Beiträge von elektrofant

    klar, die schlaufe ist besser,aber mir persöhlich ist das echt zu viel arbeit,und ich habe noch keine großen unterschiede bei den fangergebnissen feststellen können!!außer beim angeln auf vorsichtige fische, verwende ich die schlaufe vor dem wobbler so gut wie nie!!
    allerdings muss ich dazu sagen das das wobbeln nur maximal 5-10% meiner spinnangelei aussmacht, ich angel viel lieber mit Spinner,gufi oder köfi am system!damit habe ich die besten erfahrungen gemacht!!aber alle gewässer sind verschieden und man muss halt überall die besten methoden und köder erst mal finden!!


    gruß pascal

    Hi,
    also bei uns kommt es echt häufig vor das hechte auch mal nachts beißen, ich habe schon einige große hechte beim zanderangeln auf Köfi gefangen und auch schon erfolg mit der spinnrute gehabt!!
    alledings muss ich sagen das die dämmerung, bis ein oder zwei stunden danch die beste zeit war!!Danach war dann nix mehr!!
    wobei Zander natürlich die ganze nacht ,bis in die morgen stunden beißen!!


    allerdings gibt es auch hier wieder ausnahmen!!ich habe auch schon einige zander und sogar Welse tagsüber beim Hechtangeln gefangen!!


    Aslo als Fazit würde ich sagen das der Hecht gerne mal in der Dämmer und und auch danach beisst!ich möchte mich aber nicht festlegen,weil ich finde das es für keinen fisch eine feste beißzeit gibt,ich habe schon fast alle raubfische zu fast allen tageszeiten gefangen!
    die besten beißzeiten sind von gewässer zu gewässer unterschiedlich und können nur durch ständiges ausprobieren gefunden werden!!


    gruß pascal

    Hi,
    aslo ich habe die erfahrung gemacht das der Wobbler ohne ring etwas besser läuft und besser austarriert schwimmt(weniger gewicht),ich mache die ringe fast immer ab,dann läßt der wobbler sich einfacher in den wirbel einhängen,denn der ring schlabbert immer so durch die gegend und erschwert damit das einhängen!!


    gruß pascal

    Hi,
    also wie es scheint hat ja noch keiner einen Versuch in heimischen gewääsern gestartet!
    kjlar,das lange füttern schreckt ab aber ich werde das mit den Pellets nächsten sommer auf jeden Fall mal ausprobieren.auch wenn es teuer wird,vieleicht entschädigt der fang ja wieder!!! :D


    gruß pascal

    Hallo nochmal,
    also wir waren letztes wochenende für nen kurztripp auf texel,und haben auch versucht ein wenig zu fischen!!allerdings mit relativ wenig erfolg!(zwei kleine schollen)
    aber wir fahren am 25.12 wieder hoch und ich hoffe mal das sich dann etwas mehr tut!!!


    gruß pascal

    Hi rainer,
    also ich war jetzt schon ein paar mal oben auf texel und habe auch einige gute angel tage erlebt!!wir haben ne menge Wolfsbarsche und ein paar schollen gefangen!!
    Allerdings angel wir nur auf der seeseite der insel!!im wattenmeer haben wir es noch nicht versucht,aber es wird allgemein davon abgeraten dort im wattenmeer zu Fischen!!!
    ich hatte den thread nur geschalltet um eventuell erfahrungen austauschen zu können!!
    Wo warst du denn?und womit hast du gefischt?


    gruß pascal

    Hi,
    also ich persöhnlich finde schuppenkarpfen echt schön,besonders wildkarpfen ,aber wenn ihr schonmal einen echten Lederkarpfen gefangen habt dann solltet ihr ja wissen was ein schöner Karpfen ist!!(meine Meinung)



    gruß Pascal

    Hi,
    also ich habe die Meshpower Carp von Dream Tackle und fische diese Rute auch in der Nordsee!!und das ohne Probleme,die Rute hat 2 3/4 Lbs aber ist super hart und hat keine probleme mit krallenbleien um die 120-140 gramm!das reicht da wo ich fische vollkommmen aus!!
    Wir habe zwar auch Ordentlich Strömung auf Texel aber meien bleie bleiben so gut wie immer liegen!!Allerdings Habe ich für die ganz rauhen tage auch noch zwei Brandungsruten mit einem wg. von 80-200 gramm!!


    gruß Pascal

    Hi,
    also als köder nehme ich meistens Wattwürmer oder Ringler!!ich habe auch wölfe auf fischfetzen gefangen!!!aber mit mehr habe ich es noch nicht versucht!!
    womit angelt ihr denn so???


    gruß pascal

    Hi,
    also ich finde das auf jeden fall die natürlichen köfis die am besten noch aus dem gleiche gewässer stammen die besten sind um raubfische zu überlisten!!!
    die aus dem glas finde ich überhaupt nich gut weil die sehr weich sind und nicht lange am haken halten!!
    also Die "echten" sind die Besten


    gruß pascal

    Hi,
    aso ich habe den "strumpf "noch nicht als köder verwendet!!aber ich hatte allerdings bis jetzt auch keinen biss auf den "strunpf"die welse haben bei mir immer auf den hakenköder gebissen!!!vieleicht ist es aber echt mal einen versuch wert das auszuprobieren!!!ich werde das nächsten sommer aufjden fall versuchen!!!!


    gruß pascal

    Hi,also ich habe meine wölfe bis jetzt nur beim btandungsangeln gefangen!!!und das immer auf ringler oder watti!!mit kunstködern hatte ich bis jetzt noch kein glück!!!abe ich werde das weiterhin versuchen!!man hat mir gesagt das Lange schmale blinker in blau weiß oder grün blau sehr gut sein sollen!!


    gruß pascal

    Hallo leute


    Also ich bin auch der meinung das man als angler auf keinen fall kurtaxe am strand zahlen sollte!!wir wollen schließlich angeln und nicht baden oder so!!und außerdem passieren wir ja meistens eh nur den badestrand um an ruhigere stellen zu gelangen!!
    Trotz alledem meide ich badestrände eh so gut wie es nur geht!!ich habe nähmlich keinen bock auf den ganzen trouble und so!!!ich bin lieber da wo es ruhiger zugeht!!!


    !!!!!Außerdem ist Kurtaxe eh nur zum Abzocken der touristen da!!!!!


    gruß pascal

    Hi,
    also wir fischen auch nur bei auflaufendem wasser!!!weil dann die fische ans ufer kommen um ihrer natürlichen nahrung zu folgen!!dann hat man die besseren fangchancen!!und außerdem kommt man bei niedrigwasser am weitesten ins "tiefe" wasser,wie Zeebars ja schon geschrieben hat!!


    Wiviele Haie hast du denn schon gefangen?
    aslo ich hatte bis jetzt nur einen hefftigen biss ,der eventuel von einem hai hätte sein können.Und auf welche köder hast du denn die haie bis jetzt gefangen??



    gruß pascal

    Hi,
    also ich habe schon desöffteren gufis selber kreiert,weil ich schon einige ohne schwanzteil aus den wasser gezogen habe!!
    allerdings würde ich nie einen heilen gufi zerschneiden ,das ist einfach zu teuer!!


    zu frage: Rot weiß geht immer,schwarz weiß ist auch nicht schlecht und mit neon geln und neon rot habe ich auch schon gefangen!!!



    gruß pascal

    Hi leute,
    also ich nehme ja eher die farbe die der des wassers sehr nahe kommt!!am besten noch mit viel glitzer oder leuchtpartikeln!ansonste geht grau oder blau weiß immer!!



    wenn mal gar nichts geht nehme ich desöffteren auch mal nen rot-weißen sandra-fisch,mit dem konnte ich auch schon einige stachelritter auf die schuppen legen!!!


    gruß pascal

    Jo, danke
    für die köder tipps!!ich wollte ja nur mal fragen ob es schon jemand gemacht hat!
    ich fahre jetzt am W-ende wieder nach Texel,und überlege ob ich nicht mal ne spinnrute mitnehmen soll!!aber das mache ich eher vom wetter abhängig!!vieleicht gehe ich auch nur ein bischen in die brandung!!
    mal schaune was sich so tut!!


    werde dann am montag nen bericht abliefern!!!


    gruß pascal

    Hi,
    also ich bin zwar nicht so der Profi im brandungsangeln aber ich fahre doch schon häufiger an die see!!Und ich habe zwar noch nicht so viel erfahrung aber doch schon ne menge an wolfsbarschen,Schollen und dorschen gefangen!!!


    ich fahre freitag wieder hoch(Insel Texel) und ich hoffe mal das das wetter mittspielt!!die vorausagen sehen ja nicht sooo schlecht aus!!mal schauen vieleicht tut sich ja ordentlich was!!!


    Ich fische sogar nur mit ruten von 3,60m mit denen klappts bei mir am besten!!allerdings bin ich auch nur 1,72 groß!!!Und die wurfweiten sind eigentlich ganz passabel!allerdings fische ich zur zeit mit ner 32 mono!die ist zwar etwas dünn,hat aber bis jetzt auch guten gewaltwürfen ohne probleme standgehalten!!als schlagschnur hab ich ne 45er mono!und ich angel im durchschnittt mit bleien um die 120 gramm!!


    gruß pascal

    Tigernüsse oder Hartmais musst du auf jeden fall einweichen sonst quellen die im magen der fische und das kann echt Fatale folgen haben!!
    also den mais legst du am besten so ca. 10 stunden im wasser ein da kannst du auch flavour mit beimischen!!!


    Tigernüsse koche ich immer ca.20-25 min und lasse sie dann noch ein bis zwei stunden im wasser ziehen!!!


    wie gesagt,du musst das auf jeden fall machen ,sonst könne die fische daran sogar verenden!!!
    allgemein fängt man dann mit den eingeweichten ködern auch ziemlich gut!!Probier es einfach mal aus!!!


    und schreib mal wenn du erfolg hattest!!


    gruß pascal