Hallo Michael,
erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort
Ich war mit meinem Kollegen vor 2 Tagen in St. Sebastian, da mir dort halt eben noch die wunderschönen Buhnen in Erinnerung sind, die im Sommer mit herrlichem Schilff bewachsen waren. Leider konnten wir aufgrund des extrem niedrigem Wassers ja schon fast gegenüber in den Bendorfer Hafen zu Fuss gehen
Selbstverständlich kenne ich den Bode und wir sind logischerweise auch mehrmals in der Woche dort um einzukaufen. Man braucht ja nach solanger Zeit auch irgendwie ein gutes Equipment. Leider habe ich aber auch festgestellt, dass nicht alle so richtig Ahnung von der Materie zu haben scheinen. Fragt man die falsche Person beim Bode, so kommen oft Standardantworten a la: "Wenn da hinten im Regal nix hängt, dann haben wir nichts mehr", oder aber auch "Och, die Kunstköder gehen eigentlich alle gut".
In Oberbieber ist übrigens auch noch ein kleiner aber feiner Laden mit gutem Sortiment.
Wie Du ja selber sagst, hat sich sehr viel verändert (was ich ja auch schon vermutete). Ich muss auch zum Bedauern feststellen, dass gerade nachts bei uns sehr viele Russen (soll keine Anspielung oder ausländerfeindlich sein - es sind nunmal eben verstärkt Ausländer) ihre Ruten auslegen. Ich habe mich gestern Abend noch mit einem ganz nett unterhalten und ihn mal gefragt, welche Fische er denn so mitnimmt. Leider ist es eben so, dass sie JEDEN Fisch - egal ob untermaßig oder unter Naturschutz stehend - mitnehmen und daraus Fischsuppe oder eben Fischfrikadellen machen. Die haben auch keine Probleme damit, mal eben pro Mann 4 oder 5 Ruten aufzubauen.
Aale gehen bei mir vor der Tür eigentlich wie verrückt und auch Barben könnte ich Kiloweise rausholen, aber die Fische interessieren mich eigentlich überhaupt nicht. Wenn ich ein wenig Action möchte, dann fahre ich meist zur Fischzucht-Weller und angle dort halt mal auf Forellen, was aber schnell langweilig wird.
Was ich mich halt Frage ist, ob überhaupt Chancen bestehen, wenn ich einfach mal die Gufi's mitten in die Strömung werfe, da wir eben kaum bis keine von den "guten und möglichen Stellen" vor der Tür haben. Oder sind das dann bei Erfolg eher Glückstreffer?
Prinzipiell muss ich eigentlich wieder von vorne beginnen, da ich a) einfach sehr viel an Techniken vergessen habe, b) mir einfach noch das richtig gute Equipment fehlt, c) ich das Verhalten der Fische ebenfalls vergessen habe und somit nur noch Foren durchforste, d) und und und...
Ich werde auf jeden Fall Deine Tipps mal sauber aufschreiben und beim nächsten Gang in den Angelshop mal gezielt sortieren.
Erstmal vielen Dank und ich würde gerne noch mehr Antworten erhalten
Blade