Beiträge von Flob

    andal: Mit Ebay hast du allerdings recht, wenn man nicht die richtige Bezeichnung vom gewünschten Produkt hat und nur mal so nach Schnäppchen Ausschau hält, findet eigentlich gar nichts!


    Spessart Räuber: Mit den Sonderangeboten beim Fachhändler hast du recht, die gibt es bei mir auch. Z.T. gibts sehr teuere Sportexruten zum halben Preis, wenn ne neue Serie rauskommt, allerdings darf man hier nichts spezielles Suchen, da diese Schnäppchen doch beschränkt sind!

    Vom Prinzip habt ihr schon recht. Allerdings schmilzt der Heißkleber auch nicht bei 100°C.
    Da man den 2 Komponentenkleb ja nicht Millimeter dick aufträgt und die meiste Wärme sowieso vom Stahl des Rutenrings aufgenommen wird, sehe ich da gar keine Probleme. Und außerdem wird der Ring ja sobald es geht, heruntergezogen, so dass nicht ewig angefeuert werden muss, bis sich der Kleber völlig zersetzt hat!
    Aber es soll jeder machen wie er es möchte, wir wurden halt nur nach unserer Meinung gefragt, die wir hiermit kund getan haben!


    Gruß Flo

    Hallo Gemeinde,
    in letzter Zeit hatten wir ja jede Menge Postings zum Einkaufen, v.a. gab es einige kontroverse Diskussionen zu Askari.
    Auch wurde oft über die Vorteile von "normalen Angelgeschäften" berichtet!
    Was mich jetzt einfach mal interessiert, ist, wo ihr überall so einkauft.
    Ich habe mit Absicht keine Umfrage daraus gemacht, da man sowieso wieder die Hälfte, beim Erstellen der Auswahl vergisst.
    Postet einfach mal, wo ihr so einkauft und schon eingekauft habt und unterlasst bitte die Diskussion, was alles schlecht bei den Versandhäusern ist!!!


    Also fange ich mal an: Kleinigkeiten hole ich immer beim Angelgeschäft um die Ecke. Größere Bestellungen mache ich bei Askari und bei Hiki habe ich auch schon bestellt, da diese Auswahl mein Fachhändler gar nicht bieten kann. Bei Ebay habe ich auch schon etliche Schnäppchen ersteigert.
    Den beste Geschäft, in dem ich Einkaufen war, war definitiv ein Bass Pro Shop in den USA, da war das Regal mit Wobblern so groß, wie bei mir das Angelgeschäft!!!


    Besten Dank schon mal!


    Gruß Flo

    Habe jetzt 25 Sachen ersteigert, darunter auch viel zum Fischen, und alles hat perfekt funktioniert!

    Lese hauptsächlich den Blinker, wenn was interessantes drin ist, die F&F, die R&R und Fliegenfischerzeitungen.
    Früher habe ich immer die Angelwoche gelesen, die ist mir aber mit der Zeit zu teuer geworden, für das was als Inhalt geboten wurde!

    Weiß ja nicht auf was und mit was du fischen willst, aber für mich hätte die Rute zu viel Wurfgewicht! Falls du mit großen Gummifischen usw. fischen willst, ist das okay, aber für Forelle, Barsch usw. sind 70g doch ein bißchen viel. Selbst für Blinker und 5er Mepps reichen meiner Meinung nach 30-40g Wurfgewicht vollkommen aus!
    Und die Länge denke ich sollte, wie die anderen bereits sagten, so um die max. 2,7m liegen!


    Gruß Flo

    Also ich nehme immer 2 Komponenten-Kleber, habe damit einfach bessere Erfahrungen gemacht als mit der Heißklebepistole, zieht keine Fäden und hält einfach besser!
    Um den Ring dann wieder zu lösen, einfach, wie beim Heißkleber, kurz warm machen, und dann zerstzt er sich!

    So seh ich das auch! Süß auf Brassen geht immer!
    Außer im Winter nehme ich Lebkuchengewürz und Zimt, aber erst wenn es so richtig kalt ist, eben passend zu Weihnachten, dass die Fische auch was zu feiern haben.

    aal jäger: Wer garantiert dir denn, dass du im Angelgeschäft um die Ecke Rollen kaufen kannst, die alle super aufspulen. Denke, dass man bei nem Preis von 50¤ Abstriche machen musst. Da läuft die vom Fachgeschäft auch nicht so gut wie ne Rolle für 100¤ :!: :!: :!:
    Und außerdem wer hat die gesagt, dass die Askari Läden alle Artikel aus dem Katalog führen? Kein Mensch! Können die ja auch gar nicht, das ist doch viel zu viel Zeugs, was die dann alles auf Lager hätten müssen!

    @Spaik: Nun ist es doch langsam gut. Mittlerweile weiß hier doch jeder. dass du gegen Preisfischen bist. Du brauchst doch nicht nach jedem guten Kommentar wieder deine Meinung dazu äußern ;)

    Alles nur eine Sache für die Vermarktung. Man kauft doch lieber Kabeljau, Seelachs oder Lachsforelle anstatt Dorsch, Köhler und Regenbogenforelle. Da schlimme da dran ist, dass das die normalen "Verbraucher" überhaupt gar nicht wissen!

    So weit ich sehen kann, kommst du wohl aus NRW. Weiß leider nicht wie es da ist.
    Bei uns in Ba-Wü darf man ab 10 angeln und auch schon die Prüfung machen!
    Warte mal da meldet sich bestimmt noch ein Fachkundiger aus deinem Bundesland, da es hier Unterschiede gibt!