Beiträge von Beliebt

    Rutenlänge: 2,40 - 3,50 Meter
    Wurfgewicht: 80 - 200 Gramm
    Rolle: Starionärrolle mit 0,35mm Monofil reicht
    Pilker: 60 - 125 Gramm
    Beifänger: Dorschfliege, Twister usw.


    Zur Not kannst natürlich auch Deine Steckrute nehmen, dann natürlich nur mit leichten Pilkern angeln!

    Möglich ist alles :)


    Nachteile:
    Du kannst keine Weitwürfe machen und somit ist es für die Andrift beim Kutterangeln keine Optimallösung. Bist Du jedoch alleine oder zu zweit auf einem kleinen Boot spielt das keine Rolle.
    Ich finde auch die Kombination zu steif. Harte Rute und geflochtene Schnur lässt viele Aussteiger vermuten.
    Desweiteren wird Dir mit dem kurzen Handteil und dem relativ schweren Köder kein ermüdungsfreies Angeln möglich sein.


    Aber wie gesagt, möglich ist alles.
    Besser klappt es mit einer Spinnrute!

    Spiele zwar nicht Battlefield und kenne es auch gar nicht aber das Problem mit der unterschiedlichen Auflösung ist auch zu beheben.


    Einfach ein eigenes Desktopbild mit aktiven Verknüpfungen und Internetlinks erstellen. Also sowas wie eine Homepage als Desktop.


    Vorteile:
    - eigene Gestaltungsmöglichkeiten
    - unabhängig von der Auflösung (kleines Desktopbild wählen und "strecken")


    Die Arbeit lohnt sich aber nur wenn Du das Spiel noch oft spielst oder Dich die durcheinander gebrachten Symbole sehr stören.


    Einfach ist es die Grafikkarte zu tauschen und mit höherer Auflösung spielen!

    Also wenn Du keine superschnäppchen machst liegst bei beiden Ruten deutlich über 150,- Euro! Wieso hast Du dann bei einem solch großem Budget nur die beiden Ruten in der Auswahl?


    Sind zwar schöne Dinger aber ich würde mit dem Wurfgewicht etwas höher gehen.


    Die Seaspin ist etwas weicher als erwartet was Dir aber weniger aussteiger beschert. Werfen kannst damit auch richtig weich!


    Von Shimano hatte ich die Antares AX in 2,40m in der Hand. Macht super viel Spaß damit zu angeln. Superedle Optik, super leicht, sehr sensibel und richt viel Kraftreserven.
    klasse finde ich da auch den justierbaren Rollenhalter!


    Obwohl ich vermeide Shimano Produkte zu verwenden würde hier meine Wahl auf die Antares fallen.

    Willst Du Online bestellen weil in Deiner Nähe kein Händler Illex führt oder weil Du ´nen guten Kurs haben willst?


    Für ersteres empfehle ich Dir nach dem "Angelcenter Kassel" zu googlen.
    Klasse Auswahl, bestelle dort auch ab und an!


    Preislich gibt es bestimmt die ein oder andere Alternative. Habe mich jedoch bisher noch nicht verleiten lassen mir meine Sachen bei einem Hinterhofhändler zu bestellen der seine Ware nach den Förderungen von Hartz II kalkuliert und vielleicht irgendwann nicht mehr liefern kann.

    Für Käufer ist die Nutzung von PayPal kostenlos.
    Du musst das ganze für Dich einrichten und dann bezahlst Deine Rechnungen an PayPal.
    Vorteil:
    Der Käufer sieht Deine Kontodaten nicht und es gibt noch sowas wie Betrugsschutz. Das kleingedruckte solltest aber direkt bei eBay nachlesen!

    Kennen tu ich das Jubiläumsgeschenk nicht, bin jedoch der Meinung dass es entweder ein "1-Minus" oder ein "Loudmouth II" sein dürfte.
    Beide Modelle haben Kugeln im Bauch und sind 8,5 cm lang.
    Angucken kannst die Online unter anderem auf den Seiten von Uli Beyer oder Catch-Company.


    Viel Erfolg bei der suche!

    Profi-Blinker Größenübersicht:


    A: 5 Gramm / 3,5 cm
    B: 8 Gramm / 5,0 cm
    C: 13 Gramm / 6,5 cm
    D: 22 Gramm / 8,5 cm
    E: 37 Gramm / 11 cm


    Hoffe das beantwortet Deine Fragen!

    Schwimmwesten haben Feuerwehr, Wasserwacht und DLRG.
    Dort ist es (je nach Vorstandschaft möglich) sich Material auszuleihen. Die Kosten hierfür sind Verhandlungssache und reichen von kostenlos bis zu einer Vereinsspende. Problem wird dort sein dass kein Einzelner von dieser so viele haben wird. Es werden ja Kindergrößen benötigt! Dann einfach bei mehreren anfragen.


    Mehr Chancen sehe ich bei Verleihern von Booten und Kanus. Die haben meist die benötigte Stückzahl und so teuer kann das auch nicht sein.


    Bei der Bundeswehr braucht man nicht anzufragen. Die haben nur Erwachsenengrößen!


    Kannst ja mal schreiben ob und wo Du welche bekommen hast.

    Solche Kescher haben doch die meisten Hersteller im Programm.
    Spro ca. 25,- EUR
    Balzer ca. 30,- EUR
    Jenzi hat auch einen da weiß ich aber den Preis nicht.


    Besonders wichtig finde ich dass das Netz aus Monofiler Schnur besteht. Da ist das Keschern auch bei Strömung und Wind noch eine angenehme Sache und man muss sich keine Sorgen machen dass sich der Drilling verhakt.

    Bei Lidl wurde ich einmal ungerecht behandelt und seitdem kaufe ich dort nichts mehr.
    Im Bekanntenkreis schwärmen jedoch alle von den Angelsachen und hoffen dass dort bald wieder ein Angebot kommt. Die haben aber auch keine Ruten oder Rollen gekauft. Kleinzeugs halt und das zu einem feinen Preis.


    Allen die nach mir antworten :badgrin:
    Eure kapitalen Fische können durch schlechte Vorfachqualität bei Lidl nicht verloren gegangen sein. Ihr prüft doch Euer Material vor dem Einsatz!


    Wenn das Zeug so schnell kaputt geht fahrt doch hin und Reklamiert. Es sind nicht umsonst 2 Jahre Gewährleistung gesetzlich festgeschrieben.


    Aber egal, ich geh eh nicht mehr bei Lidl einkaufen und Billigangebote für Angelsachen gibts auch woanders!

    Ich würde es wie folgt versuchen:
    - Zwei Komponenten Kleber anrühren
    - kleber leicht erhitzen um ihn flüssiger zu machen (bitte nicht in der Mikrowelle)
    - Kleber in eine Spritze mit sehr dünner Kanüle aufziehen
    - Spritze schräg durch den Kork einstechen und Kleber langsam reindrücken (Du kannst natürlich auch versuchen direkt
    zwischen Rollenhalter und Kork einzustechen. Je nachdem wie viel Platz Du hast)
    - das ganze vier- oder fünfmal von oben und unten wiederholen
    - Kleber abtrocknen lassen
    - Kork befeuchten um die Löcher optisch zu schliessen


    Benutze dazu einen "weichen" Kleber. Sollte er nach dem Abtrocknen ganz aushärten wird er mit der Zeit brechen und Du kannst von vorne beginnen.


    Als Kanüle empfehle ich solche wie es Diabetiker nehmen. Die sind sehr dünn.


    Sollte der Kork brechen oder so zäh sein dass Du nicht durchstechen kannst einfach ein paar Zentimeter abschneiden und später durch neuen ersetzen. Hierfür eignet sich Korktrittschalldämmung (das liegt oft unter Fertigparkett) sehr gut. Gibt es in unterschiedlichen Stärken und lässt sich gut verarbeiten. Außerdem ist es nicht teuer! Zum verkleben des Korks kannst den gleichen Kleber nehmen. Kork vorher dämpfen (Dampfbügeleisen) dann wird er schön geschmeidig und Du kannst ihn gut um den Blank legen.


    Viel Spaß mit der Bastelanleitung und ´ne Menge Fische mit der "neuen" Rute.

    Ich habe mir nicht die Mühe gemacht die Fische zu zählen.
    Finde es jedoch komisch dass die Zander beim "Raubfischangeln" sind und mir fehlt irgendwie der Text!


    Wäre nett zu wissen worum es überhaupt geht - DANKE!

    Zitat

    Allgemeine Bücher.... also von der Bibel bis zum Telefonbuch ist da alles drin. Oder wie, oder was meinen der junge Mann??? shock.gif shock.gif


    :clap: :clap: :clap:


    Ich hab nur ein allgemeines Buch. Das ist so ´ne kleine Fibel zur Fischbestimmung mit Erklärungen über Lebensweise, Nahrung und Fangmethoden. Als Geschenk nicht schlecht aber kaufen würde ich es mir nicht.


    Alles weitere an Informationen zu meinen Zielfischen, Ködern, Fangmethoden usw. hab ich auf dem PC. Ist schöner etwas zu lesen was man sich selbst aus Zeitschriften, geliehenen Büchern oder dem www zusammengesammelt hat. Da kann ich wenigstens mit der Suchfunktion alle Dokumente screenen wenn ich schnell was nachlesen möchte und nicht mehr weiß wo es steht.

    Das mit der Scheuchwirkung würde ich einfach sagen ist vom gewässer abhängig.
    In der Elbe haben wir mit 5,5 Metern und 60 PS kaum Scheuchwirkung. An einem ruhigen See oder einen ruhigem Bächlein würde das bestimmt anders sein.


    Zum stehen im Boot:
    Im großen Boot so wie es bequem ist, im kleinen ruderboot nur wenn ich alleine bin und von den Belly Boot Anglern hätte ich gerne ein Foto wenn die stehen ;)