    Hallo,
    ich brauche dringend eine Empfehlung für einen guten Angelschirm. Er braucht nicht mit einem Überwurf versehen sein.
    Welche Material sollte man nehmen? PVC, Nylon, Baumwolle
    Ist eine nach unten gebogene Schirmform von Vorteil?
    Wie groß sollte der Durchmesser sein, damit man auch bei starken Regenfällen einigermaßen geschützt ist?


    Besonders wichtig ist die verarbeitung des "Gestänges". Mich würde wirklich interessieren mit welchem Marken ihr sehr gute Erfahrungen gemacht habt.


    Über Antworten würde ich mich freuen!

    Wie kann ich Fische ohne Fett oder mit wenig Fett (aus gesundheitlichen Gründen) zubereiten?


    Habt ihr schon einmal ausprobiert:
    auf Backpapier im Backofen garen
    von Petra gibt es eine Friteuse ohne fett! Angeblich sollen die Ergebnisse genau so gut sein!?


    Gruss
    schlappi2

    Aus welchem Material besteht eigentlich der Puschel an einem Spinner?
    Federn? --> mit welchem farbentyp kann man sie färben?
    Wolle oder Synthetik?
    Vielleicht hat einer von Euch schon Puschel an die Drillinge gewickelt!
    Gruss
    schlappi2

    Vielen Dank für Euere Hilfen!
    Habt Ihr eigentlich die Erfahrung gemacht, dass die Spinner fängiger werden, wenn man ein rotes Plastikscheibchen oder rote Fadenreste an den Drilling bindet?
    Gruss schlappi2

    Um die Barsche zu überlisten, benutze ich gerne kleine Spinner. Jedoch wird vom Handel leider nur miese Qualität angeboten, die im Stillwasser kaum arbeitet. Erst wenn ich mit großer Geschwindigkeit einkurbele, bequemt sich das Spinnerblatt zu rotieren.
    Heute nachmittag habe ich wieder so eine Fehlgeburt von der Fa. Sänger erstanden.
    Wer kann mir gute leichtläufige kleine Spinner empfehlen?
    Auch euere Erfahrungen würden mich interessieren!
    Viele Grüße
    schlappi2

    Es gibt viele Echolote, die für die Fischerei angeboten werden. Alle reichen bis zu einer Tiefe von 100 m und darüber hinaus.
    Kann ich überhaupt Ergebnisse erhalten, wenn ich ein solches Echolot in unseren Flüssen und Seen mit Tiefen von 1m bis 5 m einsetze?
    Gibt es vielleicht Echolote, die gerade besonders gut diesen Bereich abdecken?
    Gruss
    schlappi2

    Wie ich aus den Gewässern ersehe, bist Du im Angelverein
    Frühauf.
    Sicherlich wird dir dein Jugendwart Tipps für diese Gewässer geben.
    Sprich doch auch am Sandruper See alte, erfahrene Angler an.
    Einige werden Dir sicherlich weiterhelfen können!
    Gruss
    schlappi2

    In Nordrhein Westfalen kann man die Fischereirprüfung mit dem 14. Lebensjahr ablegen.
    Dazu meldet man sich bei der Unteren Fischereibehörde an. Hier erfährt man die Termine der Prüfungen und auch wer Vorbereitungslehrgänge durchführt.
    Für die mündliche Prüfung kannst Du Dich selbst vorbereiten. Ein Heftchen mit Fragen und das Lösungsblatt erhältst Du unter anderem beim Landesfischereiverband Westfalen/Lippe (0251-56618).
    Für die praktische Prüfung würde ich Dir empfehlen einen Kurs zu besuchen.

    Liebe Listenteilnehmer,
    ich bin auf der Suche nach einem elektronischen Fangtagebuch. Zwar habe ich verschiedene schon gefunden, aber die meisten sind zu kompliziert, zu viele Eintragen sind notwendig. Ich denke es sind keine aufwendige Wettereintragungen oder Aussagen zum Gerät (welche Rolle, welche Rute) oder zur Angelmethode erforderlich. Das kann man alles in einem freiwilligen Memofeld abhandeln.
    Vielleicht liest ein Redakteuer des Blinkers mit, der im Rahmen eines
    Artikels/Serie zu dem Thema Angelsoftware schreiben könnte.



    Zunächst einmal, was ich schon gefunden habe:


    Fishbase (Stubbe): nicht zu empfehlen, zu umfangreiche Dateneingabe, zu teuer (ca. 50 Euro)


    Universal Angler: in Englisch kostenlos, kann man mit arbeiten; am besten die .Net version verwenden.


    Dr.Regener Fischfangtagebuch: zu teuer (ca. 50 Euro); für jeden Fisch wird ein Gesamtdatensatz angelegt ( = viel überflüssiges Zeug wird gespeichert.


    Mein Angeltagebuch: gefällt mir am besten; Preis (ca. 15 Euro). Die jetzige Version ist jedoch überarbeitsungsbedürftig. Die neue Version 2.4 wäre eine Kaufempfehlung. Hoffentlich werden dann auch einige überflüssige Datenfelder beseitigt. (z.B. wird man aufgefordert die Fangzeit einzugeben)


    Vielleicht habt ihr einen weiteren Vorschlag?
    Gruss schlappi2

    Leider angele ich am Dortmund - Ems-Kanal mit seinen Steinschüttungen noch recht erfolglos. Vielleicht kann mir einer von Euch einen Tipp geben, wie m,an es am besten anstellen kann?
    Gibt es Literatur darüber? Links im Internet?


    Vielleicht habe ich das Glück, dass sich ein experte zu Wort meldet.
    Gruß
    schlappi2

    Wie lange halten sich gefrorene Köderfische?
    In der Tiefkühltruhe zersetzen sie sich nach einiger Zeit und werden deutlich leichter.
    Gibt es Tricks um diesen Zersetzungsprozess zu verlangsamen?