Hi,
schau mal hier nach,die haben auch immer ein paar nette filmchen drin!!!
http://www.fisch-hitparade.de/
gruß pascal
Hi,
schau mal hier nach,die haben auch immer ein paar nette filmchen drin!!!
http://www.fisch-hitparade.de/
gruß pascal
Hi,
also icH fische mit der Meshpower Carp von Dreamtackle in 2,75lbs die ist echt super und ideal für weite wrfe!!
desweiteren sind sie unter guten rutewn noch relativ Güstig zu haben!!allerdings weiß ich nicht was sie derzeit kosten und ob sie überhaupt noch zu haben sind!!!ich habe meine schon zwei jahre!!
gruß pascal
Hi
Also ich würde das auf jeden fall mal ausprobieren!!denn es gibt das sprichwort probieren geht über studieren!!
würde mich auch mal ineressieren obs klappt!!
liefer uns doch mal nen bericht ab wenn due es versucht hast!!!
gruß pascal
Hi leute
also ich fange meine Zander fast immer auf köfis in größen von 5-12cm die zeihe ich so auf das der haken schön vorne im kopf sitzt!!da hält er super und da der zander seine beute so gut wie immer mit dem kopf zuerst schluckt,braucht man auch nicht so lange bis man den anhieb setzen kann!!
an tagen wenn die Zander sehr vorsichtig sind,haben sich Fischfetzen bewährt!!Dazu schneide ich ein filet aus der flanke des fisches,das ich dann mit einem 4er haken einhänge und das an einem leichten blei auf grund anbiete!!wenn gar nix geht kann man auch noch zwischendúrch den köder etwas bewegen oder langesam zupfen!!
das bewährt sich uach meistens!!
aslo dan versuchs mal an deinem "Teich"
gruß pascal
Hi
also ich kann auch nur sagen das scopex an unseren gewässern auch super läuft!!allerdings nur in den sommermonaten!in den wintermonaten fahren die bei uns mehr auf muschel oder fisch boilies ab!!aber im sommer sind die echt top!!!
gruß pascal
Hi leute
also ich fische auch erts seit gerade mal 14 jahren!!also wird es bei mir wohl kaum ältere modelle geben,aber ich habe schon des öffteren mit dem material anderer vereinskollegen gefischt und da waren auch weitaus ältere modelle dabei,die bezeichnung kenne ich leider nicht aber ich fand das die echt super gelaufen sind und auch sonst recht gute eigenschaften gehabt haben!!bis auf die mehreren kugellager hatsich ja an den rollen bis heute nur relativ wenig verändert!!
meine ältesten sind die 3500 US baitrunner von 1993 glaub ich!!
gruß pascal
Hi,
ich hatte das überhaut nicht als persöhnlichen angriff gewertet!!
ganz im gegenteil ich finde es echt gut das sich so viele leute dafür interessieren!!ich werde auf der nächsten verasammlung mal alles einbringen was ich noch zu dem was ich vorher schon hatte erfahren Habe!!
also erst mal danke für eure antworten und ich hoffe das der see schnell wieder fit wird und der Verein auch!!!!
gruß pascal
Hi,
soweit ich weiß musst du den an einen der Mod&s schicken,der kann ihn dir dann in dein Profilschalten!!ich bin mir aber nicht ganz sicher!!frag doch einfach mal einen von denen!!die wissen mit sicherheit mehr!!
gruß pascal
Hi
klar ist der reiz trotzdem da,denn die fische beißen schließlich nicht automatisch!!
aber ich hatte ja auch für mich gesprochen,ich mag es halt wenn ich beim angeln die fische suchen muss und alles selber vorzubereiten!!Und ich störe mich auch nicht daran wenn ich mal eine ganze weile an einem neuen see gar nix fange!!!Hauptsache ich kann angeln gehen!!mir geht es gar nicht so um den fisch!!!das ist das ganze drumherum was für mich den reiz ausmacht!!!klar ist es schön wenn man dann auch erfolg hat und schöne fische egal welcher größe fängt!!aber das ist halt nicht alles!!!
gruß pascal
Hi taxler
ja das ist schon alles klar und ich werde den punkt auf jeden fall für die tagesordnung vorschlagen!1
aber das der zug abgefahren ist war mehr für den see und die darin lebenden fische gedacht!!!
aber wie gesagt ich werde euch auf dem laufenden halten wie alles weitergeht!!
allerdings wird der neuwahl des Vorstandes schwierig,weil bei uns niemend den job machen will!!!!
gruß pascal
hi Taxler
schade nur das die nächste Versammlung erst ende februar und dann ist es für den see ja wahrscheinlich schon zu spät!!wir hätten halt alle sofort reagieren müssen!!!ich finde es nur schade ein so schönes gewässer mit vilen schönen fischen für die nächsten jahre zu verlieren!!!
und ich bin der überzeugung das einiges hätte viel früher schon gemacht werden müssen !aber auf die vorschläge verschiedener angelkolegen wurde ja nicht reagiert!!!!!!und jetzt iste der zug schon abgefahren!!!
gruß pascal
ich denke auch das das ordentliche summen verschlingen wird!!
ich hoffe mal das unser verein da aber auch dran bleibt ,weil wir das gewässer erst vor drei jahren gekauft haben!!!
eure Vorschläge werde ich natürlich auf jeden fall unsrem vorstand mitteilen!!!!
Und um Ockenbach zu beantworten,hier geht es um den see und dasa geläster über den vorstand war blöd,aber du würdest dich genauso aufregen wenn du wüsstest wie das bei uns abläuft!!!wir waren mal ein äußerst atraktiver angelverein mit über 300 aktiven mitgliedern die auch oft an vereinsangeln oder ähnlichem teilgenommen haben!!!mittlerweile hat das alles so abgeaut das bei einem vereinsangeln maximal 25 von 300 mitglieern dabei sind!!
Wie gesagt für viele steht nur das treffen im angelheim im Vordergrund und nicht mehr das angeln an sich!!!
ich hoffe mal das das mit dem see ein glimpfliches ende nimmt,denn es gint einige bei uns im verein die an diesem see sehr gerne fischen und zu denen gehöre ich auch!!!
Wie geasgt,danke für eure schnellen tipps und antworten!!!ich werde sie auf jeden fall weiterleiten und euch in diesem Thread auf dem laufendem halten!!!
gruß Pascal
Hi, also ich habe 2,75 lbsruten und ih fische diese sogar in der Brandung mit gewichten bis 150 gramm also nehm rihig mal ein paar größere bleie,dann hast du auch mehr sicherheit mit der selbsthakmontage!!also ich fische auf karpfen meist mit 80 bis 90 gramm,das klappt ausgezeichnet!!!
gruß pascal
Ich denke sogar das ist dann Forellenpuff,du gehst hin und die fische sind schon fangfertig vor deinen füßen im wasser,wo ist da bitte noch der reiz des angelns???
Also ich würde sowas niemals machen,mir würde einfach einiges fehlen,die suche nach dem fisch,das suchen der methode den fisch zu überlisten ,die wahl der stelle und so weiter und so weiter!!
gruß pascal
Hi,
ich habe mal gehört das neongelbe schnur beim spinnfischen auf Zander
sogar sehr gut sein kann,weil sich der fisch wohl besser orientieren kann wenn er auf den köder zuschießt!!
ich habe keine ahnung ob das stimmt oder nicht,aber jedenfalls(spinn) fische ich mit Gelber Geflochtener und ich habe noch keine negativen unterschiede im gegensatz zu dunkler schnur beim spinnfischen finden können!!
also weiterhin Petri Heil ,gruß pascal
Hi,
der see hat keinen zu oder ablauf!!und pflanzen wachsen dort auch kaum,aber das ist schon seit vielen jahrenso,und es wuchsen soweit ich weiß auch noch nie pflanzen im gewässer!!das ökosystem war immer in gutem zustand,und der sauestoffmangel hat vor drei jahren ohne einen erkennbaren grund angefangen zu sinken!!
ich weiß,damals hätte man schon ragieren könne!!aber ihr kennt ja die vereinsmeierei!!!
Ich dachte daran einige große Baume zu Fällen,damit der wind wieder das wasser umwältzen kann und der einfall von blättern reduziert wird,die zersetzung der blätter verbraucht ja schließlich auch ne menge an sauerstoff!!
zu den wasservögeln kann ich nur sagen das es zwar einige enten und andere wasservögel gibt,und die auch von verschiedenen vereinsmitgliedern gefüttert werden,aber nicht von wanderen oder so,weil der see eingezäunt ist und nur für vereinsmittglieder zugänglich ist!!!
Ich finde auch das der Vorstand schon sofort am 1.dezember hätte reagieren müssen als sie den masieven sauerstoffmangel festgestellt haben!!!m,an hätte sofort Feuerwehr oder THW informieren müssen um mit pumpen das wasser umzuwälzten!!
aber die verantwortung muss der vorstand tragen und ich glaube die werden einiges zu hören bekommen wenn die nächste versammlung ansteht!!!
jedenfalls find ich es echt sche.... das gerade von vorstand in der hinsicht nichts unternommen wird!!
aber darüber könnte ich mich noch ewig aufregen!!
schreibt mir lieber mal ein paar gute tipps um das gewässer wieder aufzupeppeln!!!
gruß Pascal
Wie er das gemessen hat weiß ich auch nicht!!!
und es ist noch kein (toter)einziger Aal an der Oberfläche aufgetaucht!!
ich weiß aber nicht ob die überhaupt hochkommen!!
und die fische die an die oberfläche gekommen sind waren in der Verwesung schon sehr weit Fortgeschritten,deswegen haben wir den todeszeitpunkt der fische so auf anfang november geschätzt!!!
Woran könnte es denn liegen,das dermaßen viele fische zum gleiche zeitpunkt sterben???
gruß pascal
Also soweit ich weiß,ist das von kontrolleur abhängig und davon welcher Verein die tageskarten ausgibt!!mit dem normalen Rheinschein,ist es soweit ich weiß erlaubt,aber ich kann mich da nochmal schlaumachen!!!
gruß Pascal
Hi zanderschreck
laut unserer gewässerwarte war der sauerstoff gehalt des see&s am 1. Dezember ab einer tiefe von ca. 1,50meter gleich null,und ich glaube das unser 1.er gewässerwart echt ahnung hat,der hat alle Gewässerwarte Lehrgänge und geht regelmäßig auf Schulung und unser zweiter Vorsitzender ist Chemicker bei Henkel,ich denke schon das die die wahrheit sagen!!
oder welche Theorie hast du das schon einiges an fischen im see verendet ist und alle die kiemen weit abgespreizt hatten,wie es beim tot durch sauerstoff mangel zustande kommt?
Hier nur ein paar der Toten
1 Wels 1,67
1 Wels 1,38
1 Hecht 1,03
5 Zander zwischen 50 und 72 cm
Mehrere Karpfen und Brassen
usw. usw. usw.
wenn du mir einen grund nennen kannst oder eine ursache vermutest kannst dann melde dich bitte
gruß Pascal
Hi,
manche leute im verein haben schon vor drei jahren prophezeit,das es so kommen wird,aber damals hat keiner darauf reagiert!!??
jetzt ist es zu spät!!und wir müssen halt noch irgendwie den schaden begrenzen!!
ich denke mal das wir auf jeden fall pumpen müssen!!
nur wie das aussieht und ob das überhaupt passiert,das hängt von unserem Vorstand ab!!!
da sind ja immer genau die richtigen für sowas!!!!!!!!!
die halten sich für wichtig,kriegen aber nix auf die reihe!!!
ich werde mein bestes geben ,weil das echt ein schönes angelgewässer(gewesen) ist!!!
wie lange dauert das denn bis sich ein see nach solch einem zwischenfall wieder erholt hat???
gruß Pascal